Beiträge von Duke11

    Bin gespannt auf dein Ergebnis mit Super 95. Schreibst du anschließend einen Erfahrungsbericht, worin man deine Erkenntnisse lesen kann?
    @BirdOfPrey


    Habe gestern die Zündkerzen mit Zündspulen gewechselt und anschließend auch die Injektoren. So sahen die Teile nach dem Ausbau aus:


    IMG_6576.JPG


    Hier in das Bild in Groß: picload.org


    Zündspule auf Zylinder 3 sah ordentlich mitgenommen aus und Injektor 1,2 und 5 waren am meisten verrußt. Anhand der Teile konnte man aber keinen Zusammenhang feststellen, welcher auf Bank 2 deutete.


    Nachdem der Motor beim zweiten Anlassen richtig unruhig lief und es auch etliche Fehlermeldungen im Bordcomputer hagelte (ABS, Drosselklappe...) und der Motor nur im Notlauf bis 1.200u/min lief, hatte es sich nach ca. einer Stunde wieder beruhigt und er startete plötzlich so wie er sollte... hoffen wir es bleibt so biggrin.png


    Verbrauch (noch Ultimate im Tank) war auf kurzer Testfahrt gefühlt noch mal etwas besser. Wird sich aber, genau wie die Kaltstartruckler in den nächsten Tagen und Wochen beweisen, ich bin aber guter Dinge thumbsup.png


    Besteht Interesse, dass ich eine Anleitung auf Deutsch dazu schreibe mit meinen Erfahrungen vom Wechsel?

    Mache jetzt doch den Rundumschlag mit allen 6x Zylindern damit ich hoffentlich Ruhe hab...


    6x NGK Zündkerzen á 8€
    6x Bosch Zündspulen á 20€
    6x Injektoren á 200€ (Index -11)


    Da ich auch viel über die Wirkung von Ultimate, besonders beim Direkteinpritzer mit Injektoren lesen konnte und auch der Vorbesitzer wohl immer Ultimate getankt hat, hab ich gestern mal bei Aral vollgetankt.
    Anschließend ca. 70 km Landstraße gefahren und dabei auch öfters bis kurz vor den Begrenzer... und siehe da, schon sind es "nur" noch 9,8 l/100km. Zuletzt lag der Verbrauch bei 14,5 l/100km. Wobei die Strecke dabei eigentlich kein Vergleich ist, da es meist nur Kurzstrecke mit viel Stop&Go war, bedingt durch die etliche Baustellen hier ... Umleitung der Umleitung führt zur Umleitung ... :thumbdown:

    Wie schon geschrieben, werde ich die Zündkerzen, Zündspulen und Injektoren austauschen. Zündkerzen und Zündspulen sind bereits bestellt und unterwegs, allerdings kann ich außer bei Leebmann (200€ - ggf. Forumrabatt) keine neuen Injektoren finden, sondern immer nur Generalüberholte... Und wenn jetzt einmal einen Rundumschlag mache, will ich auch neue Injektoren mit dem neuesten Index, welche Logischerweise solange halten wie möglich.
    Habe bereits von einem ausländischen Webshop gelesen (leider finde ich den Thread/Post nicht mehr), worin der Shop verlinkt war. Möglicherweise war es dieser Shop, dann sind diese allerdings sowieso nicht mehr Verfügbar.


    Bei AutoDoc gibts neben den Injektoren von Metzger, noch welche von (Siemens?) VDO: VDO Injektor. Die Abbildung zeigt stimmt nicht überein, allerdings steht die OEM Nummer 13 53 7 589 048 mit im Text. Ob die passen?


    Hat jemand sonst noch einen Tipp um etwas günstiger an die Injektoren zu kommen? ?(

    Die Injektoren bei Leebmann24 sind laut Kundenservice vom Index -11 und sind somit die neuesten und auch einzigen, welche sowohl neu als auch nicht von Drittherstellern auf dem derzeitigen Markt sind. Leider greift der Forenrabatt nicht, da diese bereits rabattiert sind.

    Mit welcher Software hast du die Injektoren angelernt?
    Bei mir hat es nur mit R***gold funktioniert. ;)

    Der Post ist zwar schon etwas älter, trotzdem will ich den Thread für zukünftige Leidensgenosse vervollständigen. Wollte auch die Codierungen mit I**A überprüfen bzw. anpassen, da ich während der Fehlersuche auch auf die minimale Abweichung beim Durchflussabgleichwerts gestoßen bin. Zu Vorbereitung für den Tausch der Injektoren ist mir die DIY-Anleitung eines Leidensgenossen aus Amerika in die Hände gefallen, worin diese minimale Abweichung von +-0.01 beschrieben wird und zu vernachlässigen ist, solange die Werte korrekt eingegeben wurden:


    In my case i changed Injector 1. so i would select F1 for injector one, a dialog box pops up, and now we enter the code in...First we add the first 3 numbers from the injector on the top dialogbox so lets say the number is 582 we would enter 58.2 and then we enter the bottom 3 numbers, let say we have 221, we would enter 2.21 and press Enter. It is okay if the Value changes by -0.1 or +0.1 incase of 2.21 it could change to like 2.20/2.22 It happened to me and a few members that done this numerous time told me that it happens and that is fine and the injectors Are coded in right as long as you punched them in correctly on the dialog box.

    Wie schon geschrieben, werde ich die Zündkerzen, Zündspulen und Injektoren austauschen. Zündkerzen und Zündspulen sind bereits bestellt und unterwegs, allerdings kann ich außer bei Leebmann (200€ - ggf. Forumrabatt) keine neuen Injektoren finden, sondern immer nur Generalüberholte... Und wenn jetzt einmal einen Rundumschlag mache, will ich auch neue Injektoren mit dem neuesten Index, welche Logischerweise solange halten wie möglich.


    Habe bereits von einem ausländischen Webshop gelesen (leider finde ich den Thread/Post nicht mehr), worin der Shop verlinkt war. Möglicherweise war es dieser Shop, dann sind diese allerdings sowieso nicht mehr Verfügbar.


    Bei AutoDoc gibts neben den Injektoren von Metzger, noch welche von (Siemens?) VDO: VDO Injektor. Die Abbildung zeigt stimmt nicht überein, allerdings steht die OEM Nummer 13 53 7 589 048 mit im Text. Ob die passen?


    Hat jemand sonst noch einen Tipp um etwas günstiger an die Injektoren zu kommen? ?(

    Habe im Thread Probleme mit N53? (Injektoren, HUD usw...) [Sammelthread] folgendes Video gefunden, was genau die von mir geschilderte Problematik zeigt: GELÖST! BMW N53B30 Injektorenproblem Kaltstart Drehzahlschwankung.


    Konnte die Tage auch nochmal mit dem Vorbesitzer sprechen. Als in 2016 zwei der sechs Injektoren gewechselt wurden, waren zwei verrußte Zündkerzen in Verbindung mit Geruch nach Sprit beim Kaltstart der Auslöser zum Wechsel.


    Also liegen bereits die Zündkerzen und die entsprechend benötigte Zündkerzennuss für den n53 im Warenkorb:
    https://amzn.to/2OYPziE
    https://amzn.to/2CNlCKY


    Begebe mich jetzt noch auf die Suche nach 3x neuen Injektoren (die generalüberholten gibts wie Sand am Meer) möglichst mit dem Index 12 (BMW Teilenr.: 13 53 7 589 048), da ich erstmal die Injektoren auf Bank 2 tauschen und codieren werde.


    Welcher Hersteller ist bei den Injektoren zu empfehlen? Konnte bisher folgende finden: Bosch, Siemens VDO und Metzger.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zündung ein und auf N schalten, dann kannst Rad drehen

    Funktioniert, danke!


    Denke auch das du nur was verbogen hast aber kannst du ja morgen prüfen. Eventuell sind auch die Schrauben zu lang, dann kann es an der Hinterachse in der Trommel schleifen.

    Das die Schrauben zu lang sind, kann ich eigentlich ausschließen. Denn bei beiden Felgensätzen sollten die standard BMW Schrauben ja passen :whistling:


    Dummerweise war das Geräusch wieder verschwunden. Habe allerdings die gesamten Schrauben nochmal gelöst und mit dem Drehomentschlüssrl angezogen, weil ich die Befürchtung hatte diese zu fest mit dem Schlagschrauber angezogen zu haben. Leider war dann ein Schleifen wieder da :S


    Bin also wieder ne Runde gefahren und habe versucht den Fehler anhand Bremsungen und ziehen der Handbremse zu lokalisieren. „Leider“ war es aber wieder Weg bevor ich einen Ort identifizieren konnte.