Richtig.
das runterschalten beim Beschleunigen funktioniert auch nicht mehr so richtig.
Wie ne Art verschlucken von der 6 auf die 5.
Beiträge von Krmn
-
-
Ich denke so tief rein will ich erstmal nicht.
Das, was mit wenig Aufwand zu machen ist wird getauscht, aber komplett überholen muss erstmal nicht sein.
Lektüre hab ich recht reichlich gefunden, aber da stehen keine Toleranzen drin.
Dichtsatz hab ich auch von ZF gefunden, mal sehen was da alles enthalten ist und was ich wirklich brauche.Danke für den Tipp der Youtube Videos, richtig guter Channel!
-
Ich hab die Mulden inzwischen in mehreren Lagern gesehen, scheinbar ist das beim 6hp-28 so.
Magnetventile, Mechatronik usw. wurde damals bei Don-Simon gecheckt und überarbeitet, die würde ich so vom aktuellen Getriebe in das neue Übernehmen.
Der Plan ist bei diesem Getriebe nur das "Innere" Neu zu machen und das Überholte zu übernehmen.
Stand jetzt bräuchte ich dann nur die Lamellen, die Dichtbrille + Hülsen und alles für den Ölwechsel.
-
Perfekt, gleich mal ne Antwort von jemand, der richtig Ahnung hat!
das Dachte ich mir auch.
Was sagst du zu den Gleitlagern, hast du ne Toleranz was die größer sein dürfen? -
Servus zusammen,
ich hab mir vor nem halben Jahr einen E91 330D LCI gekauft.
War schon länger mein Traum für nen Daily.
Ich zieh doch ab und an nen Anhänger, da ist Leistung + Automatik schon schick.Gekauft von nem gelerneten Automechaniker.
Beim Kauf natürlich eine Probefahrt gemacht, aber damals kannte ich die Probleme mit der Kupplung E noch nicht, daher ist mir nichts aufgefallen.
PXL_20230609_084027042.jpg
Dann nach ein paar Wochen das erste Mal die Probleme mit dem Getriebe.Ich bin mir recht sicher, der Verkäufer wusste davon, aber was willst machen.
Ab zu Don Simon, Fehler geschildert und erstmal das Getriebe gespült und die Mechatronik überholt.
Leider keine Besserung.
Eine Getriebeüberholung in einer Werkstatt kostet ca. 2500€, das ist mir aktuell zu viel Geld für das "alte" Auto.In ebay Kleinanzeigen dann ein passendes Getriebe für 100€ gefunden und gekauft.
Dachte mir, machst es mal auf und schaust halt mal wie weit das selbst kommst.
Wenns nix wird, halb so wild.Also das Getriebe erstmal gewaschen.
Zustand sieht gut aus, einzig die Ölwanne ist undicht. Das ist aber bekannt mit den günstigen Nachbauwannen.Das Öl sah auch noch sehr gut aus.
Die Gummidichtungen wurden scheinbar damals nicht mit getauscht, die waren schon ordentlich hart.
PXL_20230626_152810281.jpg
PXL_20230626_153025143.jpgDann mal weiter zerlegt und die Reibpakete angesehen.
Auf den ersten Blick würde ich sagen, die sehen noch recht ordentlich aus.
PXL_20230626_162937802.jpgPXL_20230626_162454415.jpgPXL_20230626_162751698.jpgPXL_20230626_163218548.jpgDas Lager das oft für den Fehler der Kupplung E verantwortlich ist sieht auch noch richtig gut aus.
Spiel zwischen dem Lager und der Welle war kaum vorhanden.
PXL_20230626_162608927.jpg
Ich hab Online schon ein paar Unterlagen gefunden, aber in keiner Steht zB. ein Verschleißmaß der Lamellen oder die Toleranz zwischen dem Lager und der Welle.
Hat hier von euch jemand was?
Würdet ihr die Lamellen Neu machen?
Vielen Dank schonmal!
VG
Peter -
https://www.kfz-rieder.com/
Feine Werkstatt in Harthausen, bei Friedberg.
1 Mann Betrieb und sehr guten Codierer an der Hand. -
Perfekt, vielen Dank dir!
Habt ihr die Lager auch von ZF oder einfach ein Kit aus Ebay? -
Traum, vielen Dank dir!
Das sollte erstmal reichen.
Hast du Zufällig auch ne gute Adresse für die Ersatzteile? -
Hier gings auch weiter.
Nach einem Motorschaden wurde das Auto wieder hergerichtet und steht aktuell beim GP-Power zum abstimmen und eintragen.
Falls es jemand interessiert, hier der Thread aus dem E30 Forum dazu:
https://e30-talk.com/topic/112…ssor-e30/#comment-1486904 -
Guten Morgen,
gibts hier jemanden der Unterlagen zum 6hp28 hat?
Explosionszeichnungen usw?
Und eine gute Adresse für Ersatzteile dafür?
Hab Probleme mit meinem und hab Gestern ein Ersatzgetriebe sehr Günstig geholt und würde mich an der Überholung versuchen.
Merce!