Ich finds richtig klasse
Weiß würde ich sie auf keinen Fall lackieren, das wäre mir zu wenig Kontrast. Entweder so lassen (und beizeiten Spiegelkappen und Niere nachrüsten), oder schwarz lackieren, ich denke das würde gut zum Dach passen.
Beiträge von MTJoker
-
-
Aha, interessant... gibts da Erfahrungswerte wie lang diese Versiegelung in etwas hält?
-
aber die ganze ipod thematik ist doch sinnfrei,oder? da habe ich im handschuhfach einen extra anschluss für den ipod..der funktioniert irgendwie nicht..angenommen, er würde funktionieren...dann müsste ich um ein lied weiterzuschalten mich während der fahrt zum handschufach beugen, dieses öffnen und ein lied weiter stellen über den ipod??....
da wäre es doch einfacher, dieses über die lenkradtasten oder den idrive zu steuern..
Ich weiß ja jetzt nicht was Du genau im Handschuhfach hast, aber wenn es die "normale" iPod-Schnittstelle ist dann kannst Du damit auch den iPod übers iDrive und Lenkradtasten steuern, klar. Wenn Du die Schnittstelle hast und sie nicht funktioniert, fahr doch mal zu Deinem Händler und lass das checken.
-
Zieh sie doch max raus und flexe dann unten den Rest weg!
Aber denk dran, nicht bündig abflexen sondern nen Rest überstehen lassen damit du die Reststücke rausziehen kannst, sonst bis Du echt verratzt
-
Der Diesel spielt seinen Vorteil hauptsächlich in der Elastizität im hohen Gang aus, da er da optimal in seinem Drehmomentmaximum liegt! Und allein das Fahrgeräusch ist für mich ein Grund das Auto bis zu einer Fahrleistung von max. 15000km nicht zu kaufen!
Ich glaube es ist müßig sich da totzurechnen, ich hab mir den Diesel gekauft weil er mir persönlich einfach mehr Spaß macht. Und das liegt genau an der von Dir angesprochenen Elastizität... ich finds einfach genial im 6. Gang bei 150 aufs Gas zu drücken und er zieht locker durch bis 220... ungefähr dasselbe gilt auch für niedrigere Gänge und entsprechend niedrigere Geschwindigkeiten.
Ob der Diesel jetzt teurer oder billiger ist, ist mir im Endeffekt egal... im Vergleich zum nem 320i finde ich den Fahrspaß (für mich persönlich) höher.Zum Thema Fahrgeräusch... also mit "stört" es eigentlich nur im Stand, denn das ist im Endeffekt auch das einzige wo man es wirklich wahrnimmt. Das Beschleunigungsgeräusch finde ich ziemlich gut, und wenn man nicht beschleunigt sondern nur dahinrollt hört man eigentlich sowieso überhaupt kein Motorgeräusch
Ich glaube Diesel oder nicht Diesel ist einfach ne Geschmacksfrage, zumindest bei "normalen" Laufleistungen.
-
Hm... also das mit dem mehr Gas geben konnt ich so noch nicht feststelle. Vielleicht hab ich mich einfach nur dran gewöhnt, fahr ja jetzt auch schon über 5 Jahre BMW...
Was ich bei mir festgestellt habe, die Bereitschaft von Vorausfahrern, von der linken Spur auf der AB auch mal wieder nach rechts zu gehen ist eher deutlich höher wenn ein BMW im Rückspiegel auftaucht(kommt natürlich auf den Wagen des Vorausfahrers an, klar)...
-
Da muss ich bei Gelegenheit meine Produkte mal verkomplettieren. Für den Innenraum und die Felgen brauch ich ja schließlich auch mal was vernünftiges :8): -
Ich bin auch immer noch auf der Suche, also wär natürlich auch an einer Lösung interessiert :8):
-
Hm... also ist zwar klar dass da ne Menge Handarbeit dabei ist und das mit Material sicher seinen Preis hat, aber 290€ finde ich jetzt auch etwas viel... ich glaube ich werde mir auch ne Alternative suchen.
-
Bei meiner 1. Inspektion gibt es keine Einschränkung der Garantie bei selbstmitgebrachtem Öl.
Allerdings war es auch das BMW Öl, was ich über einen BMW Händler gekauft hatte.Gruß Gunn
Kenn ich auch so. Wenn ich Öl selber mitbringe dann besteh ich drauf dass sie auf der Rechnung von mir aus gerne vermerken können, dass ich das Öl mitgebracht habe, aber ebenfalls, dass es ein von BMW freigegebenes Öl war.
Würde mich stark wundern wenn sie das nicht machen würden, gibt schließlich genug BMW Autohäuser, und ein Risiko gehen sie auch keins ein, das Zeug kommt ja aus demselben Fass aus dem sie es auch nehmen würden.