Beiträge von Andy_89

    myXero: ja ok....meinte n kumpel auch dann hat er scheinbar wirklich recht gehabt...
    nur welche massnahme würdest du ergreifen um sicher zu stellen dass sie jetzt den pfusch nicht nachträglich irgendwie verschleiern,
    klar kann ich schon dabeistehen und ihnen auf die finger kucken (bin zwar kein gelernter kfzler aber bissl technisches verständniss hab ich auch soo)
    trotzdem wenn die herren anfangen fachzusimpeln und mir irgend n schmarrn erzählen habe ich keine chance dass zu checken deswegen fragte ich ja,
    liebe bei bmw checken lassen, bei gutachter oder einfach in die freie werkstatt die es verbockt hat...???


    myXero wie würdest du es machen?

    myXero:


    bitte lies genau! nach der reparatur hat es beim schalten leicht gehakt... und 3 monate warum sollte dass keine folgeerscheinung sein können??? selbst
    der bmw meister hatte die selbe meinung hierzu wie ich, und ka ich denke der wird schon wissen wovon er redet (oder auch nicht?)


    glaubst du nicht dass das damit zusammenhängt?


    bitte helft mir doch jetzt mal bei meinen fragen:



    dieses kann flöten gehen wenn die werkstatt die welle nicht wieder 100prozent genauso anbringt wie davor oder?




    man des is doch voll blöd wenn ich etz zu der werkstatt fahre und die
    basteln da rum, und stellen raus dass es wirklich deren verschulden ist
    dann pfuschen die es


    bestimmt so hin dass es heisst hier da schau mal passt doch alles...alles richtig montiert...-->dein problem




    um dies zu verhindern wollte ich ja in ne andere werkstatt... oder soll
    ich mir lieber n gutachter holen...? mensch leute helft mir doch mal n
    bisschen mehr =(((




    ausserdem kann man auch nur den schaden einklagen von der werkstatt und
    auch selber richten? ich vertrau den hanseln einfach nich mehr...


    PLZ HELFT MIR

    ich bin doch gar nicht weitergefahren...oder was meinst du warum ich zu BMW gefahren bin?
    klar dass das mal kaputtgehen kann aber schon seltsam dass 3 monate nach der "reparatur"der freien werkstatt dann so was passiert oder? vor allem bedenke mir
    fiel damals auf dass es schon ganz ganz leicht hakt vom 2. in 3.....


    Ja ich hab doch gesagt dass ich kein gelernter kfzler bin also sei es mir hoffentlich verziehn dass ich differential mit getriebe verwechselt hab...
    ja war ja auch an der hinterachse also differential...
    dieses kann flöten gehen wenn die werkstatt die welle nicht wieder 100prozent genauso anbringt wie davor oder?


    man des is doch voll blöd wenn ich etz zu der werkstatt fahre und die basteln da rum, und stellen raus dass es wirklich deren verschulden ist dann pfuschen die es
    bestimmt so hin dass es heisst hier da schau mal passt doch alles...alles richtig montiert...-->dein problem


    um dies zu verhindern wollte ich ja in ne andere werkstatt... oder soll ich mir lieber n gutachter holen...? mensch leute helft mir doch mal n bisschen mehr =(((


    ausserdem kann man auch nur den schaden einklagen von der werkstatt und auch selber richten? ich vertrau den hanseln einfach nich mehr...

    hat jezt mittlerweile ca 203000km drauf wurde aber vom vorbesitzer viel langstrecke gefahren...


    ist dass wirklich so mit recht auf nachbesserung, habe keine lust dass diese werkstatt nochmal an meinem auto rumschraubt...?!


    wie siehts aus was würdet ihr als nächsten schritt machen??? bitte helft mir doch mit paar ratschlägen?


    ist das nun das differential laut meiner beschreibung(der teil von dem die antriebsachsen zu den rädern nach li und re weggehen) ???


    bitte um hilfe, is mir echt wichtig....


    gruss

    hey


    also hmmm bin mir nich 100 pro sicher was der meister bei bmw gesagt hat....werde montag nochmal mit ihm reden und euch rückinfo geben,
    aber als ich unter der bühne bei laufendem motor stand, auf höhe des differentials (das differential ist schon der part wo die zwei antriebswellen li und re an die räder gehen oder?) war deutlich ein grobes schleifen zu hören..... gang war eingekuppelt also dann dürfte doch dass differentialgetiebe kaputt sein oder?


    gruss

    hey,


    jo werde montag den rechtsschutz kontaktieren.... nichtsdestotrotz bin ich ein bisschen ratlos,
    denn es ist ja nicht zu 100 prozent sicher dass dies ein folgeschaden der reparatur ist...
    man kann dies selbstverständlich erst genau sagen nach dem dass getriebe zerlegt wurde bzw geöffnet wurde... nur die frage ist BEI WEM sollte ich dass Getriebe zerlegen lassen gutachter
    freie werkstatt oder bmw? hmmmm bin echt für jeden rat dankbar


    approximate: thx für die schnellen antworten ;) sry nochma für meine Ausdrucksweise :D

    Entschuldigung für meinen groben Umgangston aber bin echt stinksauer... =(


    Ja schon klar dass ich beim ausbau dabei sein könnte, jedoch bin ich nicht ein gelernter kfzmechaniker... somit sind nicht alle handlungsschritte für mich nachvollziehbar
    und was bringts mir wenn ich dabei bin, dann ist ja wieder aussage gegen aussage...? wäre ein aussenstehender gutachter oder bmw niederlassung nicht die bessere wahl...


    brauche echt euren rat =(


    Thumbs up für dieses Top Forum =)



    danke schon mal im voraus leute

    Hallo liebe e90forum mitglieder,


    ich hoffe ihr könnt mir bei folgender Situation mit Rat zur Seite stehen....aaaalsooo:


    Ich hatte meinen 320er im dezember 2013 in einer freien Werkstatt abgegeben um mir
    einen Wellendichtring am Differential erneuern zu lassen da ich Ölverlust am Differential hatte...


    Als ich mein Auto abholte fiel mir auf dass es beim Schalten von 2. in 3. gang ab und zu ein bisschen hakt...war mir nicht sicher ob es vorher schon so war oder nicht
    ...also hab ich mit dem vorbesitzer gesprochen(kumpel von mir) der meinte kann vielleicht sein dass es wenn es winter ist und logischerweise kälter ist die Schaltung bisschen hakt(kumpel is kein mechaniker also hat auch nich wirklich ahnung...) Da das Getriebe sonst einwandfrei funzte und nicht pfiff oder säuselte dachte ich ok der wird schon die Reparatur richtig durchgeführt haben...(soll ja bekannt sein dass wenn man die welle wieder auf das Kegelrad aufschiebt, und nicht genauso montiert(position) wie vorher dann kann das Getriebe pfeiffen bzw welle und folge ist iwann getriebeschaden richtig?)


    So seit ein paar tagen vernahm ich leichte säuselnde bzw pfeiffende Geräusche während der fahrt (fast nicht zu hören nur wenn man akribisch genau hinhört)... die letzten 2 tage steigerte sich die lautstärke...heute bei der heimfahrt von der Arbeit war das Geräusch schon eigentlich nicht mehr zu überhören wenn man nich ganz doof ist.... ich also sofort zum bmw händler... nach 7minuten probefahrt und 2 mins auf der bühne war klar getriebe im ass...


    soo ich natürlich mit der Rechnung von der freien Werkstatt sofort dorthin gefahren und den sachverhalt geschildert... Inhaber u meister wollten dass ich das auto da lasse um mal das getriebe auseinander zu nehmen und zu schauen ob wirklich der falsche einbau ursache des schadens ist...
    Ich wollte den BMW aber nicht da lassen da ich angst habe dass der gute herr sich die sache noch nachträglich iwie hinpfuscht und zu mir dann sagt, war alles ordnungsgemäß durchgeführt und es ist mein problem...


    Was würdet ihr tun, erstmal zum Gutachter und Gutachten machen? Sofort zum Rechtsanwalt? Von BMW checken lassen und dann zum Rechtsanwalt???


    Ich weiss gerade nicht welchen Schritt ich am besten zuerst machen sollte um mich rechtlich abzusicher, denn für diesen Pfusch hab ich keinen Bock selber zu zahlen....


    Sry falls paar Rechtschreibfehler im Text sind aber bin grad auf 180


    Bitte helft mir


    gruss


    andy