morgen leute, gestern lief alles ohne probleme/Fehlermeldung.
Ist das normal das dieser Fehler sporadisch auftritt?
Und nochmal zu meinem Reparaturvorschlag. Ist es möglich das Steuergerät
zu übernehmen und nur den rest zu tauschen aber mit anderer teilenr vom
selben Hersteller?
Beiträge von crix90
-
-
Ausgelesen per ****, leider tritt dieser defekt häufiger auf.
Viele mit dem selben fehlercode mussten das Hydroaggregat erneuer -
Wenn ich eine gebrauchte kaufe, kann ich doch das Steuergerät der alten pumpe übernehmen um mir das codieren zu ersparen, richtig? Wie sieht es denn mit der pumpe aus, kann ich da alles nehmen oder muss auf eine bestimmte TeileNr geachtet werden? Meine TeileNr wird nämlich nicht angeboten
-
Servus Leute, habe seit längerem das Problem das mein ABS/DSC ausfällt bzw anfängt zu leuchten. Anfangs war es eher sporadisch und ich dachte an einen defekten ABS Sensor.
Heute mal den FS ausgelesen und er zeigte mir folgende Fehler an:DSC - 5DF1 Pumpenmotor Stecker defekt
DSC - 5DF0 Pumpenmotor defektHabe anschließend den Stecker überprüft ( rein/raus ), leider ohne erfolg.
Ich weiß mir gerade nicht zu helfen wie ich vorgehen soll. Ich hoffe ja das der Pumpenmotor nicht defekt ist sondern nur als solches angezeigt wird da kein richtiger Kontakt besteht.
Wo läuft das Kabel denn lang, könnte ja evtl ein Mader am werk gewesen sein :S.Grüße Crix
-
Gibt es eigentlich auch Carbon Flaps für den e92 vFL mit standard Schürze?
-
Ich hatte letztes Jahr auch eine M3 Lippe mit Betalink verklebt, welche aber demontiert werden musste da die Folie nicht hielt. Dabei wurde ebenfalls mein Lack beschädigt, jedoch wurde der Schaden vom Folierer übernommen. Der Lackierer hat ca. 200-250€ genommen, hat aber "nur" beilackiert (fällt nicht auf). Vor einigen Tagen habe ich eine echt carbon M3 Lippe mit 3M-Klebeband montiert.
Mein Fazit: Das 3M-Klebeband hält genauso gut wie der Betalink und der Spoiler lässt sich viel leichter anbringen! Ein weiterer Vorteil ist, dass man das 3M-Klebeband wieder rückstandslos entfernen kann.
Ob das 3M-Klebeband beim PP-Spoiler ratsam wäre kann ich nicht beurteilen, sollen aber auch schon manche benutzt haben (Youtube).
-
Sodele das Paket ist eben angekommen und die Ware scheint unbeschädigt zu sein (äußerlich).
Zum Einbau: gibt es irgendwo eine Anleitung zum umpinnen der Kabel für die neuen Rücklichter? Habe leider nix gefunden und wollte mir den Adapter eigentlich sparen.
Auch meinerseits schon mal ein grosses Dankeschön an Habibi für den am Ende reibungslosen Ablauf
Edit: Eben festgestellt das es allein mit umpinnen nicht getan ist
. Werde mir dann doch die Adapter bestellen müssen^^
-
Hast eine pn warte nur auf die Rechnung
-
Alles klaro
, nächste Woche bestes Wetter zum montieren
-
Heute ist mein Carbon Spoiler gekommen und hab ihn mal eben angehalten. Er sitzt schon sehr gut aber leider endet er nicht bündig an den Ecken.
Ist das beim Originalen genauso von der Optik oder sollte das schon alles bündig sein?[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/22369989ly.jpg]