Beiträge von Skullz101

    Das ist schon richtig, gerade der VW-Konzern geizt damit, auch bei Luxusprodukten wie z.B. Porsche....Mir geht es hier aber nicht um Allgemeine Aussagen sondern spezielle wie:


    1. Baujahr
    2. KM-Stand und ALter bei Kulanzantrag
    3. Reparaturtyp
    4. Bewilligung ja/nein


    Okay, kann ich relativ einfach beantworten (zwar wieder allgemein, aber damit fange ich all' Deine Punkte ab):


    Seit 1992 wurden alle Kulanzanträge positiv entscheiden, ohne jeglichen Eigenanteil.
    Darunter waren: Bremsanlagendefekt E30 und E36, zwei Getriebeschäden MINI, Klimaanlagendefekt E36, Servopumpen MINI und Lenkungsdefekte E46.


    Allerdings mit folgender Einschränkung: Das Auto war max. 4,x Jahre alt und unter 100.000km :!:


    Ich käme ehrlich gesagt nicht auf die Idee bei einem Auto >5Jahre oder über 100kkm einen Kulanzantrag zu stellen...


    Gruß Oli

    "Eigentlich" immer ist gut, bada ;):D


    Meine Erfahrung:
    Es ist definitiv abhängig von der benötigten Arbeitszeit / AW zur Fehlerbehebung, alternativ Kulanz des Händlers.


    Sollte vom Service schon ohne Auto abgespeist werden. Bin dann zu meinem Verkäufer, welcher mir eine kurzfristiger Probefahrt ermöglicht hat 8o:thumbsup:

    Bei 25'000 km pro Jahr solltest du trotzdem mal einen 325d in Betracht ziehen. Ausserdem schau mal bei mobile.de oder autoscout.de. Teilweise bieten auch BMW Händler zahlreiche fahrzeuge an. Und ein M Paket ist leichter Nachzurüsten als z.B. Navi, Klima, Sportsitze, Xenon, Tempomat, usw.


    Darauf habe ich sehr viel Wert gelegt und meine sSuche nach meinem "Perfekten" dauerte fast 8 Monate. Innenausstattung geht über nichts, aussen kannst du immer nachrüsten. Viel Spaß bei der Suche und lass dir Zeit.


    Leicht nachrüsten? Aber nur, wenn Du von den reinen Schürzen ausgehst. Ansonsten ist das schon ein Stück Arbeit.


    Ich würde die Suche ausweiten und schauen, daß möglichst Optimale zu finden. Kann durchaus mal Wochen/Monate dauern...
    Habe zuerst auch nach 325i geschaut und schlussendlich auf 330i ausgeweitet und bin dann fündig geworden :thumbsup:


    Haben die Entwickler wohl zu viel bei Motor-Talk mit gelesen. Da regen sich ständig Audi-Umsteiger auf, dass die "All-Funktion" fehlt.


    Das ist genau der Punkt. War in den letzten Jahren auf mehreren internen Meetings in München (vornehmlich MINI, aber auch BMW)
    und als um die Klima ging, wurde immer diese Funktion von VW, bzw. Audi angesprochen.


    Da viele BMW-Fahrer die Restwärmefunktion gar nicht kennen, bzw. zu schätzen wissen/wußten, befürchte ich,
    daß BMW hier nun die Entscheidung getroffen hat, mit VW und Audi gleich zu tun :wacko:


    Habe die Funktion im Touran und favorisiere ganz klar die Restwärmefunktion des "alten" E91. Tja, was will man machen...
    Bei der nächsten Veranstaltung (mal sehen, wann ich mal wieder eingeladen werde. Das letzt mal ist gut 17 Monate her) werde ich das mal anbringen.


    Cya Oli

    Hallo,


    so sieht MP3 mit ID3 Tag aus. Im Hauptordner siehst Du die Verzeichnisnamen, die Du selbst vergeben hast.
    Wenn Du allerdings wieder zb. auf Navi Bildschirm umschaltest, steht nur unten links in der Ecke CD und die Titelnummer. Leider kann man den ID3 Tag auch nicht ins Assistenzfenster einblenden.


    Gruss Schumi


    Super, danke :thumbup: Hm, so ähnlich schaut es bei mir glaube ich (liege derzeit krank im Bett) auch aus.


    Bisher hatte ich es als reine "Dateinamenanzeige" interpretiert, weil es nicht immer so schön einheitlich aussah,
    wie bei Dir. Wobei die id3-tags in Ordnung sein müßten. Beim MINI machen die gleichen CDs keine Probleme.


    Schaun mer mal. Danke in jedem Fall :thumbsup:


    Grüße Oli