Beiträge von xenon

    Hallo,


    Ich habe im Moment 205/16" RFT Sommerreifen auf Stahlfelge bei sportlicher FWabstimmung und das Fahrverhalten ist sehr schwammig.


    Ist einer von euch deswegen auf nonRFT (+Pannenset) umgestiegen?


    Hat sich das Fahrverhalten dadurch verbessert?

    Ich habe den Vorgänger Thread komplett gelesen und bin der Meinung, dass wir soweit es geht detailierter beschreiben müssten.


    Ich z.B habe rundum 205/16" Rft sommerreifen. Den Druck habe ich letztens laut BMW-aufkleber an der tür eingestellt, das verhalten hat sich kaum verschlechtert hatte vorher auf allen 0,3bar weniger gehabt.


    Im video wird gesagt, dass der Reifen Guru 0,6 bar wegnimmt. vorne : 2,1 BAR - 0,6 BAR= 1,5 BAR da fragt man sich ist der wagen dann noch fahrBAR??


    Ausserdem sollte angegeben werden welches FW man hat, ich habe die sogenannte "sportliche FWabstimmung" und mich kotzt das Fahrverhalten bei spurrillen und unebenheiten, total an. Das leichte wegspringen kommt noch gratis dazu.


    Fazit:


    rundum 205/16" Rft sommerreifen VA:1,8-2,1 HA: 2,2-2,5


    sportliche FWabstimmung


    ->Schwammig :meinung:

    Dann könnte es auch am Vorschaltgerät liegen. Sehr hohe frequenz heisst für mich erstmal, dass der fehler SW technisch nicht so leicht festgehalten werden kann. Daher keine Fehlereinträge.


    Weil bis ein Fehler als Fehler erkannt wird muss es eine Bestimmte zeit Z.B 100ms anliegen.
    Bei dir ist der Fehlerzustand nicht konstant, daher auch keine Einträge.

    ich wollte nur ihm deutlich machen warum man EQs einsetzt..


    Jetzt wird er sich besser entscheiden können..


    Wenn du auch mal zu diesem thema was zu schreiben hast, dann mach es doch einfach..


    Ansonsten könntest du deine Verbrauchswerte mal konkretisieren.. :)



    PS: Ein BMW-Fahrer schaut nicht auf die Verbrauchswerte!! Kauf dir lieber ein POLO!!


    *Lach schlap*

    eine generelle frage


    wenn ihr von flackern spricht, meint ihr dann, dass das licht an und aus geht oder das kontinuierlich eine Verstellung der Leuchtweite stattfindet?