Du machst mir Angst. Abgesehen vom zurzeit vorhandenen Frontschaden lauft er gut zur Zeit. Aber ja, mit den N47 Blöcken gibt es Probleme.
Beiträge von bxtd
-
-
Im Lichtleiter (Standlicht) in den Rückleuchten und der KZ-Beleuchtung.
-
Beim Bremslicht sind keine LEDs verbaut…
-
Ist das physische Verschließen notwendig oder hält die Feder das allein auch dicht?
-
Geht beim N47 angeblich nur mit dann abgestecktem AGR. Da wird nur der mögliche Fehlereintrag und Überwachungspfad gelöscht.
Steckst du es an, arbeitet es, wird aber nicht mehr überwacht.
-
Hallo!
Sind beim N47N Probleme mit der KGE bekannt?Es gibt für den N47 einen Reparatursatz, welcher beim N nicht passen soll.
Bei einem Zyklonabscheider wird in der Regel nichts kaputt, richtig?
Mit freundlichen Grüßen
-
Ich habe jetzt in der Berufsschule Zugang zu BMW-Testsoftware.
Luftmassensystemtest war in Ordnung, Einspritzdüsen in Ordnung. Der DPF den Drücken nach auch.
Wo kann ich denn noch nach Fehlern suchen bzw mit welchen Programmabläufen?
Sehr vorsichtig gefahren, kam ich jetzt 3x auf 500-600km Regenerationsintervall, immer mit kurzen zwischenregenerationen.
Bissl herumgescheucht bzw Kurzstrecke und er regeneriert wieder bei 150-250km.
Luftmasse immer noch auf 2.000mg/Hub, AGR weg. Wenn man das Agr ansteckt, arbeitet es normal mit, Fehler bleibt.
Kann man mit Ista auch das Kennfeld prüfen?
-
Die KGE ist beim N47 nicht zu warten, richtig?
Hab jetzt auf 15.000 km 3l Öl nachgekippt.
Schleiche eher herum, wird tendenziell schlechter als besser. Verbrauch hat sich bei 5,6l eingependelt. Mein Weg in die Berufsschule sind 75km einfach, mit viel rauf und runter. Da hat der Turbo auf einem Drittel der Strecke gut zu arbeiten. Drehe selten über 3.000 rpm.
Bringt ein Umölen auf 5W40 etwas? Bei gut 3.000 km im Monat tut der Ölverbrauch schon weh.
Verkoken beim N47 Kolbenringe?
-
Würde ich nicht behaupten, laut BMW Handbuch & BMW selbst sind bis zu 1Liter auf 1000Km normal.
In meinem Handbuch steht keine Zahl. Nur das der Ölverbrauch von der Fahrweise abhängt.
Musste jetzt auf 15.000 halt 3 mal nachfüllen. Die letzte Zeit wird er sehr piano bewegt mit 5,6l Verbrauch.
Bläut nicht und Endrohr ist sauber.
-
Standardmangel.
Dichtungen sind am Neuteil montiert.