Also, falls er die Rechnungen für den jeweiligen Service vorweisen kann, ist damit alles in Butter. Da sehe ich kein Problem mehr.
Die fälligen Arbeiten: klar, 8000km vor Fälligkeit will ein Händler freilich nichts mehr machen. Ist ja auch nicht wirklich notwendig. Bei BMW Premium Selection ist es zumindest so, dass alles gemacht wird, was innerhalb der nächsten 10.000km anfällt.
Ich würde dir dringend raten, alle jetz anstehenden Servicearbeiten (Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, die "alle 60.000km oder 4 Jahre Durchsicht" (auch wenn es condition based ist, die kommt grob in dem Intervall) bei BMW machen zu lassen. Sonst ist es vorbei mit Kulanz. Vom Alter her klappt das nämlich noch mit dem Auto und Kulanz. Öl kann man auch u BMW mitbringen. Einzig Bremse würde ich bei Fälligkeit in einer freien Werkstatt machen lassen. Oder selbst machen, falls keine zwei linken Hände.
Zu den Kosten: Bremsflüssigkeitswechsel <100€ bei BMW. Ölwechsel <100€ zuzüglich deinem Öl. Luftfilter, Innenraumfilter und Dieselfilter könntne dran sein. Da kommt schon Material und einiges an Lohn zusammen.