Beiträge von dansel

    Ich leider nicht. Ich google seit Tagen und finde nichts. Vorallem Bilder fehlen mir. Jetzt sagst du, das es Mask auch noch 2009 gab mit neuem Controller und Kartendarstellung .. was ist dann noch der Unterschied zwischen CIC_MID ? Ich habe noch nie ein BMW Navi Live gesehen, daher bringen mir Aussagen wie "bessere Menüführung" oder "besser Auflösung nix". Mir geht es nur darum, das ich eben ein CIC_Mid bzw CIC möchte und ich diese nicht 100%ig identifizieren kann wenn ich mir bei mobile.de Autos angucke. Das Thema raubt mir den letzten Nerv!

    Moin,


    ich habe viele Sachen zum Thema Navigation gelesen und habe diese Sachen jetzt für mich mal aufgeschrieben. Es wäre super wenn ihr euch meine Aufstellung einmal anschaut und diese abnickt, bzw ergänzt :)



    Business:


    Mask


    - bis 09/2008
    - Controller mit 1/2 Knöpfen
    - keine kartendarstellung, nur pfeilnavigation
    - ein CD Slot -> entweder Navigation oder Musik-CD


    CIC_Mid


    - ab 09/2008
    - Controller mit 7 Knöpfen
    - Navigation über Kartendarstellung
    - bessere Menüführung
    - bessere Auflösung
    - Ein CD Slot -> Kartenmaterial liegt aber auf einem Speicher, Navigation + Musik hören möglich



    Professional:


    CCC


    - bis 09/2008
    - Controller mit 1/2 Knöpfen
    - 2 CD Slots -> Navigation + Musik hören möglich
    - kartendarstellung möglich


    CIC


    - ab 09/2008
    - Controller mit 7 Knöpfen
    - Ein CD Slot -> Kartenmaterial liegt aber auf einem Speicher, Navigation + Musik hören möglich
    - bessere Menüführung
    - bessere Auflösung


    ---


    Wenn ich mir also Autos von 2009 angucke, sollte ich jeweils das neuere Navisystem haben oder ? Das CIC ist ja einfach zu identifizieren, anhand des Controllers und das es nur noch einen CD-Slot hat. Das CIC_MID erkenne ich am Controller oder eben an der Kartendarstellung. Gibt es sonst noch einen optischen Unterschied, wenn das Display nicht an ist? Ich frage, da ich schon gelesen habe, dass es wohl auch die neuen Controller mit der alten Navi zusammen gibt.

    Hast du so eine Liste auch für deinen Diesel? Mein neuer wird nämlich einer. Für mich ist so eine Liste wichtig, da ich damit dann entsprechend Handeln kann. Wenn der Wagen 110.000 km runter hat, und es wurden noch keine Bremsscheiben ausgetauscht, dann ist das ja ein Punkt wo man Ansetzen kann. Daher wäre ich wirklich dankebar für eine grobe Liste für einen Diesel :).


    Noch eine kurze Frage. Der BMW hat doch einen internen Service-Intervall bzw prüft er ja selbstständig einige Komponenten, so dass das Auto mir quasi diktiert zur Werkstatt zu fahren. Für welche Teile gilt das?

    Moin,


    ich muss nochmal nachhaken, da ich zwar antworten bekommen habe, aber nicht schlauer bin als vorher. Klären wir das erstmal mit dem Scheckheft:


    Wenn ich es richtig verstehe, ist das Serviceheft einfach ein kleines Buch, wo die Werkstatt nach einem Besuch ankreuzt was gemacht wurde und bei welchem KM-Stand. Das Intervall bestimmt man aber selber. Jetzt habe ich noch folgendes Verständnisproblem: Wenn ich ein Auto kaufe was "scheckheftgepflegt" ist, sagt das doch garnichts aus, wenn der Besitzer 1x in der Werkstatt war. Also wenn es kein Eckpunkte gibt, wann ein Wagen gecheckt werden muss, dann bringt mir ein ausgefülltes Scheckheft als Laie leider keinerlei Informationen. Der Besitzer könnte ja theoretisch all 30.000km in einer Werkstatt die Scheibenwischerflüssigkeit ausgetauscht haben. Ihr wisst hoffentlich worauf ich hinaus will. Worauf muss ich beim Scheckheft achten, was ist ein sinvolles Intervall, gibt es bestimmte Eckepunkte etc? Ich höre zb. immer wieder, dass bei 100.000 km eine "große" Inspektion fällig ist etc..

    Moin,


    der neue Autokauf rückt immer näher, meine Vorstellungen etc werden immer genauer, nun habe ich echt noch sehr viele Fragen. Ich möchte aber nicht für jede Frage einen eigenen Thread aufmachen, weswegen ich diesen Thread hier mal nutze:


    1. Ich hätte gerne das Navi Prof (CIC)... ist bei dieser Navi immer eine Freisprechfunktion vorhanden oder ist das eine weitere Sonderausstattung? Ich erkenne die Freisprechanlage an den Buttons am Lenkrad oder?


    2. Ich höre Musik nur über Spotify. Ich denke die einfachste Methode ist es das Handy via AUX ans Radio anzuschließen. Gibt es hier Probleme? Ist der AUX-Eingang bei der o.g. Navi dabei, oder ist es eine Sonderausstattung?


    3. Wie genau funktioniert ein Serviceheft? Die Frage klingt lachhaft, aber ich muss gestehen, ich hatte bisher keine Berührung damit, daher auch keine Erfahrung! Stehen in dem Serviceheft die KM-Stände mit denen ich in die Werstatt muss und was genau gemacht werden soll?


    Danke schonmal für die Antworten :)

    Die Suche spuckt wirklich viel aus, leider zu viel für mich. Was du vorschlägst ist ein Forum ohne Kommunikation. Dann kannste auch ne Webseite machen mit den fixen Infos und fertig. Es fehlen auch deutlich Stickys, wenn die Themen schon sooooo oft besprochen wurden.


    Zitat

    Eher ob man viel Kurzstrecke fährt oder nicht. Scheint ja bei dir nicht der Fall zu sein, oder?

    Doch. Ich fahre jeden Tag zur Arbeit und brauche 13 Minuten (ca 10km) ohne Autobahn. Und die Strecke fahre ich 4x am Tag, da ich in der Mittagspause nach Hause fahre :)

    Also ich habe mal etwas gesucht. Leider ist die Suche von mobile und autoscout nicht wirklich gut einstellbar, bzw pflegen die Händler die Autos einfach nicht mit allen Infos ein.


    Fahrzeug 1


    + Große Navi
    + Das schöne Lenkrad (ist es das Sportlenkrad?)
    + XENON
    + Generell gute Ausstattung
    + Rückbank umklappbar (das ist nicht serienmäßig drin oder?)


    - kleiner Motor
    - Farbe
    - keine Sportsitze


    Fahrzeug 2


    + Farbe
    + Kombi
    + Das schöne Lenkrad (ist es das Sportlenkrad?)


    + schönerer Innenraum
    + XENON
    + größerer Motor


    - kleine Navi


    So in die Richtung geht halt schon meine Vorstellung. Also wegen dem Motor muss ich wirklich gucken, mir ist eine gute Ausstattung wichtiger als der Motor.

    Ihr antwortet schneller als ich tippen kann :).


    Zitat

    Er sucht ja aber ein jüngeres Auto, da wird er definitv ein CIC verbaut haben. Da ist auch nix mit Blitern, etc.

    Ich habe gesagt ich hätte das Auto gern so jung wie möglich, was halt ins Budget passt. Mir ist klar, dass ich kein 2012er bekomme für das Geld zb.

    Erstmal danke für die wirklich tollen Antworten! Ich weiss das zu schätzen!

    Zitat

    Sonst, ist Nett anzuschauen. A2DP geht leider nicht, sprich via Bluetooth Musik abspielen.

    Das ist sehr schade. Geht es denn bei den neueren Modellen nach dem Facelift? Wenn wir ehrlich sind kostet mich das Navigationssystem sicher 1-2000€, da fände ich Musik über Bluetooth schon praktisch. Das Budget ist nicht in Stein gemeißelt...


    Noch eine kurze Frage: Gibt es einen optischen Unterscheid zwischen dem CIC und dem CCC? Also woran erkenne ich es auf den Bildern, oder geht das nur über das Erstzulassungsdatum?


    Ich überlege mir das nochmal gründlich mit der Navi. Das Ding ist eben, dass es einen deutlichen Preisunterschied macht, und wenn, dann will ich auf jeden Fall die große Version :).


    Zitat

    Tendenziell würde ich eher zu einem Benziner raten, aber ich würde einen Diesel nicht prinzipiell ausschließen.

    Ich stimme dir absolut zu! Ich fahre momentan einen Ford Focus mit 125ps als Turbo Diesel. Ich muss gestehen das Fahrverhalten eines Diesels ist schon cool und das neue Auto sollte nicht weniger Power haben als mein jetziges. Ich werde einfach verschiedene Modelle probefahren und dann entscheiden. Ich würde auch gerne einen 330er fahren, aber ich glaube Sprit, Versicherung und Steuern fressen mir die Haare vom Kopf :).