Ja. Das ist das Problem, welches wohl mit dem DPF zusammenhängt und 500,- gekostet hat. Lösung nicht in Sicht.
Beiträge von bxtd
-
-
Da ist ein Fehler im Tester. Carly rechnet richtig.
Aber bei Gutmann passt der Raildruck.
-
Das ist von heute. Mit dem Gutmanntester passt es. Daher wird das eher nicht der Grund sein.
-
Serienmäßig hat er keine. Ob BMW da was falsch programmiert hat, weiß ich nicht.
-
So sieht Leerlauf aus. Anfang Juni passten die Werte.
Es wurden viele Teile getauscht und die ASB gereinigt. Sollte man da Adaptionen löschen?
Je nach dem Fall, wenn die Werte grob daneben liegen ist es definitiv defekt, ansonsten hilft es nur ihn probeweise zu tauschen. Wenn weitere Symtome vorliegen (und das ist in deinem Fall so, zu häufige Regenerationen), dann könnte es sein dass der Raildruck tatsächlich zu niedrig ist. Das setzt den DPF ebenfalls zu.
-
Nr 3?
Die Differenz liegt ca bei 20-30 Bar.
-
Wie erkennt man einen defekten Raildrucksensor? Soll>Ist bei mir.
-
Ja. Tagfahrlicht auf 0.
-
Hallo,
Weiß jemand, warum ein Kanal der Ansaughaube verschlossen ist?Ist der große Luftsammler vor dem Luftfilter.
-
Ach so, kann gut sein, ich kenne den Motor nicht, würde aber die Stelle prüfen ob es so ist.Wie gesagt, aus der Erfahrung kann ich dir sagen dass dieses Verhalten typisch wäre wenn mit AGR/Luftmasse etwas nicht stimmt.
UL heßt doch "Untere Leistungstufe", richtig?Das ist richtig. 105kw.
Wie lange der Fehler besteht, weiß ich nicht. Weiß jetzt ein paar Monate davon. Das einzige, was noch nicht getauscht ist, ist der Abgasgegendrucksensor. Hat der eine Selbstdiagnose bzw. kann daran schuld sein?