Beiträge von Duke11

    Ich musste noch abklären, ob der richtige Lüfter verbaut ist aber sonst hab ich den Kabelbaum und die Steuergeräte aus dem Nachrüstsatz einbauen müssen.

    War denn der richtige verbaut oder musste er gegen einen stärkeren getauscht werden? 335i Handschalter?



    Im Thread Anhängerkupplung nachrüsten = Lüfter tauschen steht folgendes:

    Gilt dann vermutlich auch für meinen 325iA mit N53?



    Westfalia AHK 6784583/original BMW nachrüsten

    Ich bin gerade dabei meinen Einbau zu Dokumentieren und mit Bildern zu unterlegen, um eine detaillierte EBA zu erstellen! Und die Kupplung muss nicht eingetragen werden, weil es ein Orginalteil ist.

    Hast du deine angesprochene EBA zum Nachrüsten der AHK erstellt? Wenn bin ich sehr interessiert daran biggrin.png

    Hallo zusammen,


    ich möchte gerne die Schwenkbare Anhängerkupplung nachrüsten. Nun bin ich auf Teilesuche und frage mich, was ich ggf. aufgrund der Ausstattung meines Fahrzeuges nicht benötige (Steuergeräte, Kabelsatz...), da es schon verbaut ist?


    Mein E91 hat folgende Ausstattung: VIN-Decoder


    Gruß
    Timo

    Für den Tausch der Injektoren inklusive Leihfahrzeug 1850 €.


    Den Rest habe ich selbst erledigt.

    Bei den Posts was ich über den Wechsel der Injektoren gelesen habe, ist der Preis ok bis gut. Ich behaupte mal es war eine freie Werkstatt? Ratsam ist ein anschließender Ölwechsel wie zmaxi schrieb:

    Bei einem defekten Injektor kann auch das Öl mit Benzin verdünnt werden, ich würde noch einen Motorölwechsel vornehmen.
    Habe ich bei meinem am Wochenende gemacht, da bei mir auch die Injektoren getauscht werden mussten, seitdem ist der Verbrauch nochmals deutlich zurückgegangen und er läuft auch noch ein bisschen besser

    Teilweise gingen die Injektoren schwer heraus, teilweise einfach. Ich würde davon abraten in heraus zuhebeln über die Rail um die Verformung dieser zu vermeiden. Bei mir ging jeder Injektor nach viel hin und her genackel heraus, notfalls würde ich eine Kombizange zur Hilfe nehmen wenn man schlecht herankommt.Auch würde ich darauf achten die Anzugsdrehmomente der Rails und des Niederhalters einzuhalten um Beispielsweise eine innere Verformung der Rails zu vermeiden (hier für den N53 Motor): Klick mich

    Der Maulschlüssel war auch echt nur der letzte Ausweg. Auch Kombizange, Spitzzange und Wasserpumpenzange haben nicht geholfen...

    Ich habe bei mir jetzt das Motul 8100 X-MAX 0W40 drinnen, weil ich mir verspreche, dass es im Winter schonender für den Motor ist. Das Motul 8100 X-cess 5W40 hatte ich vor meinen Ölwechsel drinnen und war ziemlich zufrieden.

    Das wollte ich hören, denn das Motul 8100 X-cess 5W40 ist schon unterwegs :D

    Bei einem defekten Injektor kann auch das Öl mit Benzin verdünnt werden, ich würde noch einen Motorölwechsel vornehmen.
    Habe ich bei meinem am Wochenende gemacht, da bei mir auch die Injektoren getauscht werden mussten, seitdem ist der Verbrauch nochmals deutlich zurückgegangen und er läuft auch noch ein bisschen besser.

    Dann werde ich mir das am Wochenende vornehmen, ein Ölwechsel kann nie schaden :thumbsup: .
    Welches Öl hast du dazu genutzt? Wenn ich es bis Samstag noch besorgen kann, werde ich zum Motul 8100 X-cess 5W-40 greifen. Soll dem guten Mobil1 New Life 0w40 recht nahe kommen.


    An die selber Schrauber: Gingen die Injektoren bei euch leicht raus? Ist etwas zu beachten?

    Ein paar gingen leicht raus, die anderen (besonders Zylinder 6) eher schwer. Haben die ersten 5 Injektoren nach viel Müh und Not mit den Händen raus gezogen bekommen, ist halt echt nicht viel Platz zum greifen. Am Zylinder 6 kamen wir nicht weiter, da musste eine andere Lösung her. Also haben wir die Rail mit der einen Seite am Injektor verschraubt und mit einem Maulschlüssel etwas gehebelt :whistling:

    Auf Nachfrage bei Leebmann ob die Injektoren denn auch nicht Generaltüberholt sind, da die Injektoren bei Lieferung schon etwas verdreckt/verrußt waren, hieß es:

    Zitat von Leebmann

    Guten Tag,
    die Injektoren sind von BMW für Sie bestellt worden.
    Somit handelt es sich um ein Originalprodukt das wo nicht Generalüberholt worden ist.
    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr Leebmann24 Team

    Ich habe auch soeben die Info bekommen, dass nur Index 11 gelistet ist und bestellt werden kann. Ebenso bei Leebmann nachgefragt, auch nur Index 11.


    12 schein wohl nur ein Gerücht zu sein, ich lasse nun die 11 verbauen.

    Laut der Trefferliste von Google, gibt es die Index 12 Injektoren wohl nur für die N54, N55 Motoren.

    Gibt es eigentlich Erfahrungen zu den Index 11 Injektoren, ob diese dann mal etwas haltbarer sind?


    kevinmuc am 6. Juli 2014 @Motortalk:


    Die letzten 2 Entwicklungsstufen sollen Haltbarer sein. Seit mitte 2013.


    schehofa am 05.01.2015 @BMW-Syndikat:


    Bei Index 1-10 müssen jeweils die Injektoren einer ganzen Bank miteinander getauscht werden. Sprich: Zyl 1-3 und 4-6.
    Der aktuellste Index ist 11 und diese Injektoren sind nochmals überarbeitet worden. Deshalb ist ein Mischverbau mit Index unter 11 nicht zulässig. Kann ggf. zu Motorproblemen führen. Das heißt: Es MÜSSTEN alle 6 getauscht werden.

    Der Verbrauch hat sich übrigens nur durchs Tanken von Ultimate verbessert. Nach dem Wechsel der Injektoren ist keine weitere Verbesserung zu erkennen...


    Bin jetzt bei einem Verbrauch von ca. 11,5l/100km, ausschließlich Kurzstrecke auf die Arbeit (Strecke von ca. 12km, hauptsächlich Stadtverkehr mit viel Stop&Go). Den Verbrauch hatte ich direkt nach dem Wechsel am Wochenende zurückgesetzt.


    Da ich den BMW mit den Fehlern erst vor etwa 2.000 km so gekauft habe, kann ich leider echt nicht abschätzen ob das normal ist. Wenn ich mir so die Verbräuche von anderen n53b30 Fahrern auf Spritmonitor anschaue, bin ich am oberen Ende mit dabei.


    Zu Beginn habe ich ja noch zusätzlich von den folgenden Fehlern aus dem Fehlerspeicher/Historienspeicher berichtet:

    Fehlerspeicher:
    0x30EA DeNox-Katalysator verschwefelt - Fahrstrecke seit letzter Desulfatisierung 2280.00 km


    Im Historienspeicher waren außerdem folgende Fehler zu finden:
    0x2AEC Stickoxidsensor , Eigendiagnose (Grenzwert unterschritten) - Häufigkeit 3x, etwa alle 3000km
    0x2A2C Gemischregelung 2 Gemisch zu fett (große Abweichung) - Häufigkeit 4x, etwa alle 3000km

    Was sagt ihr dazu? Ist der Verbrauch bei Kurzstrecke normal oder kann es sein, dass der Verbrauch von einem defekten NOx-Sensor bzw. NOx-Kat stammen könnte und die bald auch dran sind? Denn diese wurden bisher wohl noch nie gewechselt.

    Bei mir steht der Wechsel nun auch an. Die 6 Spulen und Kerzen wechsel ich selbst, die Injektoren lasse ich tauschen. Der Preis dafür: 1850 €.

    Wenn du Zündkerzen und Zündspulen selbst wechseln kannst, dürften die Injektoren auch kein Problem für dich sein. Ist auch nur Plug&Play, also nicht viel aufwand. Nur etwas fummelig, je nach Injektor... Da sollte ein entsprechendes Werkzeug sehr hilfreich sein und ordentlich zeit sparen. Ein solches Werkzeug müsste Beispielsweise auf das Gewinde geschraubt werden (dort wo die Rail verschraubt ist) und die Injektoren sollte sich dann "relativ" leicht herausziehen lassen thumbsup.png


    Index 12 sind nach wie vor die neuesten Injektoren?

    Index 12 sollen angeblich die neuesten Injektoren sein hab ich mal irgendwo gelesen. Die Injektoren hab ich bei Leebmann24 bestellt und auch Leebmann hat diese (nach Nachfrage beim Support) bei BMW bestellt und es sind Index -11 Injektoren dabei herausgekommen. Wirst du vermutlich dann auch erhalten oder sogar ältere, da die Index -9 Injektoren wohl auf dem Markt weit verbreitet sind.


    Hatte vorab bei meinem BMW-Händler nachgefragt, welche Injektoren beschafft werden könnten oder ggf. auf Lager sind. Laut Lager hätten die bestellt werden müssen und erst dann hätten die den Index auf den Injektoren gesehen. Hätte ich einfach mal probiert, wenn ich nicht beim zurücktreten vom Kaufvertrag, 15-30% des Wertes der Injektoren hätte zahlen müssen (laut dem Kerl aus dem Lager). Das nenne ich mal Kundenorientiert ... unsure.png