Transporter steht keiner zur Verfügung, aber in den Anhänger sollte die auch gut reinpassen.
Noch eine Matratze suchen und fertig.
Beiträge von Krmn
-
-
Alles klar, danke dir, dann mit Anhänger.
-
Servus,
passt ne E91 Motorhaube in den E91 Kofferraum?
Könnte die Tage eine holen und würde mir gern den Anhänger sparen.
Merce! -
Wie viele das sind, hab ich aktuell nicht im Kopf..
-
Puh, wenn die Schrauben nicht gelöst wurden, dann sollte das schon passen.
Die Frage ist, wie das der letzte gemacht hat, der dran war.
Nummer sicher wäre es nochmal zu kontrollieren. -
Mach auf jeden Fall die Spurstangen vorher gängig, das klappt meist nicht so einfach bei unseren Autos.
Die ganzen Schrauben die mit den Gummis in Verbindung sind hast du hoffentlich nicht angezogen, als das Auto komplett entlastet war oder?
Am besten mit dem Getriebeheber auf die Fahrhöhe Höhe bringen und dann Anziehen. -
Servus Alex,
ich hab so ne Rauchmaschine Zuhause zum abdrücken.
Funktioniert mit Babyöl.Einfach mal auf Amazon oder Ebay suchen.
Klappt bisher recht gut um Falschluft zu finden.
VG
Peter -
Richtig Stark!
Danke für die vielen Bilder und den Text.
Ich finds immer schön wenn jemand seinen Aufbau so ordentlich Dokumentiert und das Forum nicht nur für Frage Antwort da ist. -
Mir hat das mit dem Lagerspiel keine Ruhe gelassen und ich habe mir einen Satz Durabond Gleitlager bestellt.
Gemessen hab ich den Innendurchmesser der Lager in der Verpackung, da ich die Option der Retoure beibehalten wollte.
Stärke der beiden Folien die ich mit Messe ca. 0,02-0,05mm. (ist schon etwas Pfusch, aber 160€ sind 160€)Die Lager haben ca. 0,08mm Übermaß für das einpressen
Beim einpressen verringert sich der Durchmesser der Lager um ca. 0,05mm im Schnitt theoretisch laut Schäffler Katalog.
Nehmen wir mal an die Folie beim messen und die Verringerung im Durchmesser beim einpressen heben sich auf, würden wir auf diese Werte kommen.
Ich denke die Lager die aktuell im Getriebe sind, sind recht Neu und das Getriebe wurde schon einmal revidiert, was auch diese Markierung erklären würde:
PXL_20230710_162749805.jpgy
Ich schätze der Durchmesser der Lager verringert sich Real um etwa 0,08mm, was das höhere Theoretische Lagerspiel mit den Durabond Lagern erklären würde.
Einzig bei der Welle mit Durchmesser 49,97 würden wir eine Verbesserung erzielen.
Aber ob die 0,1mm weniger Lagerspiel den Aufwand Wert sind?Leider ist in dem Durabond Satz auch nicht das Lager mit dem Durchmesser 46,05mm enthalten.
Entweder das fehlt wirklich oder ich habe ein Lager gemessen das keines ist.
Bestellt hab ich diesen Satz: Durabond Lager
Vielleicht helfen meine Messungen dem ein oder anderen später mal, der sich auch selbst am Getriebe versucht
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
So, ich hab Gestern mal ein paar der Gleitlager vermessen.
Zum vermessen eignen sich Teleskoplehren gut, wenn man nicht gerade die passenden Innenmikrometer hat.
(https://www.paulimot.de/Teleskoplehren-Satz/6-teilig/8-155mm)Soll Welle Ist Lager Lagerspiel Radial im Durchmesser 16,98 17,02 0,04 29,93 30,04 0,08 25,17 25,28 0,11 33,97 34,05 0,08 Denke das liegt alles im Grünen Bereich.
Gerade der erste Wert ist das Lager, das die Probleme mit der Kupplung E verursacht.Alle Teile die ich brauche sollten auch unterwegs sein.
Bestellt hab ich in eBay hier: https://www.ebay.de/str/southsideperformanceparts
Mit Abstand der Günstigste Online Händler für Originale ZF Teile.Ölwanne, Dichtungssatz, Reiblamellen und 10L Öl. Alles von ZF.
Gestern Vormittag bestellt, heute kommt es an.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.