Beiträge von dansel

    Woran erkennt man die Combox?


    Kann ich mein Handy (Galaxy S6) via Bluetooth verbinden und Spotify hören? Ansonsten würde ich es eben via AUX-Kabel verbinden. Alles andere ist für mich eigentlich egal :)


    Aber jetzt nochmal zurück zum Thema:


    Eigentlich war der Autokauf erst für Februar angesetzt, jedoch ist das Angebot so gut (fast zu gut oO), dass ich ernsthaft in Erwägung ziehe den Autokauf vorzuziehen. Ich frag mal ganz offen: Könnt ihr euch erklären, warum das Auto 2500-3000€ unter Wert angeboten wird? In der Ausstattung fangen die Autos normalerweis bei 18.000 € und mehr an. Und die anderen Autos die der Händler anbietet sind preislich normal angeordnet. Also ich würde mich über ein gutes Angebot freuen, weiss aber auch, das keiner - vorallem Autohändler - einem etwas einfach so schenken.


    Ich habe die Fahrgestellnummer hier schon per PN zum check geschickt. Ich ruf da morgen mal an und würde mir das Auto angucken. Bis nach Mainz sind es aber leider 200 km ... aber für den Preis würde ich das in Kauf nehmen.


    Noch welche Tips worauf ich achten soll ? ICh werde auf jeden Fall, falls mir die erste Besichtigung zusagt ein TÜV - Gutachten machen lassen.

    P.S.: Die Firma an sich ist nicht unbedingt zu empfehlen aber die Infos stimmen...

    Laut autoscout ist der Händler ganz gut bewertet, worauf beziehst du dich? Ich habe wirklich schlechte Erfahrungen mit Autokäufen gemacht (aktuelles 2 jähriges Verfahren geht gerade zu Ende), ich bin da jetzt extrem vorsichtig!

    Wieso, 17k will er ausgeben (max) und der Wagen liegt bei knapp 16k...

    Im Anfangspost habe ich 12.000 € als Limit angegeben. Das habe ich aber nach oben gesetzt, da ich für 12.000 nicht das bekomme was ich möchte :).

    Nein, der Haken bedeutet, dass etwas gemacht wurde.

    Sorry, ich bin ein Esel! Ich habe X und Haken nicht unterschieden :)

    Sieht für mich völlig normal aus. CIC und sogar Combox(!) sind drin, Xenon, etc.: Ich würde den unbedingt probefahren.

    Was genau ist die Combox ... wie gesagt, ich habe viel gelesen, leider ist das Thema so umfangreich, dass ich noch nicht alles drauf haben. Ärgerlich ist, das ich den Autokauf erst im Februar machen werde. Das Auto aus dem Link ist echt super, und leider auch einzigartig was das Angebot angeht. Mit Navi Prof + Sportsitze fangen die Autos eigentlich bei 18.000 an :(.

    Zitat

    bis auf Metalliclack, Leder und Komfortzugang ist eigentlich alles drinn was man so braucht.

    Lack ist mir fast egal, solange er nicht eine richtig doofe Farbe hat, wie etwas knall Rot :). Komfortzugang und Leder sind sicher cool, aber für mich absolut optional.


    Xenon habe ich auch nur im Must-Have-Bereich, da ich gehört habe es lohnt sich. Ich selber habe noch keine Erfahrung mit Xenon Licht.

    Marketing gag? Wovon redest du da? Das cbs zeigt dir an, wann welcher Service fällig ist. Die Restkilometer werden an die jeweilige Fahrweise angepasst. Das Zeitkriterium ist dabei logischerweise statisch. Je nachdem was zuerst erreicht wird, du wirst auf den jeweiligen Service hingewiesen? Das system macht also genau das, was es soll. Wo liegt das Problem?

    Das CBS ist nichts anderes als eine Anzeige die mir feste Intervalle anzeigt. Die Intervalle sind offensichtlich festgelegt. Und ich fahre die KM ab, bis die jeweilige Inspektion bzw Reparatur fällig ist. BMW verspricht aber, das das Auto weiss, was es braucht und das da ein intelligentes System hinter steckt. Ich mecker ja nicht rum, ich wills nur verstehen. Ich meine wenn die Intervalle fest definiert sind (zb. Ölwechsel in 30.000 km), dann ist der Spruch von BMW "keine festen Intervalle" ja quatsch ... Das CBS ist dann ja nix anderes als eine Kalendernotiz. Ich will es ja nur verstehen, daher frage ich so penetrant.

    So mal ein kleins Update. Das Thema wird immer ernster und natürlich schaue ich quasi täglich, einfach um ein Gefühl für die Preise zu bekommen.


    Motorwahl:


    Ich bin den 320d probegefahren und er zauberte mir ein Lächeln aufs Gesicht. Ich werden 318d auch nochmal probefahren, aber ich WILL dieses Lächeln haben :). Es wird wohl doch ein Diesel, auch wenn es sich nicht "lohnt" bei meinem Fahrprofil. Aber wenn man wirtschaftlich sein möchte, holt man keinen BMW.


    Ausstattung:


    Das Thema Navigation hat mich lange beschäftigt und ich habe einige Unklarheiten klären können. Es läuft auf ein CIC_MID hinaus, dh ich schaue nach Baujahr 2010. Natürlich würde ich auch ein CIC (Prof) nehmen, aber das findet man kaum in meinem Budget.


    Hier nochmal die Eckdaten:


    Must-Haves:


    e90 / e91 (kombi wäre schon super!)
    Mit Navi CIC_Mid, gerne aber CIC (Prof) wenn ich was finde
    Laufleistung: Unter 100.000 ...
    Freisprecheinrichtung über Bluetooth


    Nice-to-Have


    Sportsitze
    Xenon
    Regensensor


    Rest ist fast egal..


    Budget liegt bei MAXIMAL 17.000.


    Ich habe gerade diesen Wagen hier gefunden:


    Link


    Der ist fast schon zu gut... Sportsitze UND große Navi habe ich bisher nichtmal annähernd für diesen Preis gefunden. Was meint ihr sonst?


    Was ich merkwürdig finde ist das Serviceheft. Warum wurden 2 Checks gemacht inenrhalb von 7.000 km ? Leider weiss ich nicht genau was die Symbole zu bedeuten haben, aber inenrhalb von 7.000 km wurden zwei Ölwechsel gemacht, 2x die Bremsen ausgetauscht, 2x die Zündkerzen gewechselt? Oder lese ich das falsch?


    LG


    Daniel

    Darum gehts doch nicht. Nur als Laie (wie ich es bin), ist das CBS ja erstmal total toll. Nur wenn sich dann herausstellt, das es ein reiner Marketing-Gag ist, fühle ich mich etwas an der Nase herumgeführt. Wenn man ehrlich ist, ist das CBS eben NICHT das, was es sein soll.

    "Ihr Fahrzeug weiß selbst, ob und wann eine Wartung ansteht. Feste Service-Intervalle gehören der Vergangenheit an."


    Ich habe von der BMW Webseite zitiert. Wenn man ehrlich ist, ist das doch Unsinn oder? Das Fahrzeug weiss ja ganz offensichtlich nicht von selbst was ansteht etc. Sondern zeigt mir nur feste Service Intervalle an...die ja eigentlich zur Vergangenheit gehören. Das heisst für mich aber auch, das jeder Händler die intervalle komplett zurücksetzen kann, um einen guten Eindruck zu bekommen. Bin etwas enttäuscht, da ich keinen Vorteil sehe im Gegensatz zu WIRKLICH festen Service Intervallen.

    Der CBS zeigt mir ja an wann ich weswegen zur Werkstatt muss. Laut Bedienungsanleitung werden folgende Dinge angezeigt:


    Motoröl
    Bremsen:vorn und hinten getrennt
    Mikro-/Aktivkohlefilter
    Bremsflüssigkeit
    Zündkerzen
    Fahrzeug-Check
    Gesetzlich vorgeschriebene Untersuchungen
    je nach Länderbestimmungen
    Partikelfilter



    So wie ich es verstanden habe, werden die Werte nach der Reparatur / Tausch zurückgesetzt. Und hier kommt dann auch meine Frage:


    Sind die Intervalle wirklich gesetzt durch Messwerte, oder sind das einfach nur feste Intervalle (zb. Motoröl alle 15.000 km) die angezeigt werden. Laut BMW sollen das ja wirklich individuelle Termine sein, die ermittelt werden. Ich frage mich dann aber, warum ich diese zurücksetzen kann/muss. Als Beispiel: Wenn ich laut anzeige einen Ölwechsel in 5.000 km machen muss und ich resette das ganze, steht dann da wieder 15.000 km ? Bitte klärt mich mal auf was das angeht :)

    Ok danke! 2 kleine Fragen noch zu dem Thema:


    1. Das Menü von Mask / CCC ist doch das mit dem Kreuzhauptmenü oder? Also wo man oben, rechts, unten, links als Hauptpunkte wählen konnte. Das CIC (Mid) Menü ist eine einfache Liste oder? Das wäre für mich endlich mal ein eindeutiges Merkmal zur unterscheidung.


    2. Worin unterscheiden sich das Mask ab März 2007 und das CIC_Mid ? Nur durch die Menüführung und die Auflösung?

    Ich formuliere meine Gedanken mal um:


    Wenn ich mir einen e90 von 2010 mit Navi business hole, habe ich automatisch das CIC_MID ?


    Ich gebe es auf das Thema zu verstehen. Nur mal so am Rande: Man findet so viele offensichtlich falsche Infos zu dem Thema hier im Forum (CIC_Mid ab 08/2009, Mask keine Kartendarstellung etc..), das die Suchfunktion kaum etwas nutzt..