Beiträge von frank_dc

    Das ist richtig, bei Fahrzeugen, die vor ca. Beginn 2011 gebaut wurden, sollte das alte Radio auf jeden Fall behalten werden, da es für ein SW-Update temporär angeschlossen werden muß.


    Wenn wir das Fahrzeug zur Verfügung haben, können wir den Fahrzeugauftrag auch so anpassen, daß nur das neue Radio Prof. und ggf. das PDC-Steuergerät für das Update getrennt werden müssen ("Stecker ziehen").

    Schattenjäger: Das funktioniert im Prinzip genau so.


    - Kabel Radio -> USB-Buchse: Teil 61 11 9 202 728
    - USB-Buchse (zum Verbau im Handschuhfach): Teil 61 31 9 167 196 oder Teil 84 10 9 237 656


    Das Radio Prof. (Ausführung mit integrierter Bluetooth Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle) muß entsprechend codiert werden, dann kannst du diese USB-Buchse zum Abspielen von Musik nutzen.


    Wie "Duke 323" bereist erwähnt hat, haben wir diese Radio Prof. derzeit im Angebot. Preis: 350,- EUR inkl. neuestem SW-Stand des Radios, Codierung auf die Ausstattung des Zielfahrzeugs, Versand innerhalb Deutschlands)


    Das Steuergerät MULF High ist bei dieser Konfiguration für die Nachrüstung der USB-Schnittstelle nicht erforderlich.

    Das Radio aus dem ebay-Angebot "kann" USB und Freisprecheinrichtung. Neben den erforderlichen Kleinteilen und Leitungen muß das Radio noch passend zur Austattung deines Fahrzeugs codiert werden, ggf. ist ein Software-Update des Radios erforderlich.


    Kleiner Tipp: Wir haben diese Radio Prof. mit integrierter BT Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle zum gleichen Preis im Angebot (350,- EUR). Unsere Radios verfügen über den neuesten Software-Stand (ist bei diesen Geräten wichtig), die Codierung des Radios passend zur Ausstattung des Zielfahrzeugs ist bereits im Preis enthalten. Der Zustand der Radios kann als "perfekt" beschrieben werden.

    Nein. Die USB-Buchse wird ja direkt an die MULF2 geklemmt. Die AUX-Buchse wird ja nicht über die Freisprecheinrichtung eingeschleift. ...

    Ab Werk ist die AUX-Buchse bei vorhandener USB-Audio-Schnitstelle SA6FL direkt an der MULF High angeschlossen:


    AUX-Buchse Pin 1 -> MULF High Pin 23
    AUX-Buchse Pin 2 -> MULF High Pin 22
    AUX-Buchse Pin 3 -> MULF High Pin 5
    AUX-Buchse Pin 4 -> MULF High Pin 4


    Bei einer Nachrüstung sollte die AUX-Schnittstelle an der MULF High angeschlossen werden, sofern man iPhone/iPod mittels Y-Kabel über die USB-/Aux-Schnittstelle betreiben möchte. Bei dieser Lösung wird das iPhone über USB gesteuert und geladen, die Übertragung der Musik erfolgt in analoger Form über die AUX-Schnittstelle. (Mit dem Apple-USB-Kabel läßt sich ein iPhone nicht per USB als Musikplayer betreiben, das ist erst mit der Combox möglich...)

    Hallo Christiano,


    wir haben derzeit noch eine MULF High vorrätig. Unsere MULF High sind geprüfte Gebrauchtteile, welche über den aktuellen Software-Stand verfügen.
    Preis: 180,- EUR


    Die MULF High bietet die Funktionen "Bluetooth Freisprecheinrichtung", "USB-Schnittstelle" und "Spracheingabe". In Verbindung mit Radio Prof. gibt es allerdings nur eine "kleine" Sprachsteuerung für die Telefonfunktionen ("große" Spracheingabe nur mit Navi Prof. CCC oder CIC oder Navi Businesss CIC mid, fahrzeugspezifische Freischaltcodes erforderlich)


    Die Navigationsfunktion hat nichts mit der MULF High zu tun, dafür benötigst du einen Navi-Rechner, ein Display und einen iDrive-Controller (anstelle deines Radio Professionals). Beim 3er E9x ohne Navigationssystem muß zudem das Armaturenbrett getauscht werden.


    Neben der MULF High benötigst du folgende Teile für die USB-Schnittstelle:


    Lösung 1: Nur USB-Buchse, Verbau z.B. im Kofferraum, AUX-Schnittstelle ohne Funktion, kein Betrieb von iPhones als Musikplayer über USB möglich
    - Verbindungsleiter MULF High -> USB-Buchse, Länge: 3,12 m, Teil 61 11 9 202 728, ca. 33 EUR
    - USB-Buchse (nur 1x USB), Teil 61 31 9 167 196, ca. 21 EUR (falls nicht mehr verfügbar, sollte diese USB-Buchse passen: 84 10 9 237 656)


    Lösung 2: USB-/AUX-Buchse zur Installation unter der Mittelarmlehne, AUX-Buchse funktioniert weiterhin, iPhone/iPod können mit einem sog. Y-Kabel als Musikplayer über die USB-/Aux-Buchse genutzt werden
    - Verbindungsleiter MULF High -> USB-Buchse, Länge: 3,12 m, Teil 61 11 9 202 728, ca. 33 EUR
    - USB-/AUX-Buchse, Teil 61 31 9 129 651, ca. 33 EUR (falls nicht mehr verfügbar, sollte diese USB-Buchse passen: 84 10 9 237 653)
    - Buchsengehäuse 4-polig (zum Anschluß der AUX-Buchse), Teil 61 13 8 380 696, ca. 1,50 EUR
    - Buchsenkontakte, 8 Stück, Teil 61 13 1 383 776, ca. 0,55 EUR pro Stück
    - 4-polige Leitung zum Anschluß der AUX-Buchse an der MULF High (Leiterquerschnitt ca. 0,5-0,75 mm², z.B. von Conrad)


    Anschluß der AUX-Schnittstelle an die MULF High (54-poliger Stecker):
    AUX-Buchse Pin 1 -> MULF High Pin 23
    AUX-Buchse Pin 2 -> MULF High Pin 22
    AUX-Buchse Pin 3 -> MULF High Pin 5
    AUX-Buchse Pin 4 -> MULF High Pin 4


    Viele Grüße,


    Frank

    Hallo E92WINS,


    in deinem Fahrzeug ist eine MULF 1 oder 2, verbaut, keine MULF High. Du könntest die MULF gegen eine MULF High ersetzen, diese übernimmt dann die Funktionen Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle.


    Du hast also bereits ziemlich gute Voraussetzungen für eine USB-Nachrüstung. Den vom Händler erwähnten Nachrüstsatz USB-Audio-Schnittstelle benötigst du nicht, stattdessen eine USB-Buchse + USB-Anschlußkabel oder eine USB-/Aux-Buchse + USB-Anschlußkabel + Anschlußkabel AUX.


    Evtl. ist ein SW-Update des Radios erforderlich, nach der Codierung des Radios und der MULF High funktionieren Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle.


    Unsere Radios mit integrierter BT Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle sind für deine Fahrzeugkonfiguration nicht interessant.


    Viele Grüße,


    Frank


    Der Vorschlag des Händlers ist eine USB-Nachrüstung mit einer MULF High.


    Du hast geschrieben, daß du kein Navi im Fahrzeug hast. Falls du eine Radio Prof. hast, aber keine der folgenden Ausstattungen:


    - Freisprecheinrichtung SA644
    - Freisprecheinrichtung SA633 (mit SOS-Taste am Dachhimmel)
    - Lautsprechersystem Hifi Professional (Logic 7) SA677
    - CD-Wechsler SA672


    kommt die Umrüstung auf ein neuartiges Radio Prof. mit integrierter Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle in Frage.


    Wir haben gerade einige Radio Prof. mit integrierter Bluetooth Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle reinbekommen. Die Radios verfügen über den aktuellen Software-Stand (das ist bei diesen Radios wichtig), der äußerliche Zustand kann als "sehr gut" bis "perfekt" beschrieben werden.


    Preis: 350,- EUR inkl. Versand innerhalb Deutschlands


    Die Codierung des Radios auf die Ausstattung des Zielfahrzeugs ist im Preis enthalten.


    Um die Freisprecheinrichtung und die USB-Schnittstelle nutzen zu können, müssen noch ein Mikrofon + Anschlußkabel (ca. 25-30 EUR) und eine USB-Buchse + Anschlußkabel (ca. 55 EUR) verlegt werden. Bei Fahrzeugen mit Multifunktionstasten am Lenkrad steht nach dem Einbau des Mikrophons zudem eine Spracheingabe für Telefonfunktionen zur Verfügung.


    Bei Fahrzeugen mit werkseitigem Radio Business und PDC muß ggf. die Codierung des PDC-Steuergeräts angepaßt werden, damit kein Doppelpiepen entsteht (nicht bei allen Baujahren notwendig). Alternativ kann in diesen Fällen der separate Lautsprecher vom PDC-Steuergerät getrennt werden.


    Bei Interesse -> PN oder E-Mail

    ... 2. zwei Nasen vom weißen Stecker abschleifen (ich habs am Schleifbock + Feile) gemacht, wenn man nicht das neuere 54-poligen blaue Steckergehäuse hat.

    Abchleifen funktioniert natürlich auch, das Abschneiden der Führungsschienen mit einem Teppichmesser oder Cuttermesser geht deutlich schneller.

    3. Das MULF low von der Adapterplatte schrauben (4 Messing Schrauben Torx T9) und dann die neuen Löcher für das MULF2HIGH bohren und mit Schrauben+Muttern befestigen (das Mulf low hatte Gewindebohrungen, das MULF2HIGH nicht)

    Die MULF High ist ab Werk am selben Halteblech befestigt, allerdings von der Unterseite. Je nach Ausführung des vorhandenen Blechs sind schon die passenden Gewindestäbe für die MULF High an der Unterseite vorhanden, ansonsten können Löcher gebohrt werden und die MULF High mit Schrauben und Muttern befestigt werden.

    .4. Einbauen und anschliessen (Antennenbuchsengehäuse noch tauschen, muss ich morgen beim Händler holen und um ein softwareupdate betteln).

    Das Steckergehäuse des Steckers zur Bluetooth-Antenne würde ich auf Fahrzeugseite nicht tauschen, das bekommt man erfahrungsgemäß nur sehr schwer ab, oftmals beschädigt man bei der Aktion den Stecker selbst. Die wesentlich bessere Alternative ist das Entfernen der störenden Führungsschiene am BT-Anschluß der MULF High, das ist mit einem Cuttermesser in weniger als einer Minute erledigt (funktioniert auch ohne Zerlegen des MULF-Gehäuses).

    Allerdings mit Plug & Play ist nichts. Bluetooth wird nicht erkannt. Normal kann man in den EInstellungen den Haken setzen, beim drücken des i-drive Knopfes passiert aber nichts.

    Die MULF Highs von der BMW NL München sind zwar von 2007 oder 2008, sie waren aber erfahrungsgemäß noch nie in einem Fahrzeug verbaut. Diese Geräte kommen daher mit einer Anlieferungs-Codierung daher, bei der die Freisprechfunktion offenbar deaktiviert ist. Nach entsprechender Codierung der MULF High wird die Freisprecheinrichtung in deinem Fall ganz normal funktionieren, da du bereits eine BT FSE SA644 mit einer MULF (1 oder 2) hattest. Für die USB-Funktion ist zusätzlich noch die Codierung des Navi-Rechners erforderlich.

    Kann evtl. jemand sagen welchen Softwarestand ich habe ?

    Der SW-Stand Deines CCCs ist aktuell genug (silbrig-braunes Hauptmenü), BT Freisprecheinrichtung und USB mit der MULF High funktionieren mit diesem SW-Stand.