Beiträge von Snixx

    Seit wann ist denn KW besser und teurer als Bilstein? Hab ich irgendwas verpasst?


    Also teurer ist es definitiv! In dieser Hinsicht hast du da anscheinend wirklich was verpasst :whistling: . Und komm mir jetzt nich mit Bilstein B16 im Vergleich zum KW V1. Da wäre natürlich das KW deutlich günstiger! Aber du vergleichst ja auch kein Fahrrad mit nem Auto.... Oder vielleicht doch? :whistling: Über besser oder schlechter werden sich immer die Geister scheiden. Da denkt jeder anders (wie ich ja auch schon vorher erwähnte!)

    Und billig streich ich ab jetzt aus meinem Forum-Wortschatz ;)


    Ers guter Junge! :D
    Wie gesagt die einen sagen Ap nein, nur KW. Viele hier haben AP drin und sind sehr zufrieden. Ich wollte erst n Bilstein, aber viele berichten über Poltern der Dämpfer. Kriegst zwar neue dann, aber jedes Jahr Dämpfer wechseln hab ich keine Lust drauf. KW is mir einfach bissl zu teuer für das was ich es brauche. Deswegen werd eich mir ein ST holen und das mal ausprobieren! Quali ist wie gesagt gut, da Tochter von KW.... Mal sehen.... Wenn ichs dann irgendwann mal drin hab werd eich dazu auch nen Erfahrungsbericht schreiben!

    Gebe ich Dir vollkommen Recht :thumbsup: Nur der Tread Ersteller war/ist sich wohl selbst nicht schlüssig, deswegen meine Antwort.....


    Na is das nicht schön wenn man sich im Forum einig ist?! War ja allgemein in letzter Zeit nicht so oft der Fall hier im Forum :D:friends:
    Ich glaube auch er hat jetzt paar Alternativen bekommen. Über evtl Probleme/Schwachstellen bestimmter Fahrwerke kann er sich ja in den jeweiligen Threads informieren falls es doch ein Fahrwerk werden sollte.

    ST=KW & AP ist ja auch gut. Nur dieses Wort BILLIG das weckt in mir immer so ein................. :huh:


    Ich habe mir genau sowas gedacht :D. Du hast natürlich recht! Billig =nix gut! Wie du schon sagst mit AP/ST macht man nix falsch wenn man normal untwerwegs is! Aber bei 50k km reichen auch Federn wenn man nur 30mm runter will.... Meine Meinung ;)

    So freundlich kenn ich dich ja gar nich :fk:


    Alles andere führt zu nichts :thumbup:
    Also bei 50.000km würder ich auch Federn empfehlen. Vor allem wenn du sagst du willst eh nur bissl Tiefgang. Is das günstigste für dich! Und keine Angst nur günstig heißt nicht billig! Man muss kein Fahrwerk eibauen, um qualitativ gute Eigenschaften zu erreichen. Es sollte dir aber bewusst sein, dass deine Dämpfer (Dämpfercharakteristik) nicht auf sportliche Federn ausgerichtet sind. Da du aber nicht 40+mm runter willst ist das noch im grünen Bereich!