Den Dunlop hatte ich auf meinem 320d drauf. Mit dem bin ich echt super durch die Winter gekommen.
Beiträge von wardpa
-
-
Die Toyos klingen für mich auf nem Hecktriebler nicht optimal:
-
Gibt es denn jemand der die Blizzak LM 25 gefahren ist?
Ich kann die über Verwandtschaft zu einem günstigen Kurs bekommen, nur hätte ich gerne mal eine Meinung von jemandem der die schon gefahren hat.
225/40ZR18 und 255/35ZR18
Auch hätte er Falken im Angebot für 100€ das Stück aber die waren auch wie vermutet in den Tests totaler Mist.Ich fahre die zur Zeit. Hatte auch einen Satz in 225/45R17 mit Speedindex V als Runflat recht günstig bekommen. Habe viele katastrophale Berichte dazu gelesen. 2 sind DOT2011, zwei sind DOT2009 oder so. Die Reifen haben mich und meinen E91 zumindest problemlos durch den letzten Winter in Bayern gebracht. Hab weder besonders positive, noch besonders negative Erinnerungen dazu. Ich habe auch Schneeketten, aber bis jetzt habe ich sie noch nicht gebraucht.
Als nächstes werde ich mal die Nokian WR A3 in 225/45R17 91V ausprobieren.
Ich würde mir im Winter keine 255er Reifen auf die Hinterachse montieren.
Sportauto hat Winterreifen auf dem C63 AMG getestet. Das sollte für uns Hecktrieblerfahrer auf jeden Fall ein relativ passender Test sein.
Ein Freund von mir ist das mal auf so einen Reifentest reingefallen. Das war ein Reifen der sich auf einem Fronttriebler perfekt hat fahren lassen, aber für den E39 absolut ungeeinget war.
-
-
Freischaltcode Sprachsteuerung für CIC (65902163073) kostet laut Leebmann24 418€. Apps (65902219127) kosten 156€. Preis für einen Initial FSC Navigation (65902218552) wird leider keiner aufgeführt. Ein Update FSC kostet 169€.
Edit: hier hat mal jemand nach dem Initial FSC gefragt: CIC Umrüstung in meinem E90 inklusive Codierung ist geschafft. Von Mask II auf Navi Professional
Demnach wären das 800€
-
Sicher, dass da alles in Ordnung ist? Eigentlich finde ich die Bremse wunderbar dosierbar. Sowohl bei meinem alten 320d, als auch jetzt beim 330d.
-
Kann ich absolut nicht nachvollziehen. 225/45R17 Runflat (Sommer Dunlop SP Sport 01, Winter Bridgestone LM 25) und das Auto liegt wie ein Brett selbst bei höchsten Geschwindigkeiten und lässt sich total entspannt fahren.
-
Naja, original M-Paket dran, eventuell LCI Umbau und die doppelflutige Abgasanlage. Das sieht optisch schon gut aus. Wenn die Leistung langt ists doch OK.
Wobei mich das schon ein wenig an ein Erlebnis von vor nen paar Jahren erinnert. Auf meinem täglichen Weg ist mir immer wieder ein Golf VR6 begegnet. Der is auf der Landstraße immer extrem dicht aufegfahren, wenn ich mit Tempo 110 vor ihm "hergeschlichen" bin. Überholt hat er trotz etlicher Möglichkeiten nie. Bis mir mal jemand gesagt hat, dass das nen 60PS Golf mit kompletter VR6 Optik war
Da bin ich doch lieber in meinem stinlangweiligen, dafür aber mit Motor ausgestatteten Audi 100 2.5TDI unterwegs gewesen
-
-