Das ist schon richtig, gerade der VW-Konzern geizt damit, auch bei Luxusprodukten wie z.B. Porsche....Mir geht es hier aber nicht um Allgemeine Aussagen sondern spezielle wie:
1. Baujahr
2. KM-Stand und ALter bei Kulanzantrag
3. Reparaturtyp
4. Bewilligung ja/nein
Okay, kann ich relativ einfach beantworten (zwar wieder allgemein, aber damit fange ich all' Deine Punkte ab):
Seit 1992 wurden alle Kulanzanträge positiv entscheiden, ohne jeglichen Eigenanteil.
Darunter waren: Bremsanlagendefekt E30 und E36, zwei Getriebeschäden MINI, Klimaanlagendefekt E36, Servopumpen MINI und Lenkungsdefekte E46.
Allerdings mit folgender Einschränkung: Das Auto war max. 4,x Jahre alt und unter 100.000km
Ich käme ehrlich gesagt nicht auf die Idee bei einem Auto >5Jahre oder über 100kkm einen Kulanzantrag zu stellen...
Gruß Oli