Beiträge von australia

    Na bei wem "Geiz ist geil " wichtiger ist, soll privat kaufen.
    Habe ich nie gemacht, bei über 2000€ .
    Einen Händler kann ich, bei berechtigten Gründen in die Haftung nehmen (lassen) und das versuch mal bei privat.
    Karre raucht ab und dann? Geld weg und du darfst privat gegen privat klagen. Seriöse Händler benötigen ihren Ruf und achten auf diesen auch.
    Bisher gab es noch keine Reparatur, die nicht von der Garantie auch getragen wurde, so wie es in den Bedingungen stand.


    Muss ja jeder selbst wissen, wohin er sein Geld schmeisst, aber dann bitte nicht rumplärren, weil die Kohle weg ist. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Ich hätte die Bedenken, einem privaten so viel Geld in den Rachen zu schmeissen.
    Wenn etwas ist, bleibt das Geld weg und klagen kannst Du bist zum Sankt Nimmerleinstag und fährst dann Dacia vom Restgeld, was noch übrig ist.
    Suche Dir einen Wagen bei einem seriösen Händler, auch wenn es ein paar Euros mehr kostet und habe dann einen Wagen mit Garantie.

    Wer Fakten liefern kann und damit meine ich nicht irgendwelche Links, die jeeder selbst posten kann, der kann auch überzeugen.
    Bis dahin ist es einfach Quatsch. Jedenfals keinne ich keinen fundierten NAchweis darüber, daß ein Motorschaden dadurch verursacht wurde, weil er nach Herstellerangaben und nicht eher sein Öl gewechselt hat.
    Damit meine ich nicht, daß da mal einer etwas von jemanden gehört hat, weil dessen Schwester dem Schwager befragt hat, der vom Nachbarn die Tante im Urlaub getroffen hat und da mal irgendwas in einer Kneipe erzählt wurde.


    Also Fakten wurden bisher immernoch nicht erbracht, stattdessen wird gemutmaßt, was wäre, wenn ich das Öl einschicke. Alleine daran merkt man, wie kurzzeitiges Denken zu diesem Thema vorherrscht. Öl unterliegt unterschiedlichen Alterungsprozessen, die abhänging von der Nutzung, den Temperaturen usw ist. Also wie will man dann dies gleichsetzen?


    Also weiterhin Stammtischparolen verbreiten, wie die das heißes Wasser Fahrzeugscheiben reißen läßt und eigentlich doch nichts wissen und nur behaupten.

    Fakt ist, ein Ölwechsel alle 15Tkm/12 Monate ist sicher besser als 30tkm/24Monate, gerade bei Benzinern die eben nicht die Kilometer in der Intervallzeit voll machen....



    Und genau um solch ein Stammtischweisheit geht's mir.
    Jeder weiß es oder meint es und patrouliert damit rum, ohne auch nur einen fundierten Beweis dazu beitragen zu können.
    Von dem anderen Quatsch rede ich nicht.

    Ich glaube, es gibt kaum ein Thema rund ums Auto , welches mehr Mythen, Halbweisheiten und Halbgelehrtenwissen verbreitet, wie das Thema Öl.
    Der Hersteller setzt fest, was gemacht werden muß und wer sich daran hält, verhält sich erstmal nicht falsch.
    Öfter und mehr Ölwechsel schaden ja nicht, nur helfen tun sie sicherlich auch nicht.
    Wer wirklich etwas für sein Auto tun möchte und seinem Motor auf Dauer verwöhnen will, macht sowieso etwas anderes ;)