Habe aber noch einen E39 Säufer dazu
Vielleicht muß ich einfach mal einen fahren.
Beiträge von australia
-
-
Danke für die, bisher sehr interessanten, Beiträge, die meine Vermutungen untermauern.
-
Auf der Suche nach einem anderen E93 stolpere ich dauernd über irgendwelche 335i und eigentlich will ich keinen, weil ich meine, die Dinger saufen vermuttlich einfach zu viel, daß ich es für mich ok finde.
Da es aber keinen Sinn macht, mit jemanden darüber zu debattieren, der keinen Berliner Stadtverkehr kennt, den ich aber überwiegend fahre, frage ich hier mal.
Verbräuche auf Landstrassen, Hintertupfigenstadtverkehr und Autobahn sind mir völlig egal, da reiner Satdtverkehr in Berlin interessant ist.
Automatik sei noch dazu erwähnt und bitte keine Angaben von 4,6l auf 100, weil sauch sparsam gehtBitte nur selbsterfahrende Verbräuche und keine vom Hörensagen oder ähnliches.
Danke schon mal.
Tägliche Strecke liegt bei 2x30km.
-
Gibt's auch irgendwo das Auto mal auf ein oder zwei Bildern zu sehen
-
Mir ist keine Versicherung bekannt, die Felgenschlösser verlangt.
Es sollte auch nicht über die eine Versicherung diskutiert werden, die mit A beginnt.BMW ist eine beliebte Marke bei den finanzfreien Einkäufern, aber auch die schauen auf die Gewinne. Komplett sind die e E Modelle eigentlich Garnichts mehr wert, nur noch in Teilen.
Wer sich mal die Mühe macht, das eigene Fahrzeug realistisch zu betrachten, merkt ja auch schnell den Grund und eine Restwertermittlung ist ja auch nicht schwer. Sollte ein Fahrzeug wirklich etwas besonderes sein, soll es ja geben, der läßt von einem Gutachter ein Wertgutachten erstellen und übergibt das seiner Versicherung, die daraufhin eventuell die PPrämie dann anpasst. -
Gut versichert, z.B. bei der Allianz? Dann ca. 3 Monate (oder?) aufs Geld warten? Sich in der Zeit kein (gescheites) Auto leisten können?
Alles ziemlich ungeil.
Ziemlich ungeil, falsche Parolen in die Welt zu setzen.
Des weiteren bitte ich Dich, mir zu zeigen, wo ich etwas von der Allianze oder einem anderen Versicherungsunternehmen geschrieben habe.
Wieviel eine gute Versicherung wert ist, habe ich keinnenlernen dürfen.Auch wird kein Restwert gezahl - wie auch - ist ja weg, sondern der Wiederbeschaffungswert.
Restwert ist nur bei Zerstörung, Einbruch, Unfall etc entscheidend. -
Es gibt ganz andere Dinge, die mir mehr unangenehmer wären, wie ein geklautes Auto.
Gibt ein neues und gut ist. Bin vernünftig versichert und das ist das wichtigste und macht mehr Sinn, wie irgendwelche Basteleien.
Sollen sie ihn mitnehmen und nicht noch zerstören und mir das Wrack da lassen, was ich dann aufbauen lassen muß. -
Glaub mir Auto weg ist das beschissenste was dir passieren kann !
Nicht die Freundin mitlesen lassen
-
Das schreit ja förmlich nach der Entwicklung eines OBD-Nachrichten-Blockers...
Na dann mal los
-
australia: Zum einen will die Versicherung abklären, ob es wirklich dazu gekommen ist und ob es daher auch notwendig ist, das EWS-Steuergerät und die Schlüssel zu erneuern. Zum anderen weiß ich dann, ob ich in nächster Zeit mit ungebetenem Besuch zu rechnen habe.
Ausserdem kann ich dann im Zuge dessen auch erfahren, ob die neueste Software drauf ist, oder nicht.
Wenn die Versicherung und nicht nur eine freundliche Dame vom Telefon das wissen will, kümmert sie sich darum und nicht Du, da Deine Aussage nicht ausreichen würde.
Meinetwegen mache es und wenn Dich das wirklich beruhigt, dann ist der Placeboeffekt doch zu etwas gut.
Aber sinnbefreit bleibt das ganze, so wie es bisher gemacht wird, trotzdem.