Beiträge von bxtd

    Hallo,
    Habe als letzte Konsequenz die Ansaugbrücke getauscht. War schon gut verkokt. Mal sehen, wie er sich nach dem Zurücksetzen der Adaptionen verhält.


    AGR-Ventil lass ich mal abgesteckt, bis mir eine Lösung einfällt. Hat das Konsequenzen - leistungs- und DPF-mäßig? Leuchten tut nichts...


    MfG Peter

    Ist noch nicht stillgelegt. Wird aber folgen.


    Steigert durch den zugeführten Rotz die Dichte der angesaugten Luft, da kühlere Luft eine höhere Dichte hat.


    Bypassklappe zur Zeit nicht überbrückt. Bringt obenraus Leistungsverluste.

    Ich hab folgendes beobachtet:


    DPF regeneriert - ziemlich oft, weil wegen der fehlerhaften Gemischzusammensetzung viel Ruß entsteht. Sobald der DPF regeneriert, arbeitet die Luftmassenregelung korrekt. Währenddessen springt der Verbrauch seit letzter Reg. auf 200l....


    Wenn fertig, dann steht bei Luftmasse wieder 2.000 mg. Hat jemand noch eine gute Idee?

    Hallo,
    Bei meiner lahmen Ente ist ein Zusatzdämpfer vorne am zerbröseln.


    Fahren tut er ok, darum will ich die Dämpfer lassen, wenn am Stoßdämpferprüfstand alles fit ist.


    Wenn man nach den Anleitungen von BMW geht, ist das ein riesen Akt. Gibt es da auch eine Kurzversion?


    Mit freundlichen Grüßen

    LMM ist neu.


    Bin jetzt schon weiter. Hab die AGR-Bypassklappe überbrückt. Leistungslohn ist weg. Regelung funktioniert, sobald der Eimer regeneriert. Ist er fertig, steht wieder der Fixwert.

    Neuer Sensor ist drinnen. Die Regelung hat genau bis zum nächsten einschlafen funktioniert.


    Hat jemand noch eine Idee, bevor der Kiste ein Unglück passiert?