Beiträge von Skullz101

    bin Vollkasko un die wollten 150e selbstbeteiligung.
    Mir kam des so vor, als hätten die zZ nix zu tun gehabt. Hab da angerufen, un der meinte am telefon ich kann en ganzen tag vorbeikommen.
    Hätten se mir kostenlos ne neue eingebaut wär des gar kein problem, aber trotz vollkasko noch 150e....


    Sorry, aber teilweise ist das wirklich fürchterlich zu lesen:
    1.) kann eine Scheibe reißen, ohne das Du den Steinschlag überhaupt bemerkst, ergo
    2.) ist es gerade bei den Temperaturunterschieden (Innenraum zu kalten Temp außen) absolut möglich, daß die Scheibe auf dem Hof reißt
    3.) unterstellst Du hier eine Straftat. Da wäre ich vorsichtig
    4.) ist es einfach Quatsch, "bin Vollkasko un die wollten 150e selbstbeteiligung"*


    * Der Schaden ist, wenn überhaupt über Deine Teilkasko abwickelbar.
    Hier kommt es auf die Versicherung und Deinen Vertrag an.
    Nicht Carglass möchte 150€ SB, sondern Deine Versicherung möchte die SB.


    Bin auch bei Svhribenreparaturen kritisch, aber so etwas Hetzerisches und einfach Falsches habe ich selten gelesen!


    Reg Dich am besten ab und versuche eine gütliche Lösung auf sachlicher Ebene herbeizuführen.
    So wird das leider nichts...


    Drücke die Daumen!


    Leider einfach nur falsch, sorry ;) Dein Problem ist nicht die Übersetzung oder irgendetwas Anderes und auch die Aussage mit Diesel/Benziner ist leider nur teilweise richtig.


    Du brauchst zur Zufriedenheit einfach einen Turbo. Dich wird bei den geschilderten Punkten auch kein 6Zyl. (außer der 335i) zufriedenstellen.


    Wenn demnächst die 6Zyl. eingemottet werden und die 4Zyl-Turbos kommen, wirst Du zufrieden sein :thumbup:


    Geht die nicht auch ähnlich leicht wie die Servotronik?


    Klar, das eine schließt doch das andere nicht aus!? Habe wie gesagt beides und Servotronic scheint wohl Serie (gewesen) zu sein.



    Servotronic macht es bzgl. des reinen Kraftaufwandes leichter; Aktivlenkung greift aktiv ein und reduziert die nötigen Lenk"umdrehungen".


    Die Aktivlenkung ist hier (Dein Zitat) super beschrieben...


    Die neue Dimension des Lenkkomforts - die Aktivlenkung bietet Präzision, Agilität und Komfort in jeder Fahrsituation.
    Im Lenkstrang, der Lenkrad und Lenkgetriebe verbindet, sitzt ein Planetengetriebe. Im Normalfall leitet es die Lenkbewegung einfach weiter. Ein Elektromotor ist mit dem Planetengetriebe verbunden und kann die Lenkbewegung des Fahrers verändern.
    Bei langsamen Geschwindigkeiten, wie in der Stadt, beim Einparken und in Serpentinen, vergrößert die Aktivlenkung den Lenkeinschlag. Der Fahrer kann, ohne am Lenkrad umgreifen zu müssen, mit einer kleineren Drehung des Lenkrades engste Manöver fahren; die Agilität des BMW wird deutlich verbessert, Einparken vereinfacht. Auch bei mittleren Fahrgeschwindigkeiten wird die Lenkarbeit erleichtert. Um die Souveränität im oberen Geschwindigkeitsbereich zu erhöhen, wird ab circa 120 bis 140 km/h (je nach Modell und Abstimmung) die Aktivlenkung indirekter in der Übersetzung.
    Die Aktivlenkung verringert somit die Lenkbewegung des Fahrers. Sein Vorteil: Er kann mit größeren Drehungen am Lenkrad präziser die Räder steuern - das Ergebnis sind mehr Stabilität und Komfort.
    Kritische Situationen wie Übersteuern oder das Bremsen mit den Rädern auf verschiedenen Untergründen werden von der DSC schon im Vorfeld identifiziert. Hierbei hat die Aktivlenkung eine weitere Möglichkeit, schützend einzugreifen und zum Beispiel die Gierbewegungen zu dämpfen - und zwar schneller, als es selbst ein geübter Fahrer vermag. Da die Aktivlenkung ein ergänzendes System ist und die direkte Verbindung vom Fahrer zu den Rädern nicht unterbricht, bleibt die Lenkbarkeit des BMW selbst bei einem Ausfall des Systems voll und ganz erhalten, da bei erkannten Unstimmigkeiten über die Sicherheitsschaltung sofort der Verstellmechanismus der Aktivlenkung über einen Zapfen blockiert wird. Somit bleibt der Fahrer immer Herr der Lage.

    Wie willst du aber dann das Geld zurückzahlen wenn du es 3 Jahre auf einen Konto sperrst?
    Es muß doch täglich verfügbar sein, und da gibts grad mal 2%, und das kann aber auch schwanken.


    :thumbsup: Saugeil 8o


    Wirklich effektiv funktioniert es natürlich nur, wenn Du das Geld anlegst und dennoch die monatlichen Finanzierungskosten aufbringen kannst und möchtest...


    Aber nochmal: Ist am Thema vorbei :whistling: Das Thema wurde nur angeschnitten, weil irgendwelche schwachsinnigen (sorry) Vergleiche aufgestellt wurden!

    Wo kann man denn um 1,9% finanzieren? Da kommen sicher noch andere Gebühren hinzu. Wenn ich das Geld anlege bekomme ich höchstens 2,5% Zinsen. Das würde sich fast wieder ausgleichen.
    Ich glaube aber die Zinsen für die Finazierung sind ohnehin meist höher.


    :sleeping: Klingeling, es geht um hier um den Rabatt auf den Fahrzeugpreis, den sich der Threadersteller erhofft, wenn er Bar bezahlt, statt finanziert.
    Ob er nun zu 0,9 oder 7,9% finanziert ist da völlig unerheblich...


    Ganz nebenbei:
    Wenn Du Dein Geld für höchstens 2,5% anlegst, kann ich Dir auch nicht helfen, aber dennoch wäre es eine Ersparnis, wenn Du eben zu 1,9% finanzieren könntest.
    "Andere Gebühren" müssen aufgeführt sein und sind meist (wenn überhaupt) einmalige Bearbeitungsgebühren oder Ähnliches...