Beiträge von MTJoker

    Schöne Anleitung!


    Nochmal langsam zum Mitmeiseln, Du hast den Schalter jetzt wie umgebaut?
    - Du hast Xenon, und Nebelscheinwerfer
    - Der neue Schalter war für Halogen (also mit Drehrad zum Einstellen) und ohne Nebler
    richtig?


    Wieso ist dann auf dem Bild ein alter Lichtschalter mir Einstellrad für die Scheinwerfer..?

    Die kann man auch tauschen.
    Ist glaube ich auch nicht schwer.
    Muss mal nachschaun was die kostet.



    Sorry Storno...dachte ihr meint die Mittelarmlehne ;o)

    Hehe 8) Also die Mittelarmlehne hat bei mir noch keine Verschleißspuren. Die Armauflage Fahrer kostet leider über 100€...


    Ach, die bösen Beifahrer immer.. Die sind schlimmer, als du glaubst, wenn ich mir meine Beifahrerseite mal so ansehe. Das geht schon von außen los. Frauen haben häufig lange Krallen an den Pfoten, welche sich im Lack hinter dem Türgriff verewigen (daher werde ich meinen Begleiterinnen zukünftig ganz vornehm die Türen öffnen :D).

    :thumbsup: Ich hab neulich nachdem ich den Innen Türgriff getauscht habe (sie wußte noch nix dass der kaputt war) zu meiner Freundin gesagt "So freu Dich, ab jetzt mach ich Dir immer die Tür auf!" ... keine Ahnung wieso die mich da angeschaut hat wie nen Eichhörnchen wenns blitzt... ist doch Ehrensache oder :thumbsup:

    Zitat

    und bei dir hat sich wohl jemand in den Griff gekrallt ^^.

    Hm... Angst Maßnahme? Wäre denkbar :lol:

    Zitat

    Zum Glück ist jetzt ja alles wieder schön! :)

    8)

    Was ist mit der Armauflage Fahrer?

    Da geht auch der Softlack ab :P
    Aber das ist bei mir mehr Innerhalb der Mulde, also wenn man aus Fahrerposition aus drauf schaut, sieht man noch nix. Daher wart ich damit noch. Ist sowieso ziemlich dämlich gelöst dass man nur die ganze Armauflage tauschen kann, und nicht nur die Griffschale selbst :S

    Soo, jetzt hab ich mal ein wenig den langsam einsetzenden Verfall beseitigt :D :D
    Der rechte Getränkehalter war defekt, fuhr nicht mehr raus. Ich hab das Ding ausgebaut, zerlegt, und keinerlei Schäden an der Mechanik gefunden. Keine Ahnung wieso der nicht mehr geht, könnte mir höchstens vorstellen dass die Blattfeder die den Halter rausschiebt irgendwie altersschwach geworden ist, was nicht gerade für deren Qualität sprechen würde X(
    Jedenfalls musste ein neuer her, und wo ich schon mal dabei war, hab ich den linken auch gleich ausgebaut und beide durch LCI Halter (mit dem Chrom-Dingens drauf 8) ) ersetzt. Lassen sich 1:1 austauschen:
    [Blockierte Grafik: http://www.moddingtech.de/images/users/joker/BMW/e90forum_autovorstellung/getraenkehalter_01.jpg
    [Blockierte Grafik: http://www.moddingtech.de/images/users/joker/BMW/e90forum_autovorstellung/getraenkehalter_02.jpg
    Dann ist mir neulich beim saubermachen aufgefallen, dass am Innengriff der Beifahrertür sich der Softlack ablöst, sieht so aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.moddingtech.de/images/users/joker/BMW/e90forum_autovorstellung/tuergriff_02.jpg
    Das finde ich schon echt nen starkes Stück bei nem 5 Jahre alten Auto, zumal die Beifahrertür sicherlich maximal halb so oft geöffnet wurde wie die Fahrertür :cursing:


    Naja, das neue Teil kostet 6,xx € direkt beim freundlichen, und lässt sich mit wenigen Handgriffen drauf stecken, also kein Thema:
    [Blockierte Grafik: http://www.moddingtech.de/images/users/joker/BMW/e90forum_autovorstellung/tuergriff_01.jpg]

    Hi Naennon,


    dass ich auch mit dem Service von MB-Indiviudal äußerst unzufrieden war, weißt Du ja schon ;)


    Die Abwicklung bei mir lief vollends chaotisch, bei mir hat sich der Kauf von den Flaps über mehrere Wochen (ich glaube es waren insgesamt knapp 2 Monate, inkl. 2 mal zurückschicken wegen falscher Farbe bzw. verzogenen Flaps) hingezogen.
    Zwei andere Forums-Teilnehmer (außer Naennon) hatten mir ähnliche Erfahrungen berichtet.

    Übrigens würde ich nicht von "Hinhaltei" sprechen, er kann immerhin relativ wenig dafür wenn sein Lacker viel zu tun hat und nicht sofort dazu kommt deine Flaps zu lackieren ;)

    Ganz ehrlich? Mir ist es total egal, ob es sein persönlicher Fehler war oder nicht. Wenn ich keinen Lackierer habe der ein paar Flaps zeitnah lackieren kann, dann darf ich das eigentlich gar nicht anbieten. Er ist der Verkäufer, also ist ER der Ansprechparter und Verantwortliche - es kann einfach nicht sein, dass man für ein paar Flaps mehrere Wochen wartet.


    Als ich damals bestellt hatte (über ein Jahr her), habe ich vieles akzeptiert, weil es halt jemand "hier aus dem Forum" war, und er auch grade erst frisch angefangen hat mit seinen Angeboten. Verbessert scheint sich seitdem leider nix zu haben :P

    Die Bremsen sind nicht wirklich ein Problem, das kann man sogar ohne Hebebühne einigermaßen gut machen, dann halt nicht alle 4 Räder auf einmal, sondern nacheinander.
    Für die Beläge müssen ja nur die Klammern gelöst, und die Bremsbackenhalter abgeschraubt werden. Mit ner Schraubzwinge die Kolben zurück drücken, neue Beläge rein und alles wieder dran... Die Bremsscheibe ist auch nur mit einer Schraube befestigt.
    Natürlich sage ich nicht, dass das jeder machen kann (die "Linken Hände") wurden ja schon genannt, aber mit ein wenig Geschickt und etwas vernünftigen Werkzeug ist Bremsenwechsel wirklich kein Problem... was man machen "will" ist natürlich wieder ne andere Frage.

    Vielen Dank an MTJoker für die tolle Anleitung! (auch wenn es schon länger her ist^^)

    Bitte bitte ;)



    Zitat


    Ich halte nochmals fest: Die M-Fußstütze geht beim Ausbau kaputt.?


    Ich greife das ältere Thema eigentlich deshalb nochmal auf:
    Ich habe die M-Fußstütze schon standardmäßig drin und überlege mir die rauszu"reisen" und ne Alu-Fußstütze mitsamt passenden Pedalen von BMW einzubauen, da ich das weitaus schöner finde.
    Nun die Frage:
    Der Ausbau der M-Fußstütze und Einbau der Alus wird identisch sein, oder? Hat die schonmal jmd eingebaut? Alternativ gäbe es auch noch welche aus Edelstehl (glaube ich), sie sehen beide chick aus :love:

    Ist ne gute Frage, keine Ahnung wie die Original M-Fußstütze befestigt ist. Ich vermute mal, dass man die auch nicht zerstörungsfrei raus bekommtn. Ich denke Du musst es probieren, kannst das Ergebnis ja dann hier posten.

    Zitat

    Habe gerade gesehen, dass die Alu-Fußstütze mitsamt Pedale alle draufgeschraubt werden... und für die Edelstahl-Variante gibts keine dazugehörige Fußstzütze :thumbdown:

    Wie, also Du Alu-Fußstütze auf die Orignale und die bleibt drin? Oder versteh ich das falsch.


    Die Edelstahl-Pedale finde ich, passen sehr gut zur M-Fußstütze, gehören natürlich nicht wirklich dazu, aber sieht zusammen nicht schlecht aus.