USB nachrüsten die 1438ste...

  • Nabend allesamt,
    seit dem Kauf meines E91 stört mich (ein wenig) das ich nur einen AUX und keinen USB Anschluss habe.
    Das Problem ist nicht ein ganz so großes...ich bin ja auch so klargekommen...aber es nervt doch ein wenig. Ich hab jetzt wieder etwas Urlaub und wollte mich des Themas endlich mal annehmen. Habe mich hier im Forum eingelesen...aber so ganz habe ich 'meine' Lösung noch nicht gefunden.


    Klar ist wohl das es bei meinem Auto mangels geeigneten Extras wohl eher eine größere Sache ist.
    Ein NRS USB #65410445465 und dann noch ein #84109229740 bräuchte ich. Beides zusammen sind schonmal gute 560 Euro.
    Ohne Einbau.
    Selbst wenn ich die Teile gebraucht irgendwo schiesse dürften da doch trotzdem schnell...na...sagen wir mal 300 fällig sein. Wäre preislich noch OK...aber Garantie ist dann keine drauf...und das nervt dann doch wieder.


    Was ich noch nicht 100%ig verstanden habe ist...MUSS ich die Teile kaufen oder kann ich auch ein anderes ‚BMW‘ Radio kaufen das USB von sich aus ohne die beiden Bausteine bietet ?

    Das Radio gegen ein Modell mit DIN-Schacht austauschen wäre im Prinzip auch eine Idee. Aber da gehen mir doch die Funktionen des Bordcomputers flöten (oder ?). Ich finde auch das es zusammengestrickt ausschaut.


    Bliebe noch die Version mit einem externen MP3-Player. Könnte man sicher problemlos an den AUX-Anschluss anschliessen. Mit den Tasten am Lenkrad zum nächsten Titel springen und die Titelanzeige im Radiodisplay fallen dann aber aus, oder ?


    Ich würde mich über mehr Infos zu dem Thema freuen...gerne auch Links zu bestehenden Threads...kann gut sein das ich was übersehen habe.


    Vielen Dank schonmal,
    Thorsten

  • Moin, moin!


    Also...: in der praktischen Umsetzung, sprich: Einbau, bin ich ein absoluter Vollpfosten... aber dafür kann ich ganz gut lesen... :D


    Und nach DEM, was ich mir zu der Thematik bisher angelesen habe, ist die "einfachste" Variante ein sog. DENSION GATEWAY 500!!!


    Soll mit dem E91, SOLLTEST Du nen MP-3-CD-Wechsler drinne haben, sehr einfach und kompatibel sein!
    Hast Du KEINEN Wechsler drin, gibt´s da wohl irgend so´n Tool, der den Wechsler "generiert"... et voilà... dann soll´s wohl auch gut funktionieren!


    Wie gesagt: das ist KEINE eigene Erfahrung... nur da ich vor dem gleichen Problem stehe, habe ich mal geschaut, was zu machen ist... Und DAS ist das, was ich bis dato herausgefunden habe!


    Und bzgl. Austausch der Head-Unit:
    also hätte ich keine HU mit integriertem NAVI, würde mein Radio SOOOOFOOOOORT rausfliegen!!! Der E91 ist mein erstes Auto überhaupt - und so´n paar Autos hatte ich schon in meinem Leben... in dem ich quasi "gezwungen" bin, die HU drinne zu lassen... und "that sucks" :evil: (joa... ich weiß... könnte die ja auch mitsamt Navi zum Teufel scheren... aber DAS wiederum will ich nicht!)
    MEINES WISSENS NACH... aber ohne Gewähr!!... gehen Dir mit Einbau einer neuen HU die BC-Funktionen NICHT flöten... nur das Navi iss halt fott :( Haste kein Navi... haste kein Problem damit, dass es fott iss ;)


    Greetz

  • ich nehme mal an, Du hast kein Navi... dann schau Dir mal das an Radio Prof. + Bluetooth + USB
    da bekommst Du auch noch zu USB auch noch BT dazu und erhältst die originale Optik.

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!

  • ...vielen Dank für die Infos.


    DENSION GATEWAY 500 hört sich recht gut an.
    Verstehe ich das richtig das der zwischen Radio und Wechsler kommt...oder das bei nicht vorhandenem Wechsler etwas programmiert werden muss.
    Sonst noch was zusätzlich kaufen ?


    Die Sache mit dem Radiotausch finde ich aber noch besser...bin mir nicht ganz sicher warum.
    Ich komme da aber mit den Beschreibungen nicht ganz klar.
    Bei Ebay sehe ich da gerade dieses Radio hier.
    Wenn ich das richtig deute dann könnte ich mein Radio gegen das austauschen und müsste dann nur noch ein Kabel vom Radio zu einem USB Anschluss (zum Beispiel in der Mittelkonsole) legen.
    Korrekt...oder hab ich da was wichtiges überlesen ?


    Hat jemand mal die Anleitung aus dem 1er Forum ?
    Ich mag mich nicht extra in dem Forum anmelden nur um Duke 323 eine PM zu senden.

  • Das Radio aus dem ebay-Angebot "kann" USB und Freisprecheinrichtung. Neben den erforderlichen Kleinteilen und Leitungen muß das Radio noch passend zur Austattung deines Fahrzeugs codiert werden, ggf. ist ein Software-Update des Radios erforderlich.


    Kleiner Tipp: Wir haben diese Radio Prof. mit integrierter BT Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle zum gleichen Preis im Angebot (350,- EUR). Unsere Radios verfügen über den neuesten Software-Stand (ist bei diesen Geräten wichtig), die Codierung des Radios passend zur Ausstattung des Zielfahrzeugs ist bereits im Preis enthalten. Der Zustand der Radios kann als "perfekt" beschrieben werden.

  • Kleiner Tipp: Wir haben diese Radio Prof. mit integrierter BT Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle zum gleichen Preis im Angebot (350,- EUR). Unsere Radios verfügen über den neuesten Software-Stand (ist bei diesen Geräten wichtig), die Codierung des Radios passend zur Ausstattung des Zielfahrzeugs ist bereits im Preis enthalten. Der Zustand der Radios kann als "perfekt" beschrieben werden.

    Hmm...in der Tat eine nicht uninteressante Version.
    Wenn ich rechne das mich ein GROM 320 oder Dension 370 kostet...plus ggf. Kabel...einbauen muss man es auch noch...
    Radio für 350 hört sich da interessant an. Gerade auch weil ich ja dann meines auch noch in der Bucht verkaufen kann...sagen wir mal für einen 100er...


    Ihr habt eine neue Email...

  • Bisher ist deine E-Mail noch nicht angekommen. Hast du uns an "mail[at]car-coding.de" geschrieben oder an eine andere Adresse?

    ...GMX.
    Ist aber jetzt nochmal raus.
    Habe mal gerade minimal geschraubt...also...bei mir steckt ein Alpine CD73 6512 9187 108.
    Dahinter liegt noch ein 'Drive&Talk 68036' des Vorbesitzers.


    MULF...ohne jetzt wirklich genau zu wissen was ich da suche...habe ich nicht gefunden.
    Sollte doch unter dem Kofferraum sein bei einem E91.
    In der flachen Mulde zwischen den Hinterrädern...oder ?