Bist Du ganz sicher, dass das nicht nur oberflächliche Ablagerungen sind? Sind es sicher Vertiefungen?
Beiträge von MTJoker
-
-
Sowas steht übrigens auch in der Betriebsanleitung
-
Fahrzeug auf Hebebühne, eine "Test-Felge" unter den linken hinteren Reifen legen, eine unter den rechten vorderen Reifen legen.
Dann Fahrzeug vollständig ablassen. Dadurch sind dann die Räder unter denen jeweils eine Felge liegt (kann natürlich auch etwas anderes sein was ungefähr diese Höhe hat, zum Unterlegen), dadurch dass es überkreuz ist, maximal eingefedert. Sprich, wenns hier nicht schleift, dann schleifts nicht :8): -
Hi Martin,
ja hab ich bekommen danke! Werd mich die Tage auch da melden wg. dem Auspuff, aber das mit dem TÜV ist schon erledigt- bin heute morgen auf dem Weg zur Arbeit bei der DEKRA vorbei gefahren, lag eh auf dem Weg, und die habens problemlos eingetragen -
Trägst Du das mit dem Pinsel von diesen Lackstiften auf? Das sieht dann natürlich nicht so gut aus, weil viel neben den eigentlichen Steinschlag geht.
Bei den kleinen Steinschlägen nehme ich immer einen Zahnstocher (oder Schaschlik-Spieß), tauche den mit der Spitze in den Lack und trage das dann in die Vertiefung auf.
So ist wirklich nur Farbe in der Vertiefung und nicht daneben. Perfekt ist das natürlich auch nicht, aber perfekt wirds halt wirklich nur mit Neulackieren X-P -
So, war grade bei der DEKRA und habs problemlos eingetragen bekommen.
Fahrzeug in die Halle, Fahrgestellnummer überprüft, eingestanzte Nummer auf den Scheiben überprüft, Fahrzeug verschränkt, Freigängigkeit überprüft, paar Runden auf dem Hof gedreht, Papiere ausgestellt, fertig
Einmal mit Leuten arbeiten die wissen was sie tun, das ist so schön
Danke für die Tips hier. -
Ich weiß nicht recht, aber ich würde den Prüfer anfahren, der auch zum BMW-Händler Deines Vertrauens geht, bzw. zu dem wo Du auch Deinen normalen TÜV machen lässt.
Grund ist der, dass Du zwar eine Eintragung bekommst, wenn zu einem "Hinterhof-Prüfer" gehst, aber wenn der normale TÜV ansteht wird dieser Umbau mit angeschaut und wenn der dann Prüfende das ganze nicht so auslegt hast Du ein Problem.
Tja das Problem ist, das wär eigentlich der gewesen
Zu dem fahr ich eigentlich immer, weil der halt bei mir direkt um die Ecke ist. Allerdings ist mir schon öfter aufgefallen dass die sich immer ziemlich bescheuert anstellen, und ich glaube nun habe ich langsam wirklich keine Lust mehr zu denen nochmal hinzugehen. Ich werd mir nen anderen suchen. Morgen früh fahr ich zur DEKRA in der Nähe meiner Arbeit und schaue was die sagen.
By the way, ist das echt so dass ich Probleme kriegen kann wenn ein anderer Prüfer das mal anders sieht? Ich meine das Zeug ist dann eingetragen, der kann das doch nicht wieder austragen, odersorry aber so einen Quatsch hab ich noch nicht gehört. Bei jedem Gutachten, auch bei einer 7" Felge, steht drin es muss gebördelt werden usw. Bei meinem Gutachten stand auch eine max. 9" breite Felge drin. Ich fahr ja 9,5" und hab alles ohne Tricks per Einzelabnahme eingetragen bekommen. Das wichtigste ist doch, dass die Karosserie nicht auf den Reifen knallt. Und die lieben Prüfer haben ja Ihre Methoden. Sorry aber ich versteh das leider überhaupt nicht.
Ich seh das exakt genauso. Wichtig ist, dass es passt. Ich meine wozu verschränken die das Fahrzeug und schauen die Freigängigkeit an, wenns dann hinterher doch heißt, geht ned, passt zwar, aber Auflagen sind ned erfüllt. Ich hab auch länger mit denen diskutiert, aber das wurde mir dann zu blöd. Ich werde jetzt bei nem anderen vorbeischauen und hoffe das wird dann schon.
-
Hab auch welche da...
-
OK, mal sehen.
Ich habe jetzt gerade gesehen dass nicht weit von meiner Arbeit hier eine DEKRA Stelle ist. Die haben heute bis 17:00 offen, wenn ichs schaffe rechtzeitig rauszukommen werd ichs gleich heute dort probieren, ansonsten morgen früh... -
OK... dann mal schauen wo hier noch TÜV-Stellen gibt... Kriegt man eigentlich immer das Geld wieder, wenn keine Eintragung erfolgt? Bei dem wo ich jetzt war, war es so...