Beiträge von wardpa

    Kein Tempomat (kein Comfortpaket...), kein Ablagenpaket, keine Sitzheizung. Von der Ausstatung her also wieder ein ziemlicher Kompromiss. Zumindest den Bildern nach! In der Beschreibung unten steht ja sowohl Tempomat, als auch Ablagenpaket drinnen... da solltest du wirklich mal nachfragen. Entweder stimmt die Beschreibung nicht. Oder die Bilder passen nicht.


    Zu den Navis: zum Facelift (Modelljahr 2009, ab 9/2008) kam als Navi Professional das neue CIC. Das Navi Business war im Modelljahr 2009 noch das alte MASK-II Navi. Zum Modelljahr 2010 (ab 9/2009) wurde dann das Navi Business auf das kleine CIC umgestellt. Da ist dann auch beim Navi Business die Optik so, wie beim Navi Pro ab Facelift. Nur eben auf einem kleineren Bildschirm.

    Mir würde daran das Ablagenpaket fehlen. Keine Getränkehalter sind für mich ein Ausschlußkriterium. Comfortpaket wurde scheinbar auch nicht bestellt, sonst wäre die verschiebbare Mittelarmlehne drinnen. Damit dürfte auch der Regensensor und der selbstabblendende Innenspiegel hinfällig sein. Luichtpaket (beleuchtete Schminkspiegel, etc) wäre auch nett. Und Xenon ist auch nicht drinnen. Gäbe also schon einiges, was das Leben angenehmer macht.

    Mit Navi Business (MASK meiner Meinung nach ab 9/2006) und aktueller Software auf dem Navirechner sollte sich eine MULF2 HIGH betreiben lassen. Die kann dann Bluetooth Telefonie, USB und iPhone/iPod Ansteuerung.

    Italienische Importautos - ich würde es nicht machen.


    Der erste hat doch - bis auf eine fehlende Sitzheizung - eine recht sinnvolle Ausstattung. Preis kann ich nicht beurteilen. Die Preise liegen in AT ja generell höher.

    Gebrauchtes CCC besorgt und rein damit. Kommt dich billiger, als wenn du jetzt irgenwie mit Radios, Bluetooth etc umherspielst.
    Oder eben in den sauren Apfel beißen und gleich ein CIC. Macht halt deutlich mehr Spaß :)

    So ein kleiner Ruck kann passieren, wenn das Getriebe im Stand vom zweiten in den ersten Gang wechselt. Fahr mal in der manuellen Gasse. Da lässt das Getriebe auch den zweiten Gang zum Anfahren drinnen. Dann kommts auch nicht zu dem Ruck.


    Noch eine Möglichkeit: manchen Softwarestände haben bei eingelegtem D im Stand autimatisch ausgekuppelt. Das gelingt gelegentlich auch mehr oder weniger unelegant.


    Hast du die neuste Software auf dem Getriebesteuergerät drauf?