Hi zusammen,
ich muss den Fred nochmal aufmachen. Denke das passt hier gut rein!
Meiner macht mir mal wieder sorgen!
Vor ca 2 Wochen ging bei mir die Kühlwasseranzeige an. OK, Flüssigkeit nachgekippt. Ca 300ml würde ich sagen.
Gestern Dings plötzlich wieder an und diesmal musste ich einiges mehr nachkippen. Denke so das doppelte.
Eben in die Stadt was besorgen. Sau viel los, stop and go und plözlich hab ich gemerkt das es ausm motorraum ganz leicht qualmmt.
Parkplatz gefunden, laufen lassen, motorhaube auf aber ich konnte es nicht richtig orten. Was mir aufviel, war das der Lüfter nicht lief. Ok es ist kein Sommer, aber nach ner halben stunde faht mit viel stop and go bei 8 Grad müsste er doch laufen oder? Bin dann noch langsam heim gefahren und hab nochmal geschaut.
Mir viel auf das an dem dicken schlauch welcher vom ladeluftkühler zum AGR-Ventiel geht viel Öl war was runter gelaufen ist. Hab dann oben den SChlauch mal gelöst und alles war voller ÖL.
Beim Bild mit der Drosselklappe hatte ich vorne nur mim tuch drübergewischt, da wars auch richtig nass voll öl.
Jemand Ansatz oder Rat. Möglich dass das AGR so zu ist, das es überläuft sofern es überhaupt normal ist das dain der Art öl ankommt!?????
Danke und schon mal schöne Weihnachten!