Beiträge von Silpo

    Zitat

    Original von gantenbein


    Weiterhin hat der 325d Chromleisten in Kühler und Fenster sowie teilelektrische Sitze.


    Teilelektrische Sitze hat der 325d leider nicht. Zumindest nicht der E91. Keine Ahnung, wie es beim E92 ist.


    Ich stand vor einigen Monaten vor der gleichen Entscheidung E91 als 320d oder 325d. habe mich für den 325d entschieden. Bin beide Modelle gefahren (allerdings beim 6 Zyl. den 525d) und ich bin schon der Meinung, dass man den Leistungsunterschied deutlich spührt. Vor allem auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten fallen die Elastizitätswerte beider Modelle meinem Empfinden nach deutlich zu Gunsten des 325d aus. Wen man bei 180 oder gar 200 km/h beim 325d aufs Gas drückt, geht noch mal richtig die Post ab. :super:
    Aber in allererster Linie waren für mich folgende Punkte entscheidend:
    - Die Laufruhe eines 6 Zylinders
    - Der Preisunterschied war ausstattungsbedingt minimal (in meinem Fall ca. 1.000 EUR)
    - Die Versicherung war um einiges günstiger als bei meinem E46 320d und hob sich mit der höheren Steuer auf und
    - der Sond eines 6 Zyl. Diesels ist um einiges besser als beim 4 Zyl. ;)


    Ich bereue die Entscheidung nicht und behaupte mal ganz frech, viele hier hätten genauso entschieden, wenn es den 325d schon gegeben hätte!

    Ich habe ja - wie schon in einem anderen Thema berichtet - die Nanoversiegelung (Origional BMW-Produkt) selbst aufgetragen und bin begeistert. Kein Schmierfilm, keine rubbelnden Scheibenwischen und 1A-Sicht, egal ob am Tag, in der Nacht oder bei tiefstehender Sonne und es funktioniert super bei Regen. Kann mir auch nur vorstellen, dass hier irgendwas nicht beachtet wurde beim Auftragen. Natürlich kann es auch sein, dass nicht alle Produkte qualitativ gleichwertig sind.


    Doch, es funktioniert auch bei neuen Modellen. Habe es gleich mal gestern getestet.

    Zitat

    Original von Juwei
    Wenn irgndwas offen ist, kommt nach dem Anfahren das "Pling" und eine Anzeige (Tür, Heckklappe oder Kühlerhaube).
    Aber wozu soll es eigentlich gut sein, dass ein "Pling" und ein großes Ausrufezeichen erscheint, wenn nur die Fahrertür offen ist und man die Zündung einschaltet? Mit offener Fahrertür würde doch wohl so leicht keiner losfahren. Ich kann darin keinen großen Sinn sehen.


    Ein BMW touring hat mehr als Fahrertüre und Heckklappe. Also zumindest meiner. Und wenn ein Kind die hintere Türe oder jemand die Beifahrertüre nicht korrekt geschlossen hat, finde ich es persönlich schon klasse, wenn ich weiß, welche Türe es ist. Aber mancher geht vielleicht gerne nochmal ums Auto. ;)

    Habe heute mit Erstaunen und Freude festgestellt, dass auch bei meinem E91 angezeigt wird, dass und vor allem welche Tür nicht richtig geschlossen ist. Das ganze erfolgt nach dem Anfahren per akustischem Signal und zusätzlich wird im Display zwischem Tacho und Drehzahlmesser angezeigt, welche Türe noch offen ist. :super:

    So, nun hats ja gestern kräftig geregnet und ich war auf der A9 unterwegs. Der Nano-Effekt war deutlich zu spüren. Ab ca. 70 - 80 km/h fängt das große Rennen der Wassertropfen an. Anfäglich war es etwas irritierend und hat mich abgelenkt, wie die Tropfen über die Scheibe rasen. Das hielt aber nur kurz an, dann habe ich mich daran gewöhnt und habe es kaum noch wahr genommen. Den Scheibenwischer brauchte ich wirklich nur, als es dann kurzzeitig wie aus Kannen gegossen hat. Bereue es nicht, meine Scheibe versiegelt zu haben. :super:

    Mein :) hat mir zum Thema einfahren Folgendes geraten: Die ersten 1000 km bis maximal 3000 Umdrehungen, das ist alles. Die habe ich gestern "voll gemacht" und habe ihn auch schon mal bis 230 km/h hochgezogen. Leider hat's kräftig geregnet und die A9 war ziemlich voll. Deshalb hatte ich nicht sehr lange das Vergnügen.

    Also ich muss sagen mein i-drive funktioniert sehr schnell. mein Wagen wurde allerdings auch erst letzte Woche ausgeliefert. Vielleicht ist die neue Software wirklich schneller. Auch die hier schon angesprochene "Wartezeit" bei der PDC tritt nicht auf. Motor an - Rückwertsgang einlegen und die PDC ist da.