Beiträge von xenon

    danke für die antwort...


    gibt es die chance bei der gelegenheit das Fw etwas weicher zu machen? oder wird er mit den neuen Teilen automatisch konfortabler?

    Hi Leute,


    Ich fahre einen 320d limo bj2005/09 bei 230tkm michelin RFT mischbereifung



    ich habe festgestellt, dass in letzter zeit das HA-Verhalten verschlechtert hat.
    Die übliche Anzeichen wie schwammiges Fahrverhalten, wegspringen, bodenkontakt verlieren, ein Ausatmen bei unebenheiten erlebe ich viel häufiger.


    meine Frage:
    entspricht die sportliche Fahrwerksabstimmung dem M-Fahrwerk?


    welcher hersteller steckt dahinter?


    es sollen ja die vor FL modelle mit Sport. FWa wesentlich straffer sein als die FL. ist das so?


    mittlerweile würde ich sogar etwas weicher fahren wollen bei aktueller höhe des serien sportliche Fwa. ist das möglich?


    Dank und gruss

    hallo,


    Unterschiedliche Geräusche beim Wechsel vom Schiebebetrieb auf Last.


    Eine der Gräusche hört man auch kurz beim einlegen eines Ganges. bsp rollen im leerlauf 50kmh einlegen des 3. ganges


    Auf der Bühne im leerlauf fühlt man sogar die Vibrationen am Differential.


    Die Radlager hinten sind neu.


    Aber die Geräusche habe ich schon länger beim fahren. hab jetzt 220tkm weg seid ca.140tkm habe ich die geräusche.


    was würdet ihr raten?


    gebrauchtes einbauen? wenn ja? wer verkauft gute gebrauchte teile? unter ebay findet man ja so einiges.


    oder doch beim freundlichen?


    oder kann trotz dieser beschreibung der Fehler wo anders liegen?


    danke

    Schön, daß es jetzt funktioniert. Interessant wäre jetzt noch, ob du das Geräte "BMW xxx" erneute rauswerfen (="ignorieren") kannst und ohne Neustart des Telefons wieder verbinden kannst. Falls nicht: Hilft hier ein Neustart des iPhones?

    ein weiteres iphone habe ich ohne neustart nur mit ignorieren und neu verbinden/koppeln auch gekoppelt.

    Es gibt da einen bekannten Fehler. Probier mal, das Telefon unmittelbar nach einem Neustart des iPhones zu koppeln. Falls das nicht funktioniert, hilft eine Neueinrichtung des iPhones...

    Hallo


    Ich hab nun folgenndes gemacht:
    - reboot danach koppelversuch -> ohne erfolg
    - bmw73411 ignoriert anschliessend erneut versucht zu koppeln -> mit Erfolg !!!!


    Vorher backup des iphones natürlich.. Wiederherstellung war got sei dank nicht notwendig

    hallo leute,


    ich hatte in den vorherigen ios versionen mein iphone problemloss gekoppelt und es funktioniert alles tadellos.


    ich habe neulich versucht ein weiteres iphone zu koppeln funtionierte aber nicht.


    dann habe ich meine uralte kopplung entfernt und versucht neue kopplung einzurichten und es war dann nicht mehr möglich.


    das telefon findet den navi prof mit bmw74311 oder so, aber sobald es zur eingabe des passkeys kommt kommt eine fehler meldung bevor ich was eingebe.


    könnt ihr mir dies bezüglich weiter helfen??


    danke im voraus..

    Wurde gleich beidseitig das Radlager getauscht? Warum das? Ist doch eher sehr selten das beide gleichzeitig die Huffe machen.


    Ich würde wirklich vermessen lassen, dann bist du auf der sicheren Seite. Es kann dir ja auch passieren, dass sich die Reifen ungleichmäßig abfahren weil nun was nicht mehr passt. Je nach Reifendimension kann das schnell viel Geld kosten. Mein Reifenfuzzi hat das letzte Mal nur für vermessen (es musste nichts eingestellt werden) 37 EUR verlangt. Somit ist das also nicht die riesen Investition, wobei der Preis natürlich bei dir nicht der selbe sein muss.

    Leider hab ich das selbe Problem. Dachte dass dies normal sei^^


    Habe aber keine Runflats aber auch die sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk...

    In gewissen maßen ist das weg springen normal bzw typ fuer rft und sport fw.


    Jetzt hat sich das etwas verschlechtert..