Coole Idee
Allerdings sollte das unbedingt wirklich in Unterforen aufgeteilt sein statt in Threads. Wenn es so bleiben würde, dann würde jeder Thread in kurzer Zeit zig Seiten und zig verschiedene Themen enthalten, und dann bringts nix mehr...
Beiträge von MTJoker
-
-
Auszug aus einem BMW Doku
Bremsbelag vorn und Bremsbelag hinten
Der Zustand der Bremsbeläge wird vom DSC-Steuergerät berechnet. Die Berechnung wird an 2 Stellen (4 mm und 6 mm) durch ein Signal von den Bremsbelagverschleißsensoren gestützt.
Der Zustand der Bremsbeläge wird mit hilfe folgender Eingangsgrößen berechnet: Raddrehzahl, Bremsdruck (ermittelt aus der Öffnungsdauer des Auslassventils), Temperatur der Bremsscheibe (ermittelt über Rechenmodell aus Raddrehzahl, Bremsdruck,Außentemperatur, Bremsdauer), Bremsdauer.
Das Intervall "Bremsbelag" ist flexibel und von den Betriebsbedingungen abhängig. Bei einem Zurücksetzen wird der letzte Wert der Intervallprognose als Startwert des neuen Intervalls gesetzt (nur wenn neue Bremsbeläge über intakte Bremsbelagverschleißsensoren erkannt werden).
Hinterlegter Startwert / Intervallprognose der Bremsbeläge vorne ist 40Tk / hinten 50Tk
Aha, vielen Dank für die Infos, jetzt ist mir das ein bisschen klarer.
Aber woran liegt es, dass mein neuer Wert, nachdem ich neue Beläge und Sensor eingebaut habe, nach zurücksetzen jetzt 80tkm ist? -
Keine PanikDas Fahrzeug weis im Prinzip nicht wie viel noch über ist
Er berechnet es ungefähr... Und erst der Bremsbelagsensor der gibt ihm das letzte Zeichen das die Bremse alle ist... Und das erst wenn der durchgeschliffen ist...
Genau so ist es! Wenn der Verschleißsensor durgeschliffen ist, dann bekommst Du jedes mal beim Motor an- bzw. ausmachen nen Gong und ne Meldung im Display dass Du doch bitte die Bremsen wechseln sollst. Die Anzeige der Restlaufzeit scheint davon völlig unabhängig zu sein. Bei mir war es so, dass die Anzeige 11.000 Restlaufzeit angezeigt hat, als der Gong anging
Übrigens waren die Beläge zu dem Zeitpunkt bei mir noch 5mm, also die hätte man locker noch ein wenig fahren können... -
Schraub dran das Ding
-
Guddi, Teilenummer hammer:
http://www.realoem.com/bmw/sho…&btnr=18_0585&hg=18&fg=10Nun is die Frage wo man da nen Preis herbekommt. Google spuckt nichts aus
Guckst Du hier:
http://de.bmwfans.info/parts/c…st_system/front_silencer/Die Preise stimmen meistens ganz gut, musst aber MwSt noch drauf rechnen.
-
hol dir die stecker bei bmw. kosten 1,47? pro stück. musst dann vorsichtig mit nem seitenschneider die alten stecker zerschneiden, sodass die innenliegenden kontakte nicht beschädigt werden. anschließend kannste die einfach in die neuen stecker einschieben und fertig.
Man kann die Steckerkontakte auch einfach aus dem Gehäuse auspinnen, man muss den Stecker dazu nicht zerschneiden
-
Sieht ganz gut aus. Die Felgen sind nicht so mein Fall, aber ganz OK.
Ich würde noch bessere Bilder machen. Entweder gar nicht eingelenkt, oder anders herum eingelenkt, das würde meiner Meinung nach besser aussehen, vor allem bei der Seitenansicht. -
Ist der Hammer was nen M-Paket immerwieder ausmacht sieht sehr gut aus genauso wie die Perf. Nieren....
Danke!
ZitatPS: : fals du die Vibrationen aus dem Motorraum ab und an noch hast dann meld dich nochmal bei mir.Hab da was gefunden...
Bekommst gleich ne PN
Sieht ganz ok aus wobei ich kein Fan vom M Paket bin!
Jo, Geschmackssache. Ich finds genial, mir gefällts viel besser als Serie mit Flaps, was ich ja auch hatte. Und da ich auf Originalteile stehe, kommt für mich nicht viel anderes in Frage.
-
-
Also das Interieur gefällt mir ganz gut eigentlich
Das Heck finde ich geht gar nicht, und die Front naja... gewöhnungsbedürftig aber nicht total daneben. Die Seitenlinie hat ja viel vom 3er Touring also