Danke!
Versuch macht klug. Jetzt weiß ich, woran es lag. Die Opelfahrer ersaufen die Dinger mit Bremsenreiniger. Dachte, das BMW-Teil hält das auch aus.
Danke!
Versuch macht klug. Jetzt weiß ich, woran es lag. Die Opelfahrer ersaufen die Dinger mit Bremsenreiniger. Dachte, das BMW-Teil hält das auch aus.
Hallo,
Das suchen geht weiter. Heute mal erfolgreich.
Der Ladedrucksensor war etwas verschmutzt. Hab den gereinigt und wieder eingebaut.
Luftmasse soll steht fix auf 2.000 mg.
Daraufhin änderte sich der Sollluftwert je nach Belastung. Nach ein paar Stunden steht er wieder wie angenagelt.
Hat das Ding den Bremsenreiniger nicht vertragen? FS wie immer leer…
nein
bei mir nicht.. die bleibt bei vmax so bei.. 15l, also 3/4 quasi
Danke! Bei Volllast auch? Also z. B. 6. Gang bei 100 km/h Vollgas? Da schaff ich auch ca. 3/4.
Geht bei euch die Momentanverbrauchsanzeige bei Vollgas im 6. Gang auf Anschlag?
Hallo,
Hab jetzt alle Mängel, welche alle nicht im Fehlerspeicher standen, beseitigt.
Da der Turbo 50.000km geschlafen hat, hab ich gestern die VTG-Verstellung bewegt. War nicht sehr schwergängig.
Jedenfalls läuft er jetzt so, wie ich das von 143 PS erwarte.
Meine Frage ist: Wie weit darf der Ladeluftsteller Soll/Ist abweichen?
Bei mir sind es 0,5% im Stand. Muss jeder Ladeluftsteller sich verstellen beim Aufsperren?
Mit freundlichen Grüßen
Funktioniert nicht.
Allein schon der Gedanke![]()
Wie soll man denn ein zusätzliches Zahnrad auf die Kurbelwelle bekommen? Das ganze dann noch ohne Unwucht... von dem nicht vorhandenen Platz mal ganz abgesehen
Und dann hätte man zwei Ketten die reißen würden, da das eigentliche Problem vom Motor so nicht behoben ist
welches Problem?
Meine zwei Türen sahen genau so aus. Bei BMW ersetzt wegen eines Unfalls.
Nach 1,5 Jahren nochmal getauscht auf Garantie.
Jetzt ist die Kante extra versiegelt vor dem Lackieren und ich hab alles mit Hohlraumschutz angefüllt.
Defekt wurde von mir gefunden. Hab mal den Ladelufttemperaturfühler auf Verdacht getauscht.
Verbrauch -1l, Regenerationsintervall 400 km und Drehmoment/Fahrfreude 100%.
Ein lumpiges 20,- Teil…
Alles anzeigenich hatte in seinem ersten thread ja schon mal anhand der aschebeladung auf über 200tKm laufleistung getippt.
die info mit erst 160tKm und der hohen beladung könnte auf irgendein problem hindeuten, welches mehr ruß produzieren lässt als nötig.
300km intervall bei langstrecke ist ja auch nicht grad üppig.
ich denke, da liegt noch mehr im argen.
welche fehler oder beanstandungen gab es denn in der letzten zeit, wurden reparaturen wie agr, injektoren etc gemacht?
steht was im shadow oder historiespeicher?
Hallo,
In die Tiefe kann ich mangels Inpa nicht gehen.
Bei 114tsd wurde die Kette getauscht, kurz darauf zwei Injektoren. Kiste sauft seitdem wie ein Loch. Laut BMW normal.
Vor 10tsd wurde der AGR-Kühler wegen der Bypassklappe getauscht.
Hier Bilder von Carly. Die 12 Gramm hat er nach 20 km wieder reingehustet…
Mit Asche. Differenzdruck reiche ich nach, war aber stets unauffällig.