Beiträge von frank_dc

    Das läßt sich mit einem geeigneten Werkstatt-Tester oder einem Diagnose-Tool ermitteln. Die Kollegen in einer BMW-Vertragswerkstatt können hier natürlich auch weiterhelfen.


    Aus welcher Gegend kommst du?

    zetty52: Bei diesem Fehlerbild sollte man mal prüfen, ob sich der Widerstand zu den Zündkreisen des Fahrer-Airbags beim Drehen des Lenkrads nennenswert ändert. Sollte das der Fall sein, wird wahrscheinlich die Wickelfederkassette das Problem sein.

    Dann käuft man sich einen AHL Scheinwerfer, kostet nicht mehr


    Was soll das bringen?


    Mit AHL-Scheinwerfern (= Kurvenlicht):
    - muß ebenfalls eine automatische Leuchtweitenregulierung nachgerüstet werden
    - wird ein anderes FRM benötigt
    - müssen am FRM div. Leitungen umgepinnt werden
    - muß eine zusätzliche Leitung zur Junction Box verlegt werden

    Die Herkunft "aus E60 oder E61" spielt bzgl. der Codierung keine so große Rolle. Wichtiger ist, daß beispielsweise die Head Unit paßt (also Radio Prof. oder Navi Business oder Navi Prof.), sonst wird das Telefobuch nicht angezeigt.


    Bei einer gebrauchten MULF2 kann man davon ausgehen, daß sie zum passend Zielfahrzeug codiert werden muß. Zudem ist ggf. ein Software-Update der Head Unit und/oder der MULF2 erforderlich, damit die MULF2 überhaupt mit der Head Unit funktioniert (typischer Problemfall: Navi Business MASK mit zu altem SW-Stand) oder daß der Klingelton bei eingehenden Anrufen über die Lautsprecher ausgegeben wird.

    Die Video-Funktion wird wohl auch mit dem iPhone 6 nicht funktionieren, da Apple kein analoges Videosignal mehr ausgibt. Der Rest - also Musik vom iPhone, BMW Apps (sofern der erforderliche Freischaltcode vorhanden ist) - wird ziemlich sicher auch mit dem iPhone 6 funktionieren.

    aber es muss ein anderes kabel sein? oder kann ich das blaue für die grundplatte in die usb-buchse stecken? die sind doch eigentlich identisch, ausser dass die pins an den enden etwas anders sind (würde ich mit nem cutter bearbeiten).

    Das würde auch funktionieren, allerdings müßtest du die Grundplatte ausbauen und hättest dann ein "Loch" im Fach unter der Mittelarmlehne.
    Ich habe bei mir die zweite USB-Schnittstelle im Kofferraum verbaut...

    würde auch die kleinere buchse aus dem handschufach funktionieren? wegen der größe wäre das etwas interessanter.

    Die Buchse im Handschuhfach hängt direkt am CIC. Sie ist für z.B. Kartenupdates sehr praktisch, die sollte man nicht "opfern".
    Du kannst natürlich genau so eine USB-Buchse bestellen (Teil 84 10 9 237 656) und an der Combox anschließen.

    Die GSM-Antenne für das Telefonieren mit dem Handy ist direkt an der Grundplatte im Fach unter der Mittelarmlehne angeschlossen und geht von dort direkt zur "Flosse" auf dem Dach. Mit der Combox hat diese Antenne nichts zu tun.


    Die beiden Anschlüsse ganz rechts an der Combox sind für GSM-Antennen für die Notruf-Funktion der Combox Telematik ("erste" Antenne + Backup-Antenne). Es dürfte keine Rolle spielen, in welcher Reihenfolge du dort die Coax-Stecker anschließt.