Beiträge von Baumi

    Guten Morgen zusammen,


    heute hat mich mein kleiner im Stich gelassen.
    Folgendes ist passiert.
    Habe meinen E91 320D Automatik gestern Mittag bei uns auf dem Firmenparkplatz abgestellt. Gegen 22 Uhr wollte ich mein Ladegerät (Handy) aus dem Wagen holen und dabei fiel mir auf, daß die Innenbeleuchtung nicht anging. Beim zusperren mit längerem Druck auf die zu Taste klappten die Spiegel auch nicht wie gewohnt ein..... Na ja - nix dabei gedacht. Als Feierabend war stieg ich ein - Schlüssel rein, Fuß auf die Bremse (weil Automatik) und Start/Stop Knopf gedrückt > keine Reaktion. Also Schlüssel wieder raus und noch mal rein. Komischerweise kam nicht mal das klacken der Lenkradentriegelung was sonst immer zu hören ist. Die einzige Leuchte, die im Cockpit angng war die Airbag Kontrolle. Navi ging auch an - Telefon hat sich verbunden. Radio dudelte. Aber Innenraumbeleuchtung vom Fahrgastraum liess sich auch manuell nicht überzeugen an zu gehen. Tür"unterbeleuchtung" - Handschuhfach und Koferraumbeleuchtung dagenen leuchten. Fernlicht geht inkl. Standlicht und Blinker aber das Abblendlicht läßt sich auch nicht aktivieren (auch nicht manuell). Sobald ich den Start/stop Knopf drücke, geht die Airbag Kontrolle auch aus und das Display vom CCC wird dunkel.
    Ansonsten keine Fehlermeldung im Check Control oder sonstiges.
    Hat jemand mal was ähnliches gehabt oder einen Lösungsvorschlag ?
    Habe dann alle möglichen Verbraucher getestet - Hupe - Blinker - Schiebedach - Spiegelverstellung - Fensterheber - alles funktioniert einwandfrei.
    Ich glaube ich habe einen Geist in der Elektronik.
    Nur gut, daß ich u.a. für eine Autovermietung arbeite, denn um 1 Uhr Morgens ist es nicht so leicht vom Ar.... der Welt an den Ar.... der Welt nach Hause zu kommen.


    Viele Grüße & gute N8


    Baumi

    Guten Morgen ins Forum,


    nach viel Recherche und etlichen Stunden beim lesen und vergleichen habe ich es dann auch gewagt und geschafft die Teile zu wechseln.
    Da eine Seite der Ringbeleuchtung ausgefallen war musste dann doch schnell was passieren.
    Habe dann bei led4car.de das 10W Set (pro Seite) bestellt für knapp 60€ inkl. Versand inkl. Vorwiderstand, Abstandshülsen und Befestigungsmaterial.
    Einbau war recht einfach und auch der Vorwiderstand liess sich problemlos in der Abdeckkung verbauen.
    Und hier das Ergebnis
    Mist IPhone - leichte Farbverfälschung - echte Wahrnehmung per Auge ist viel weisser :)


    Viele Grüße
    Frank

    Hallo,


    habe seit Gestern die Philips Ultinon 6000K verbaut da mein linkes Leuchtmittel lanfsam blau/lila wurde. Hab die Teile vom Händler in der Bucht gekauft und nur 81€ für 2 Stück ausgegeben (war keine Sofortkauf Auktion).
    Kein Vergleich zu den vorherigen Osram Xenarc die BMW verbaut hat. Gut, die waren nun auch schon 7 Jahre alt und haben ihren Dienst an sich sehr gut verrichtet.


    Jetzt müssen sich die neuen beweisen :)


    Anbei mal ein Foto (Blickrichtung links Philips - rechts Osram Original)


    Viele Grüße
    Baumi

    Moin zusammen,


    habe Gestern einen Leuchtmittel Wechsel des Hauptscheiwerfers gemacht (Corona, Fernlicht, Xenon). Hat soweit auch alles gut geklappt aber als ich dann die erste Kurve genommen habe ist mir aufgefallen, daß das Kurvenlicht (nicht das Abbiegelicht) nicht mehr funktioniert. Und das auf beiden Seiten. Hat dazu jemand eine Idee ? Habe ich evtl. die Grundeinstellung verädert und es muss neu angelernt werden ?
    Fzg ist ein E91 VFL aus 07/2005


    Viele Grüße
    Baumi

    Arrrrrgh.
    Ich kapituliere.
    Wollte Heute mal das Glühsteuergerät austauschen und war guter Dinge.
    Der Unterfahrschutz ließ sich einfach lösen und dann kam die Suche nach dem Steuergerät. Gesucht gefunden aber dann......
    Was haben sich die Techniker denn bei diesem Einbauort gedacht ??? Gar nichts oder ?!
    An eine Mutter kommt man ja noch mit einer Verlängerung ran aber an die anderen 2 Muttern ?
    Nun verstehe ich auch die horrenden Kosten wenn man das direkt in der Werkstatt machen läßt. Der Mechaniker ist echt nicht zu beneiden....


    Also werde ich wieder alles zusammensetzen und sich BMW damit auseinandersetzen lassen.
    Hoffe, die bauen mir mein Glühsteuergerät ein und wehren sich nicht gegen das mitgebrachte Teil........


    Viele Grüße
    Der genervte Baumi, der sich jetzt erstmal ein Beruhigungsbierchen gönnt - PROST !

    Hallo zusammen,


    nach viel (Angst(schweiss) und Flucherei ist es geschafft - zumindest Teil 1 der Aktion Glühkerzen.
    4 neue Glühstift werkeln nun im Motor. Mit den Anleitungen ging es auch recht gut. Das größte Problem waren echt die Schrauben der Domstrebe. Aber mit viel Geduld und Kraft ging es dann doch. Die alten Glühkerzen sahen auch wirklich nicht gut aus. Hatte da mal eine technische Info von Beru gesehen über das Bild von defekten Glühkerzen. Meine sahen echt schlimm aus aber glücklicherweise waren alle Stifte rein mechanisch von aussen gesehen noch intakt. Keine Abbröselungen oder sichtbare Risse.

    Nach dem Einbau kam der Computer an den Wagen zum Fehlercode löschen. Und siehe da > Glühsteuergerät auch defekt. Allerdings wurden jetzt nur noch 3 anstatt 4 Fehler an den Glühkerzen angezeigt. Nummer 3 hat noch Kontakt zum Steuergerät aber 1,2 und 4 wollen nicht mit ihm kommunizieren. Glücklicherwiese hatte ich auch direkt ein neues Glühsteuergerät beschafft. Dummerweise ist das ja nur von unter zu erreichen und da die Bühne besetzt war kommt das nun die Tage ran.
    Aber so langsam wird's :)
    Und der Winter rückt ja unaufhaltsam näher.......


    Viele Grüße
    Baumi

    Moin Moin,


    ich habe fertig. Hatte vor dem Umbau doch ganz kurz kleine Bauchschmerzen wegen dem Sprengstoff im Airbag aber mit den tollen Anleitungen und etwas Mut ging es dann sehr einfach und auch schnell. Was am längsten gedauert hat war die Wartezeit nach dem Abbau der Polklemme der Batterie. Danach ging alles sehr schnell und einfach. Habe am Ende auch die Fehler ausgelesen und glücklicherweise keinen Fehlereintrag im Airbag SG gefunden - PUH :)


    Und hier nun einige vorher/nachher Bilder:


    Bin sehr zufrieden, denn die neue Optik und besonders die Haptik sind im Vergleich zu vorher kaum beschreibbar.
    Viele Grüße
    Baumi