Beiträge von Beeennnyyy

    Würde aufpassen, weil es kann doch des öfteren sein das diese von China odg. produziert werden und da kann es leider des öfteren vorkommen das sie nicht passgenau sind. Würde vielleicht Hier im Forum den Markplatz durchstöbern ob jemand welche hat die er nicht mehr braucht, bzw beim =) oder bei einem anderem Händler für die PP.


    Lg Benny


    Ja, aber man Plastidip auch im Innenraum verwenden


    Wie mein vorredner schon gesagt hat kann man Plasti dip bedenkenlos auch im innenraum anwenden, habe dies auch bei meinen Intereur leisten gemacht, wobei ich sagen muss grundsätzlich sieht das ergebniss recht gut aus.
    Aber sobald du einmal ankommst mit einem Nagel oder einem anderen teil wo man hängen bleiben kann entsteht ein "riss" ein "loch" was dann sofort sichtbar ist.
    Die interieur leisten links und rechts vom lenkrad halten sehr gut da sie kaum berührt werden. die Türleisten zb sind leider nur teils noch schön da beim auf und zu bzw. ein und aussteigen immer mal jemand streift sei es mit der Jacke oder mit der Tasche.
    Das schlimmste allerdings ist natürlich die Leiste um den Schalknauf bzw Handbremshebel, da habe ich schon einige kleine Löcher drinnen, nur diese Jahreszeit lässt es nicht wirklich zu das ich sie neu bedippe (Ich werde es einfach probieren darüber zu dippen um so ein ergebniss zu erzielen, da die ganze leiste recht aufwendig ist und recht viel Plasti dip braucht)


    Nur zur info würde es wenn möglich in einer Halle machen! (Da auch wenn man dies draußen macht immer wieder Blätter, Pollen, kleine tiere, odg auf die Frisch bedipte stelle fallen kann und die dann schwer wieder zu entfernen ist.
    Die wärmere jahrzeit hat außerdem den vorteil das es besser trocknet =)


    Das wichtigste allerdings was ich bei den ersten versuchen vergessen hatte ist, nicht alles auf einmal drauf sprühen (Nasenbildung) immer Schichtweiße, wieviel du drauf sprühen kannst wirst du dann mit der zeit recht schnell draußen haben


    lg Benny

    Also ich habe die Erfahrung machen dürfen zwar bei keinem 320d bmw sondern bei meinem Vorgänger auto der mir dank des "Chips" und ca 60tkm was er damals hatte zu einem neuen Turbo verholfen hat ;)
    Würde wenn ich wieder in Richtung Chip tuning gehen würde, es wenn nicht übertreiben das heißt Leistung von 20%+ würde ich so und so sein lassen, es von einer richtigen Werkstatt das heist ich würde mein tuning von bmw direkt machen lassen da diese Produkte dann auch von bmw verbaut bzw geprüft worden sind und somit du mehr Chancen hast wenn etwas flöten geht was gar nicht sein sollte


    Lg Benny

    Ich habe meine großräumig auch auf LED gewechselt bis auf den fußraum im hinteren Bereich (e92)
    Dafür habe ich das große LED paket von bmw gekauft 100€ -_- aber diese funktionieren tadellos, für den hinteren fußraum habe ich "billige" von Conrad geholt, die zwar nicht ganz so hell sind wie die von Bmw aber diese machen auch keine Probleme


    Interessant wäre es wie mein Vorredner schon geschrieben hat wenn du alles zurückbaust ob du dann dennoch diese Probleme hast, das würde dann die LED Problematik vom "nachkaufen" ausschließen