Beiträge von fossidude

    Pierburg ist prima.

    Hol dir die Schläuche direkt neu. Habe letztes Wochenende den Kühler gewechselt und habe auch 2 Schläuche mit Wechseln müssen weil die Kunststoff Teile dir einfach wegbröseln. Kosten keine 15€ das Stück im Zubehör.


    Und am Ende die Entlüftungsroutine durchführen sonst hast du Luft im System. Batterie vorher laden oder Netzteil dran.

    Öl verbraucht er immer, auch vor dem quietschen. Es gibt aber keine Anzeichen, dass die Membran kaputt ist. Weder kommt das Geräusch von dort, noch hab ich übermäßig viel Unterdruck, noch saugt er Luft über das Loch am KGE Deckel. Fahre das Auto sehr selten daher ist es nicht so Wild, vielleicht fällt noch jemandem was ein.

    Hallo zusammen,


    bei warmem Motor bei Drehzahlen ab 2000 Umdrehungen fängt es an zu Zwitschern. Bei geöffneter Motorhaube ist vorne nichts zu hören (die Rollen/Riemen sind es also nicht)

    Lege ich mich unters Auto ist es deutlich im hinteren Bereich des Motors zu lokalisieren. Bevor ich groß was zerlege hab ich Mal ein Video gemacht, vielleicht kommt das Geräusch ja jemandem bekannt vor.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Zusatz-Info: Das Auto hat kein ZMS sondern das Valeo 4kkit.

    Ist doch alles entgültig geklärt

    Umbau von esd und Aufpralldämpfer/Stosstangen Träger vom Diesel, eine 65mm Doppel-Schelle und fertig.

    Der Diesel endtopf hat hinten (an den Endrohren) 2 Halterungen. Eine an der Karosserie, eine am hinteren Träger. Die Träger gibt es für unter 20€ im Netz und man hat es in 15 Minuten umgebaut. Der nächste Auspuff Halter ist dann erst wieder am Übergang zum MSD (zumindest beim n53)

    (Die zweite Schelle kam vor kurzem erst rein, weil mir der Flansch abgebrochen ist und ich ein neues Rohr an den MSD schweißen musste)

    Sagt mal, habt ihr die Teilenummern für die ganzen Kunststoff Clips für die Bremsleitungen an der Hinterachse? Bei Baum gibt es nur die Liste der Clips aber nicht wo welcher verbaut ist.

    Keine Lust, dass sie beim Wechsel brechen und ich keinen Ersatz da habe. Erst neulich sind mir beide Halter für die Leitung vom Raddregzahlsensor zerbröselt.