Beiträge von Dominik

    Hallo zusammen,


    meine Hinterachslager müssen dringend getauscht werden. Dazu habe ich zwei Fragen:


    1. Passen auch die M3-Lager in den normalen Hinterachsträger, sind also äußerlich geometrisch identisch?
    2. Braucht man unbedingt das Spezialwerkzeug zum Wechseln oder kann man sich auch mit einem Radlagerwerkzeug behelfen? Oder schlicht mit purer Gewalt (Ausbrennen wie zu alten E30-Zeiten)?


    Gruß
    Dominik

    Hallo zusammen,


    seit über 10 Jahren kaufe ich alle meine Autoteile bei nem Kumpel. Er hat mir immer super Preise gemacht, auch exotische Teile (mein Caterham-Geraffel) beschafft und mir die Wahl zwischen verschiedenen Herstellern gegeben.


    Jetzt hat er sein Gewerbe leider aufgegeben, was heißt, dass ich mir wohl oder übel eine neue Quelle suchen muss. Welchen Onlinehändler könnt ihr denn empfehlen, der durchgängig faire Preise macht und auch weniger gängige Teile im Sortiment hat/liefern kann?


    Gruß
    Dominik

    Hallo zusammen,


    nachdem die Federn nun einige Wochen im Keller lagen, bin ich endlich dazu gekommen sie einzubauen und möchte das Ergebnis mit euch teilen. Vielleicht spielt ja noch jemand mit dem Gedanken, seine M-Federn zu tauschen.


    Beim Vergleich der Original- mit den Eibach-Federn wurde mir etwas mulmig, da sie schon deutlich größere Drahtdurchmesser haben. Auch rechnerisch sind die Federraten vorne und hinten ~30% höher als original, was zur deutlich kürzeren ungespannten Länge passt. Ob das also komfortabler wird?! :wacko:


    Nach dem Einbau die erste Erleichterung: Die Höhe blieb - wie gewollt - fast gleich. Hinten gibt es quasi keinen Unterschied zum M-Fahrwerk, vorne kam die Fuhre ca. 10-15mm tiefer, womit die Radhausabstände vo/hi nun auf den Millimeter gleich sind. Also stimmen die Höhenangaben von Eibach schon mal seeehr gut. Mal sehen, ob sich das mit der Zeit noch etwas setzt.


    Aber nun zum - für mich - Wichtigsten: Obwohl ja die Theorie (lineare Federn mit höherer Steifigkeit) eigentlich dagegen spricht, bilde ich mir ein, dass das Fahrwerk jetzt komfortabler ist. Beim M-Fahrwerk störte mich v.a. das extrem hölzerne Poltern und Ansprechen bei kleinen Unebenheiten. Das ist mit den Eibachs, meine ich, ein ganzes Stückchen besser geworden. Der Wagen wirkt irgendwie deutlich harmonischer und ausgewogener, spricht geschmeidiger an, obwohl er insgesamt einen winzigen Ticken straffer erscheint. Wie gesagt, himmelweite Unterschiede sind es nicht, aber Einbildung ist schließlich auch eine Bildung ;)


    Fazit: Mir gefällt die minimal tiefere Optik und schlechter als vorher ist der Komfort definitiv nicht! Die paar Euros waren es mir wert...


    Gruß
    Dominik


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-Sm8olFVSjCI/U16R9L4uY3I/AAAAAAAABGU/jKVf_hWNOUw/w512-h395-no/Federraten.jpg]


    M-Fahrwerk:


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-eCBxk7QMp4c/U16R7TDVpNI/AAAAAAAABGE/Sj7LoeSOfpo/w1598-h614-no/1.JPG
    Eibachs:


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-HPEoRgaaZwI/U16R8Z6pnlI/AAAAAAAABGM/ACxuYgBi7wU/w1597-h645-no/2.JPG]

    Natürlich, das ist eine sehr subjektive Sache. Dass ich keine Sitzposition wie in meinem Super Seven darstellen lässt, sollte klar sein. Aber selbst im alten E39 - Gott hab ihn seelig - saß man tiefer. Und sogar in den LKWs meines Arbeitgebers (Cayenne/Macan) passt es irgendwie kommoder, obwohl absolut natürlich nen Meter höher. Egal, ich werd schauen, ob sich da was umsetzen lässt...

    naja wenn beim crash deine schweißnaht reißt und du samt stuhl fliegen lernst hast du evtl sogar bauch kopf und gliederschmerzen, aber nicht durch ne grippe ;)




    Hätte, würde, könnte. Ich komm aus ner anderen Szene, wo so ein Umbau als "Peanuts" durchgehen würde und trau mir unabhängig davon einen solchen Pillepalle-Schweißaktion durchaus crashsicher zu ;) Nochmal: Mir geht es drum, ob das schon mal jemand versucht hat, nicht darum, Gegenargumente zu finden.

    Jetzt seht die Sache doch nicht so spießig! ?( Man sitzt halt vergleichsweise hoch. Das ist ne Tatsache und die würde ich gerne ändern. Kein Mensch sieht, ob die Sitzkonsole umgebrutzelt ist, da hätte ich absolut keine Bauchschmerzen.


    Meine Frage war lediglich, ob das schon jemand gemacht hat und ob überhaupt genug "Luft" vorhanden ist. Aber vermutlich werd ich selbst mal schauen müssen, was da zu holen ist...