Beiträge von alf89

    Hi zusammen,


    ich muss den Fred nochmal aufmachen. Denke das passt hier gut rein!
    Meiner macht mir mal wieder sorgen!


    Vor ca 2 Wochen ging bei mir die Kühlwasseranzeige an. OK, Flüssigkeit nachgekippt. Ca 300ml würde ich sagen.
    Gestern Dings plötzlich wieder an und diesmal musste ich einiges mehr nachkippen. Denke so das doppelte.


    Eben in die Stadt was besorgen. Sau viel los, stop and go und plözlich hab ich gemerkt das es ausm motorraum ganz leicht qualmmt.
    Parkplatz gefunden, laufen lassen, motorhaube auf aber ich konnte es nicht richtig orten. Was mir aufviel, war das der Lüfter nicht lief. Ok es ist kein Sommer, aber nach ner halben stunde faht mit viel stop and go bei 8 Grad müsste er doch laufen oder? Bin dann noch langsam heim gefahren und hab nochmal geschaut.
    Mir viel auf das an dem dicken schlauch welcher vom ladeluftkühler zum AGR-Ventiel geht viel Öl war was runter gelaufen ist. Hab dann oben den SChlauch mal gelöst und alles war voller ÖL.


    Beim Bild mit der Drosselklappe hatte ich vorne nur mim tuch drübergewischt, da wars auch richtig nass voll öl.


    Jemand Ansatz oder Rat. Möglich dass das AGR so zu ist, das es überläuft sofern es überhaupt normal ist das dain der Art öl ankommt!?????


    Danke und schon mal schöne Weihnachten!

    Update: Heute nachm Waschen mal aus Spass beim fahrn wieder versucht zu öffnen in der Hoffnung das sich das Problem von selbst behebt und siehe da....es ging ganz normal auf als ob nie etwas gewesen wäre! Bin heil froh drüber

    Hallo Gemeinde,


    nachdem ich alles durchforstet habe und immer nur lese "Panoramadacht schließt nicht" jetzt mal das Gegenteil.


    Wenn ich das Dach aufschieben will, sekt sich ja die Scheibe mit diesem Mittelsteg und fährt nach hinten weg. Wenn ich öffnen will senkt es sich ein Stück und geht wieder hoch. Wenn ich diesen Mittelsteg (Das Plastikteil in der mitte des Daches) mit der Hand runterzieh beim öffnen dann funktioniert es!!????


    Hb es neu initialisiert und dabei geht es auch auf, allerdings knack-knallt es einmal kurz beim absenken.
    Demnach kann doch an der Mechanik nix kaputt sein.


    Irgendwie meine ich es hängt irgendwo bei diesem Mittelsteg aber wo. Wenn ich ihn mit der Hand runtterzieh hab ich auch keinen ungewöhnlichen Wiederstand oä.


    Irgendwer ne Tipp????


    Beste Grüße

    Ahhh ich krieg echt ne Kriese....


    Habe jetzt neue Austauschbrenner von Seitronic bekommen und verbaut. Leuchten wunderbar, aber ich hab noch immer die Fehlermeldung im BC das eine Birne defekt wäre???????? Hab dann aus Spass einfach mal die Pole vertauscht und siehe da, die Brenner leuchten trotzdem und Fehlermeldung bleibt!


    Hat noch irgendwer nen Rat?


    Händler hat mit bestätigt, genau wie 2 andere Member welche die auch verbaut haben, dass keine weiteren Wiederstände nötig sind und auch keine Fehlermeldung kommt bzw. kommen sollte!


    Das kann doch alles net sein!
    PS: alle anderen Leuchtmittel hab ich nochmal gechekt...keine andere Birne ist defekt

    Soooo,


    letztes update für die, die es interessiert!
    Der Sensor ist fest gegammelt. Zudem sitzt er so besch.... das man kaum dran kommt bei eingebautem DPF, geschweige denn überhaupt einen ordentlichen Hebel hat. Kurzer hand entschlossen und ihn drin zu lassen und zu tauschen wenn der DPF zum reinigen eh mal raus muss.
    Gegenstecker neu mit der Elekronik verlötet, sensor angesteckt und beim Probefahren kam endlich wieder ein Lächeln über meine Lippen....Wie man allerdings, ein Kabel so verlegen kann, dass es dermaßen unter Zug steht ist mir unbegreiflich...BMW!!!


    In diesem Sinne ein frohes Fest!!!

    sorry, wollte nicht die 320 Seiten durchlesen um evtl. die Antwort zu finden. Verzeit mir :D .


    Der Händler hat mir auch grade geschriebn das eigentlich keine meldung kommen sollte, da das CanBus Sytem integriert wäre. Sie schickn mir nen neuen Satz zu dan werd ichs sehn.
    Ist halt blöd wegen der ganzen auseinanderbauerei.


    Dachte es liegt evtl.am BJ da meiner 2006 ist mit dem M47 und das hier die elektronik nch anders war!?

    Hi zusammnen,


    da bei mir eine Birne versagt hat habe ich mir die LED's von Seitronic geholt http://www.led4car.de/Led-Ange…ge-BMW-E90-E91-6Watt.html. In der Beschreibung steht das keine weiteren Wiederstände nötig sind.
    Bin soweit auch echt zufrieden von der Farbe und Helligkeit, was allerdings nicht verschwinden will ist die Fehlermeldung im BC das eine Birne defekt ist.
    Händler hat mir austausch angeboten, aber ich bezweifel etwas ob es wirklich ein defekt der LED's ist oder eher ein Fehler, das es bei den ohne Wiederstände einfach nicht geht!?
    Jemand erfahrung mit den LED's von Seitronic und kann es evtl. bestätigen!?


    Gruß