Beiträge von MTJoker

    Nach dem letzten Ölwechsel hat meiner 35.000 angezeigt und das ging auch relativ äquivalent zu den gefahrenen Kilometern runter und steht jetzt glaube ich bei 31.000.
    Ich mache den Wechsel aber öfter, beim letzten hat er noch 10.000 angezeigt...

    Da der Aufnahmeteller vom hydr. Heber nicht auf das Plastikadapterstück vom Unterboden passt, habe ich mir einen etwas höheren Metallklotz als Zwischenstück zugeschnitten. So sieht die Unterbodenaufnahme immer noch wie am ersten Tag aus und ist nicht eingedrückt.

    Also bei mir sieht der Aufnahmeteller aus wie bei einer Hebebühne, sprich ein runder Teller aus Kunststoff mit ein paar Noppen... Ich leg da nie was unter und meine Aufnahme sieht auch aus wie neu.

    Legt ihr beim hochbocken etwas auf den wagenheber drauf, damit nix beschädigt wird? zb n stück holz gummi oder sowas?

    Mal ne blöde Frage, aber was soll da beschädigt werden ?( Die Aufnahme vom Wagenheber ist doch schon aus Kunststoff, und die Aufnahmeplätze unten am Fahrzeug Unterboden auch... man legt das ja nicht direkt am Lack auf oder sowas??

    Ich fänds mega peinlich wenn man sich M3 o.ä. ans Auto macht... an dem M-Logo find ich jetz nichts schlimmes, ist ja am M-Lenkrad oder Felgen auch drauf...

    Also hier hats schon geschneit, is aber nichts liegen geblieben- und ich hatte noch keine Gelegenheit die WR zu montieren. Aber jetzt solls ja erstmal wieder Richtugn 15° gehen, also passt das schon :herzen:


    Zum Thema: Jedenfalls auf keinen Fall Option 3 :D Option 1 mit evtl. 19" würd ich machen.

    Es heißt Naben, nicht Narben :lehrer: :D
    Das ist kein Grund zur Sorge, das hat jeder. Kaschieren kann man das, indem man die Radnaben z.B. mit Bremssattellack lackiert.