Beiträge von Silpo

    Stimmt. Habe eben auch mal bei Toora nachgesehen. Die gibts nur in folgenden Größen:


    8,0x17
    8,5x18
    8,0x19
    8,5x20
    10x20


    Ich finde auch dass er so wie er jetzt ist, klasse ausschaut.

    Zitat

    Original von 3ertoddy
    Hallo zusammen


    Bioethanol ist relativ aggressiv. Es zersetzt bestimmte Kunststoffe und Gummiarten. In einem normalen Motor würde ich es auch nicht verbrennen. BMW hat keinen geeigneten Motoren für diese Kraftstoffart. Andere Hersteller sind da schon weiter. Volvo und Ford haben einige Ethanol-Motoren im Programm. Auch Saab beteiligt sich an der Entwicklung dieses Konzepts. An sich ein feiner sauberer Kraftstoff, wenn nicht das dünne Tankstellennetz wäre. Und das wird wohl so schnell auch nicht größer werden.


    Grüße
    Thorsten


    Wie gesagt, BMW hatte beim E46 gegen Aufpreis noch die Rapsmethylesther-Ausführung. Also auch sie waren der Meinung, geeignete Motoren zu haben. Ich glaube auch, es ist nicht einmal ein Problem mit den Motoren, sondern vielmehr mit der Kraftstoffpumpe etc. Laut meinem :) kann - wenn auch nur einmal Biodiesel getankt wurde - nie wieder eine Standheizung nachgerüstet und betrieben werden , weil es dann zu massiven Problemen kommen kann. Zumindest haben es einige Hersteller (auch Audi) wieder aus dem Programm genommen.

    Zitat

    Original von uweausd
    Bei der Limo, Baureihe 2006 wird zumindenstens der offene Kofferaum angezeigt, allerdings, wie Göran schon schrieb, erst wenn man angefahren ist.
    Für meinen Geschmack wäre das vor dem Anfahren besser :D
    Uwe


    Ich kenne es halt von meinem E46 touring so, dass genau angezeigt wird, welche Türe bzw. ob der Kofferraum nicht geschlossen ist. Und das hätte so beibehalten werden müssen.

    Hmm...wirklich schade. Vor allem mit Kindern kommt das mit den Türen schon mal häufiger vor. Ist das wirklich erst ab Baureihe 2007 oder war das beim E90/91 generell so? Eigentlich sollten die Autos bei einem Upgrade besser und nicht schlechter ausgestattet sein als vorher.
    Verstehe ich Dich richtig, den nicht richtig geschlossenen Kofferraum (beim Touring) erkenne ich nur dadurch, dass die Innenbeleuchtung an ist und nicht durch Anzeige?

    Hallo, habe grad mal bissl in google gestöbert um Wissenswertes über meinen bestellten 325d zu lesen. Bin dort auf einen Artikel gestoßen, in dem geschrieben wurde, dass bei einem 325d (Auslieferung logischerweise 2007) die "Tür offen"Warnung nur noch mit einem ! im BC angezeigt wird und nicht mehr wie bisher (auch bei meinem E46), welche Türe nicht geschlossen ist. Bei offenen Kofferraum erfolgt überhaupt keine Warnung mehr. Ich gehe davon aus, dass es auch nicht nur den 325d sondern die komplette 3er Reihe ab 2007 betrifft. Wurde dieses Nützliche Tool wirklich abgeschafft???? X( Das wäre wirklich an der falschen Stelle gespart. Weiß jemand Bescheid? Danke schonmal!

    Ich habe mir das mal eben für meinen neuen 325 d touring rechnen lassen.


    Ich werde pro Jahr 630 EUR zahlen (SB 150 €) bei 40% in der VK und 35% in der HP.


    Damit ist er sogar etwas günstiger als mein jetztiger (noch)E46 320d.

    Den Bedenken kann ich nur beipflichten. Mir hat es bei meinem E46 (mit spezieller Rapsmethylestherausführung) auch schon eine Einspritzpumpe zerlegt. Glücklicherweise noch auf Kulanz. Bei einem Bekannten mit dem Audi A6 das gleiche. Seit dem tanke ich das nicht mehr. Im Übrigen bieten BMW und Audi (bei anderen weiß ich es nicht) es genau aus dem Grund nicht mehr an. Es gab einfach zu viele Probleme, die man wohl vorher nicht erwartet hat.