Es gab mal irgendwann ein Update fürs DSC, weil das mit manchen Rad/reifenkombinationen ziemliche Probleme hatte. Da hat das DSC - grundlos - viel zu früh geregelt. Also evtl. mal ein Update davon machen.
Beiträge von wardpa
-
-
Würde ich mich nicht drauf verlassen wollen. Da müsstest du Schaltpläne vergleichen.
-
Klar geht es das alte Alpine Set in ein neues Auto zu bauen, man muss dann halt passend verkabeln. Wenn man sich das Leben schwerer als nötig machen will ist das ein Weg.
-
Also falls das wirklich funktioniert und auch was bringt (wird wohl Anfang Juni, bin leider in den nächsten 4 Wochen zu wenig Hause um da mal das Spielen anzufangen), dann wär das echt was für die App. Komfortabel zwischen Heck und Allrad unschalten hätte doch was!
-
Deswegen sag ich ja: mich würde es mal interessieren, was passiert. Im oben besagten Thread wird von Minderverbrauch gesprochen. Klingt ein wenig logisch, da ja keine Kraft nach vorne wegverzweigt wird, entsprechend auf diesem Weg auch die Verluste wegfallen.
Andererseits schleppt man das Gewicht vom Allrad natürlich weiterhin umher und die Servolenkung bleibt ja auch weiterhin hydraulisch.Aber da sowohl ein 330dA als auch ein 330dA xDrive verfügbar sind (die bis auf den Allrad so gut wie identisch sind), kann man ja mal testen
-
Wobei das mit dem XDrive wegcodieren wirklich mal was hätte. Mal schauen, wie weit man mit einem xDrive auf Heckantrieb codiert an den Verbrauch von einem echten Heckantrieb kommt. Ich muss das wirklich mal ausprobieren.
-
Nein, nur mit Navi Professional auf CIC Basis (ab Facelift) und auch da erst mit der Combox (gabs optional irgendwann in 2010).
Du musst zu irgendwelchen Nachrüstlösungen kaufen, falls du die Funktion brauchst.
-
Ja, das solltest du tatsächlich haben. Eventuell ist einfach auch nur die Abstimmung eine andere. Wobei mir diese Sache nicht aufgefallen wäre bei dem Update meines Fahrzeugs:
S1CAA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE
S1CBA CO2 UMFANG
S1CCA AUTO START STOP FUNKTION
S1CDA BRAKE ENERGY REGENERATION
S216A SERVOTRONIC
S230A EU SPEZIFISCHE ZUSATZUMFAENGE
S2BWA LM RAEDER DOPPELSPEICHE 268
S2PAA RADSCHRAUBENSICHERUNG
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
S3AAA DACHRELING SCHWARZ
S402A PANORAMA GLASDACH
S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
S441A RAUCHERPAKET
S481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
S493A ABLAGENPAKET
S4AEA ARMAUFLAGE VORNE VERSCHIEBBAR
S507A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
S521A REGENSENSOR
S534A KLIMAAUTOMATIK
S540A GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
S563A LICHTPAKET
S606A NAVIGATIONSSYSTEM BUSINESS
S620A SPRACHEINGABESYSTEM
S644A HANDY VORB. MIT BLUETOOTH-SCHNITTS.
S698A AREA-CODE 2
S6AAA BMW TELESERVICES
S6ABA STEUERUNG TELESERVICES
S6FLA USB-AUDIO-SCHNITTSTELLE
P7RSA COMFORT PAKET
S843A MOTORAUSLEGUNG
S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
S868A SPRACHVERSION NIEDERLAENDISCH
S886A HOLLAENDISCH / BORDLITERATUR
S8S3A AUTOM. VERRIEGELUNG BEIM ANFAHREN
S8SCA LAENDERSPEZ. TELESERVICEFREISCH.
S8SPA COP STEUERUNG
S240A LEDERLENKRAD
S249A MULTIFUNKTION FUER LENKRAD
S321A EXTERIEURUMFAENGE IN WAGENFARBE
S4CGA INT.LEISTEN SATINSILBER MATT
S520A NEBELSCHEINWERFER
S548A KILOMETERTACHO -
Nicht Aktivlenkung, sondern Servotronic war eventuell codiert. Das kann gut sein!
Weniger (gefühlter) Turbopunch kann aber sehr gut sein. War bei meinem 330d auch so. Die ursprüngliche Leistungsentfaltung hatte ein größeres Turboloch und dann kam der Druck durch den Turbo sehr plötzlich. Fühlte sich spektakulär an. Jetzt ist alles sehr gleichmäßig. Gefühlt langsamer, objektiv gehts nun besser vorwärts.
Hast du mal die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer greifbar? Da könnte man mal schauen, was da ab Werk dran sein sollte.
-
Genau. Wenn es für irgendetwas neue Software gibt, dann wird bei BMW die aktuellste Software aufgespielt.
Die Sprache hätte dir wohl ein Codierer günstiger und einfacher umgestellt.Fehlt denn deutlich Leistung? Dann ist die Chance hoch, dass der Wagen vorher gechipt war. Wenn es nur Nuancen sind, dann kann BMW auch die Leistungsentfaltung harmonischer gemacht haben.