Beiträge von informatix

    servus,


    ich werf ma nen e46er facelift ebenfalls als option in den raum... geh evtl. einfach mal einen anschauen und probe fahren und entscheide dann..
    da kommst mit deinem budget halt durchaus a bissl "weiter"


    ansonsten sind viele km erstmal kein kaufhinderniss.. hab meinen 330d vor 13 monaten mit knapp 180tkm gekauft und hab aktuell 220tkm drauf.. außerplanmäßige reparaturen: wischermotor, zv modul in der tür, kabel vom höhenstandsgeber xenon durchgescheuert.. jetzt brauch ich noch nen neues fwk weil 2 dämpfer undicht sind.. in summe aber (inkl. fwk) hab ich keine 1000eu verschleissreparaturen auf 40tkm..


    welche ausstattung dir wichtig ist, musst du natürlich selber festlegen. ich empfehle mal wenigstens auf klimaautomatik und sitzheizung zu gehen.
    hast du jemanden der sich mit autos und besonders bmw auskennt? wenn ja, nimm den zum anguggn mit... und wenns dich halt nen kasten bier kost, egal.. ist immer wichtig, eine eher unbeteiligte dritte person schauen zu lassen. die handelt ned so emotional wie man selber wenn dieser "haben-will-effekt" auftritt :D


    woran erkennt man ein gutes fahrzeug?
    - max. 1 - 2 vorbesitzer, diese idealerweise ü30
    - vollständiges serviceheft (achtung: sehen alle stempel nagelneu und sauber aus.. könnt das heft manipuliert sein)
    - verkäufer hat noch ein paar tüv-berichte zum wagen und kann über die historie was erzählen, hat evlt. sogar einen ordner voll alter rechnungen
    - fahrzeug steht zur besichtigung sauber und gewaschen da... wennst im fußraum die mc donalds auktionsburger des letzten jahres findest, kannst au wieder gehen
    - kiste ist weitgehend im originalzustand ohne wilde umbauten oder 20" schlappen mit baumarkt-sonderangebots-bereifung
    - steht was wie "xy geht nicht, aber bestimmt bloß sicherung kaputt" mach nen bogen drumm. jeder normale mensch würd sowas wie ne kaputte sicherung oder kabel sofort tauschen weil man das auto dann teurer verkaufen kann ;)


    zur technischen prüfung kannst auch beim adac oder tüv oder dekra nen gebrauchtwagengutachten machen lassen.. solang du die kosten trägst, wird ein ehrlicher verkäufer dem zustimmen.. ich würd im zweifelsfall lieber 60eu zahlen um zu wissen, das die kiste eben schrott ist, wie 8 mille für nen blender rauszuwerfen.


    excel dir auch vorher die fahrzeugkosten genau durch.. schau dir an was für gescheite reifen + öl + teile wie bremsen und co fällig werden und kalkulier lieber 50eu zuviel ein wie zu wenig.. man neigt einfach dazu nen auto schönzurechnen.. ich sprech da aus erfahrung :D


    ansonsten viel erfolg bei der suche.. immer etwas kritisch und misstrauisch sein und ned das erstbeste von der straße aufsammeln

    beim Max is das kein Umstieg sondern ne Rückkehr :D


    ja, der RS4 B5 is einfach ein schweinegeiles fahrzeug. aber im unterhalt sauteuer. .vor allem weil es die cossi köppe nimmer gibt.... und so einen sollt ma au nimmer groß tunen sondern einfach als automobiles kulturgut pflegen... wie z.b. nen schönen 1er golf gti pirelli oder so..

    Wenn die Hersteller das auf offiziellem Wege anbieten würden, hätten Sie zum einen zufriedene Kunden und zum anderen eine weitere Einnahmequelle für ihre Vertrags-Service-Partner...

    Quatsch, sowas macht kein Hersteller...
    und wieso?
    a) ist die Masse Menschen die was inner Werkstatt nachrüsten lassen würden zu gering als das sich Schulungen der ganzen Mechaniker lohnen würden
    b) sollen die Leute ja animiert werden, sowas gleich ab Werk zu kaufen
    c) die Leute die sowas nachrüsten wollen, stellen ihr Fahrzeug dafür meist ned inne Werkstatt sondern schrauben eh selber


    Der Hersteller hat ja mit Gebrauchtwagenkäufern kaum Verdienst.. vielleicht die eine oder andere Inspektion oder Reparaturteil aber im Endeffekt ist das Geld mit den Erstkäufern und Regelmäßig-in-Inspektion-Bringern verdient..


    Mach Dir da ned so den Kopf drüber.. rüst Micro nach, zieh die Kabel, lass codieren und fertig. Deiner ist neu genug dass so ne Nachrüstung später auch in einer BMW-Werkstatt kein Problem mitm Auslesen oder so macht..

    Schade das Du den abgibst. aber Entscheidung is scho au verständlich...
    ich hoff der geht an jemanden der die reingesteckte Arbeit zu würdigen weiß :thumbup:


    und über das was danach kommt, wird gefälligst au berichtet :thumbsup:

    Guten Morgen,


    nach auf den Tag genau einem Jahr und knapp 35tkm seit kauf meines E91 VFL sind mir doch auch so paar Sachen aufgefallen:


    - die wirklich guten und für große Leute geeigneten Sportsitze
    - hoch und weit nach innen gesetzter Navi-Bildschirm, dadurch ists quasi immer gut ablesbar
    - Griffigkeit und Dicke vom M-Lenkrad.. da hat man einfach was in der Hand
    - fürn Werkssoundsystem is das Logic 7 erstaunlich gut
    - die Kraft und Laufruhe und Leistung des 6ers
    - tolle Automatik.. zu 95% ist die immer im richtigen Gang
    - Bedienbarkeit durchs I-Drive
    - praktischer Bechherhalter der von der Dose über Kaffeebecher bis hin zum Eisbecher alles hält
    - einfach eine schöne Karosserieform
    - M-Fwk mit 18ern ist idealer Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit


    Das einzige was mir bei dem Wagen nicht gefällt, sind die Versicherungsprämien und das Platzangebot im Kofferraum... :fail:


    Gruß
    Steffen

    servus,


    ich tipp da eher auf montagefehler.. hab mir erst anfang des jahres gebrauchte 18er brückensteine in rft geholt und die dinger sind nun auch schon wieder >5tkm drauf..
    laut meiner werkstatt sind die reissenden flanken eher auf fehlendes fachwissen und/oder alte/schlechte maschinen zurückzuführen..


    die brückensteine fahren sich aber bissl schlechter wie die vorher montierten michelin.. vor allem beim sportlichen kurvenfahren merkt man das recht deutlich.
    wirklich unkonfortabel fährt sich der e91 mit m-fwk und rft auf 18ern aber ned.. sportlich straff ja. aber mit spurrillen hab ich 0 probleme..
    in meinem alter brauch ich auch kein auto mehr das einen jeden kiesel auf der straße spüren lässt :)

    ich würd das erstma photoshoppen (lassen) der I8 hat sehr schmale, langezogene nieren.. die vom E9X sind viel runder... ich denk ma, dass da blaue Nieren .....äusserst suboptimal... wirken.. freundlich ausgedrückt.
    entscheidend ist ja nicht nur die farbe sondern das ganze zusammenspiel zwischen den verschiendenen farben, formen und bauteilen...