Beiträge von -s3v3n-


    Hallo,
    Ich habe ihn nicht einzeln gefunden. Nur das ganze Kabel.


    Wir haben eine andere bessere Verbindung angelötet und alle Kontakte nachgelötet. Jetzt ist alles Widerstandsfreier verbunden.
    Und ausserdem brauchst du so auch nicht das Kabel neu verlegen.


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Bei mir ist bei 180000 auch der Schwingungsdämpfer über den Jordan gegangen.


    Gleiche Symptome.


    Riemen, Rollen, Spanner und Schwingungsdämpfer (alles im Riementrieb komplett neu in diesem Zug) und Fehler war erledigt.

    Ich hatte jetzt letzte Woche genau dieses Problem auch gehabt.


    Ganzes Auto komplett Tod.


    Verursacher war die Verbindung zum Stromverteiler(Sicherungskasten) hinter dem Handschuhfach.
    Der Stecker und der Kontankt am Sicherungskasten waren leicht angeschmort.
    Ich habe alles bei einem KFZ Elektriker machen lassen.


    BMW wollte alles mögliche Tauschen :thumbdown: und das halbe Auto zerlegen.


    In den USA gibt es dazu einen Rückruf. Hier in Deutschland nicht mal Kulanz da das Problem ja nur die Heißlandausführung betrifft :fk: (Klar Kanada zum Beispiel) obwohl die gleichen Teile verbaut sind. (Klasse wenn der Kunde so angelogen wird!!)


    Totaler Pfusch und ein absoluter :fail:


    Ich habe jetzt alles im Stromverteiler und an den Verbindungen professionell nachlöten und durch bessere Verbindungen versehen lassen.



    Wenn bei euch das Problem auftreten sollte öffnet mal den Handschuhfachkasten und wackelt leicht an dem Roten Kabel rechts des Sicherungskastens.


    Tut mir leid aber wo steht das den deiner "Quelle" nach?


    Ich muss das Dokument mal suchen zu den M57 Motoren. Da stand etwas ganz anderes drin.
    Deshalb Frage ich auch nach deiner Quelle. Gibt es dazu etwas schriftlich? Wenn ich mich täusche entschuldige ich mich natürlich. Ich bin nur immer skeptisch in Internetforen


    Bmw meinte grade am telefon, dass es auch die injektoren sein könnten das der untenrumm schlecht läuft weil das Steuergerät nicht 100% immer sas richtige anzeigen würde, er sagte 490€ 1 injektor...da ist mir erstmal die spucke weg geblieben...


    Was mache ich am besten jetzt?


    Jemand schonmal sowas ähnliches gehabt?


    Dein Problem hat 100% NICHTS mit den Glühkerzen und dem angezeigten Fehler zutun!! Und sicher auch nichts mit den Injektoren.
    In allen erwähnten Fehlerquellen habe ich leider schon Erfahrungen.


    Bitte lies dir diesen Thread durch: 335d Verbrauch m.M.n. zu hoch - evtl. ein Problem?




    Die Glühkerzen braucht er nur beim Start und in der Startphase. (und beim Regenerieren des DPF)


    Der Fehler von der Lüftersteuerung sollte mal überprüft werden - aber erstmal nur löschen probieren (Relevant wegen DPF Regeneration) (Lauft der Lüfter wenn die Klima an ist?)



    Aber dein Problem habe ich in dem obigen Thema schon erklärt.
    Kurz:
    Regelklappe im "Verbindungsrohr" regelt nicht auf den kleinen Hochdrucklader.
    ->Klappe schwergängig?
    ->Unterdruckschlach defekt?
    ->Druckwandler defekt?