Beiträge von xenon

    Alles klar!!



    Genau er hat erst in den Teilenummern rum gewühlt und anschliessend gesagt dass es nicht passt..


    Andere Ersatzteilehersteller unterscheiden ja auch nur zwischen sport und serie / allrad..

    Hi


    Es gibt Neuigkeiten..


    Die Teile passen angeblich nicht auf vor 2007/xx modelle laut Hr. Staudigl von der fa. Alpina.
    Angeblich auf Grund des abweichlichen Federbeins.


    Dennoch war es ein super Schnäpchen tip!


    Daher hat sich diese option für mich ausgeschlossen.

    Das gleiche hatte ich auch.. Bei mir trat das in kalten tagen häufiger auf. Im fsp war noch can bus störung als historisch eingetragen.. Darauf hin hat bmw einige relais getauscht seid dem alles ok..



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    mittlerweile verliere ich den überblick:-)


    viel investieren kann ich sowie nicht, weil ich ein neues Differential(bei 12.000 gekauft) einbauen lassen hab.
    Nächste Woche kommt eine neue LUK kupplung rein.. evtl. ZMS ich hoffe aber nicht..


    Wenn ich noch günstig und solide aus der FW Nummer raus komme dann bin ich froh.



    Wenn er noch weicher werden soll ist es aber mit den Standart Dämpfer auch nicht getan ,sprich die Federn sollten auch gegen die normalen getauscht werden. Als Kurvenräuber hört bei mir der Komfort erst auf wenn auf Straßenunebenheiten das Fluchen beginnt :D Da sind bei mir z.B. Seitenneigung/Vertikalbewegung etc. wichtiger,immer schön Knackich.Also Komfortgewinn = verlusst der Sportlichkeit = Spassbremse :D

    ich denke, ich mache dies bezüglich keine experimente. 8)
    In der Innenstadt(ruhrgebiet) hat man immer ein rally zu fahren so oder so. :cursing:


    Auf die 15mm würde ich auch nicht verzichten wollen :)


    dann bleibt ja nur die Frage welche der M-Technik/sport. fwa stossdämpfer am komfortabelsten sind.
    Sachs? bilstein? usw..

    die bilstein b6 er sind nicht wesentlich günstiger als sachs?


    oder um welche parts gehts hierbei genau für VA und HA

    Mit neuen Teilen wird es eher wieder Straffer ,wenn du es weicher willst hilft es schon mal die RFT gegen non RFT zu tauschen. Hab seit gestern frische Lager an den Achsen + div. org. M3 Teile(für mehr Sturz) verbaut bekommen,Hab nun 210T auf der Uhr und es war einfach nötig. Also die Aufhängung/Achsen gleich mit zu machen ist nicht die schlechteste Idee bei der Lauffleistung.

    :thumbsup:

    Wenn du ihn weicher haben willst, nimmste einfach statt Dämpfer mit ``sportlicher Abstimmung`` halt die Standard aus dem Serienfahrwerk. ;)


    Auf Non-RFT umzusteigen bringt da natürlich auch schon einiges, wie von Myth75 geschrieben.


    Wenn du ihn weicher haben willst, nimmste einfach statt Dämpfer mit ``sportlicher Abstimmung`` halt die Standard aus dem Serienfahrwerk. ;)


    Auf Non-RFT umzusteigen bringt da natürlich auch schon einiges, wie von Myth75 geschrieben.

    kann man das machen?


    dass er hinterher weicher wird ist klar, aber ist er dann auch höher gelegt als jetzt?