Hey,
habe mittlerweile 320k drauf und wollte die Federn tauschen.Finde nur keine Teilenummern, weder für die Vorder- noch für die Hinterachse.
Ein Freund meinte kauf dir B3 von Bilstein als Standardfedern, ich weiß aber nicht welche. B
Hey,
habe mittlerweile 320k drauf und wollte die Federn tauschen.Finde nur keine Teilenummern, weder für die Vorder- noch für die Hinterachse.
Ein Freund meinte kauf dir B3 von Bilstein als Standardfedern, ich weiß aber nicht welche. B
Hi Jungs,
passt eigentlich eine e90 LCI Frontstoßstange ohne Xenon an ein E90 mit Xenon?
Meine Stoßstange muss ausgetauscht werden und habe ein günstiges bei Ebay gefunden in meiner gesuchten Farbe, jedoch ohne SWRA und ohne Xenon.
SWRA Aussparungen sollten markiert sein,jedoch weiß ich nicht, ob es einen _Unterschied gibt zwischen mit und ohne Xenon.
Vielen DAnk
Gruß
Danke MathMarc für deine Hilfe.
Die Spureinstellung hat über eine Stunde gedauert. Der Mitarbeiter hat erst Hinten eingestellt, ist eine Runde gefahren und dann Vorne eingestellt und erneute eine Probefahrt gemacht.
Bei der Schlüsselübergabe sagte er, alles sei Top und das der Wagen super sei :).
Ich selbst merke bei etwas höheren Geschwindigkeiten ein unsicheres Fahrverhalten, was vorher nicht da war. Um ehrlich zu sein, habe ich keine Lust der Werkstatt hinterherzurennen.
Ich glaube auch kaum, dass sie in der Lage ist das professionell hinzubekommen. War halt nahe meiner Arbeit und ich hatte wenig Aufwand beim hinfahren und abholen.
Vielleicht verbuche ich es als Lehrgeld, wie immer
Sorry für die überflüssige Zituerung
Du brauchst auf jeden Fall mehr Vorspur an der Hinterachse. Die sollte immer etwas größer sein als vorne, zumindest bei einem Hecktriebler.
Dann verstehe ich nicht ganz, wieso du auf einer Seite an der VA einmal positiven und einmal negativen Sturz hast. Die Differenz ist noch ok, aber in die gleiche Richtung (+/-) sollte das schon gehen. Um das zu beheben, muss man allerdings am Domlager den Zentrierdorn entfernen.
Wenn das zu aufwendig ist, kannst du zuerst mal die Sache mit der Spur versuchen.
Vielen Dank. Person, die die Einstellung durchgeführt hat, meinte noch alles ist jetzt super eingestellt. Schade. Kennt du bzw. jemand eine Werkstatt die sich damit auskennt. Am besten in Köln Düsseldorf oder im Raum Ruhrgebiet.
Danke
Hi,
bei mir wurden letzte Woche die Querlenker und die rechte Antriebswelle getauscht.
Jetzt nach der Vermessung kann ich kaum noch über 200km/h fahren, da richtig schwammig ist. Besonders in leichten Kurven habe ich das Gefühl, dass das Auto jederzeit ausbrechen wird.
Kann sich mal jemand bitte das Vermessungsprotokoll anschauen. Es handelt sich um ein 330da Limousine BJ:2010.
Danke
War am Samstag auf auf Ratschlag von Wardpa bei DonSimon in Stuttgart.
DonSimon ist ein super netter Kerl sehr hilfsbereit, kommunikativ und weiß was er tut.
Von der Kommunikation bis zur Endabnahme war es ein super Tag. Ich durft DonSimon zuschauen und während er am arbeiten war, hat er mir die einzelnen Schritte erklärt.
Mein Getriebe schaltet jetzt butterweich. Ich merke kaum noch die Schaltvorgänge. Die heftigen ausstöße vor allem in den unteren Gängen sind jetzt komplett verschwunden.
Auch den Sportmodus den ich nie benutzt habe, da die Stöße beim Gangwechsel zu heftig waren, kann ich jetzt auskosten Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt, die 780km zu fahren. Kann es jedem nur raten.
Jetzt zu den ausstehenden Punkten.
Leider kommt von der hinteren Rechten Achse ein rhythmisches, metallisches Klackern beim Gas geben. Vor allem in linkskurven wird es etwas lauter. Es taucht auch nur im warmen Zustand auf.
ICh vermute das es die Antriebswelle ist. Kennt jemand das Problem.
Wegen des Turbos und des Partikelfilters habe ich am 22. einen Termin bei KFZ Service Görgen & Prümmer Gbr in Köln Mülheim. Kennt die jemand oder kann jemand bitte eine Alternative vorschlagen.
Thx
Danke Wardpa. Habe mal DonSimon angeschrieben. Warten wir mal auf die Antwort.
So kurzes Feedback. Auto wurde heute von der BMW NL in Düsseldorf abgeholt.
Folgende Probleme sind vorhanden:
Getriebe verliert Öl. Eine Leitung ist wohl undicht. Sollte so schnell wie möglich repariert werden. Kosten belaufen sich auf 1.100€
Turbolader verliert Öl und im Hinblick auf die Laufleistung kann es schon hinüber sein. Dafür müssten die den Turbolader genauer inspizieren. Eine schnelle Antwort ist nicht möglich. Das gleiche gilt für den DPF.
Jetzt muss halt sofort das Getriebe repariert werden. Hat einer eine gute Werkstatt in Düsseldorf.
Danke
Vielen Dank allen Beteiligten. Dank euch werde ich den Wagen nun reparieren lassen und weiter fahren
Rufe mal bei der NL in Düsseldorf an um eine zweite Meinung einzuholen plus Kostenvoranschlag.
Melde mich dann bei euch. Fehlt nur noch die freie Werkstatt. Aufgrund meines Arbeitsplatzes in Düsseldorf, wäre es natürlich optimaler eine freie Werkstatt in Düsseldorf zu haben.
Könnt ihr eine Werkstatt vorschlagen, der alles machen würde.
Vielen Dank