Piqadro: Für dein Vorhaben (Umrüstung auf Kurvenlicht) mußt du keinen neuen "Kabelbaum" o.ä. erstellen, du benötigst einfach nur folgende Teile:
a) Zusätzliche Leitung von der Junction Box zum FRM:
- mind. 2-adriges Kabel, z.B. MSR-Audiokabel von Conrad, ca. 3 m: http://www.conrad.de/ce/de/pro…lt-Chrom-Meterware-Belden
- 4 Buchsenkontakte Teil 61 13 1 383 776
b) Y-Adapterkabel, um jeweils zwei (bzw. drei) Buchsenkontakte gemeinsam an einem Pin am FRM anschließen zu können (Teile selbst erstellen, es werden 2 dieser Y-Adapterkabel benötigt, 1 Kabel "3-auf-1" und 1 Kabel "2-auf-1"):
Einzelteile für 1 Y-Adapterkabel:
- 1 Stück Buchsengehäuse 61 13 8 377 072
- 1 Stück Stiftgehäuse 61 13 6 931 929
- 1 Stück Buchsenkontakt 61 13 0 006 663 (Buchsenkontakt mit Kabelschwanz)
- 2 (bzw. 3) Stück Stiftkontakt 61 13 0 006 664 (Stiftkontakt mit Kabelschwanz)
Das Y-Kabel verfügt auf der einen Seite über zwei (bzw. drei) Stiftkontakte, die in das Stiftgehäuse eingepinnt werden. Auf der anderen Seite gibt es einen Buchsenkontakt, der später in dem FRM-Stecker eingepinnt wird. In der "Mitte" müssen alle drei (bzw. vier) Leitungen elektrisch miteinander verbunden werden. (Die Kabelschwänze können gekürzt werden, das gesamte Y-Kabel sollte noch ca. 10-15 cm lang sein.)
Ein am FRM ausgepinntes Buchsenkontakt-Paar (bzw. drei Buchsenkontakte) wird in das Buchsengehäuse eingepinnt (ist 3-polig, eine Position bleibt beim "2-auf-1" frei), dieses Buchsengehäuse wird mit dem Stiftgehäuse des Y-Kabels verbunden (auch 3-polig, hier sollten beim "2-auf-1" natürlich die gleichen zwei Pins belegt sein). Das andere Ende des Y-Kabels kommt an die entsprechende Stelle im FRM-Stecker. Somit sind die beiden (bzw. drei) zuvor am FRM ausgepinnten Buchenkontakte an der neuen Position gemeinsam am FRM angeschlossen.
Durch Nutzung dieser Y-Adapterkabel bleiben sämtliche Leitungen im Fahrzeug unverändert - kein Durchtrennen, Anzapfen, o.ä. der Original-Leitungen erforderlich. Die Umrüstung auf Kurvenlicht ist somit auch problemlos rückrüstbar.