Beiträge von **Impuls**

    kurze Rückmeldung


    Die Reinigung hat 4 Tage beim Profi gedauert. Gestern habe mein Auto abgeholt, die 30 Min. Rückfahrt waren richtig angenehm, keine allergische Reaktion. Ich konnte keine Dufte im Auto feststellen. Nach der Reinigungsarbeiten wurde noch die Ozonbehandlung durchgeführt. Leichte Ozonspuren kann man noch merken, aber sollen nach 2-3 Tage verfliegen. Hoffentlich bleibt jetzt so.

    danke für zahlreiche Beiträge, ich habe heute mein Problem beim Händler persönlich geschildert. Der Händler hat sehr hilfsbereit und mit Verständnis auf mein Problem reagiert. Die erste gemeinsame Lösung ist die professionelle und komplette Innenraumreinigung von Dach bis zum Teppich inkl. Kunststoffteile, dazu Klimaanlage Desinfektion inkl. Lüftungskanäle + Pollenfilter neu. Die Maßnahme dauert 2 Tage. Termin am kommenden Montag. Der Händler hat mich beruhigt, wenn diese Maßnahme erfolglos wird, werden wir die nächste sinnvolle und gemeinsame Lösung finden. Ich werde auch versuchen möglichst Zeitnah einen Allergie-test beim Arzt durchzuführen.

    Hallo Communit,


    ich habe vor 3 Tagen einen Gebrauchtwagen F45 bei BMW gekauft mit Premium Selection und meinen alten in Zahlung gegeben. Seit 2 Tagen reagiert meinen Körper allergisch gegen das Auto, juckende Haut und Kopfschmerzen schon nach 10-15 Minuten. Ich werde die Tage noch mal testen, ob das Problem wirklich am Auto liegt. Was meint ihr, besteht im meinem Fall Umtauschrecht ? ich denke schon, dass der Händler erst mal eine professionelle Innenreinigung anbietet, ich habe das Gefühlt, dass sie in meinem Fall nichts bringt :( Könnt ihr hilfreiche Tipps geben ?

    Hi,
    wie kommst Du darauf? Mir fehlt zwar der Vergleich, aber nach Leistungssteigerung fühlen sich die Beschleunigungswerte und Höchstgeschwindigkeit nicht an....


    LG
    Poldi

    ganz einfach, das Getriebe sein maximales Drehmoment, wenn diesen Wert überschritten wird, harmoniert Motor und Getriebe nicht ganz richtig zusammen, dadurch entstehen die spurbare Vibrationen beim Beschleunigen unter Volllast. Für genaue technische Erklärung du kannst dich an DonSimon (Getriebedoktor)wenden.

    ich habe auch sehr ähnliches Fahrprofil wie du, nur mit mehr Kilometer. in Letzten 10 Jahren 2 Sätze GJR von Goodyear runtergefahren, wirklich ohne Probleme. Im Schnee nicht stecken geblieben, nur 2x mal bei Regen in der Kurve die Vorderachse klein bisschen weggerutscht(2x die gleiche Kurve), ab 40.000km sind die GJR unglaublich laut geworden trotz 4-5mm Restprofiltiefe. ich würde ohne Bedenken zur GJR wechseln. denk dran, dass Crossclimate mehr Sommerreifen ist und der Nokian GJR mehr Winterreifen.