Hat bmwhat nicht. Aber man könnte sich den Ladedruck anschauen ob der sich im Vergleich zu einem gut gehenden unterscheidet?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Hat bmwhat nicht. Aber man könnte sich den Ladedruck anschauen ob der sich im Vergleich zu einem gut gehenden unterscheidet?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Sehr toller Bericht!
Die fast selbe Kombination hab ich ins Auge gefasst.
Allerdings interessiere ich mich stark für den Koni FSD dämpfer. Scheinbar ist der von der Qualität so gut das Opel den wohl im nächsten Corsa OPC verbauen will.
Hat sich schon jemand einen solchen Koni FSD dämpfer gekauft? Und wie sind die Erfahrungen hierzu? Hält er das versprochene?
Ist bei mir auch so das der Rote Schlauch voll mit Öl ist. Ist "normal"
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Achtung wichtig ist es auf den Rechten Link zu klicken sonst wird ein Virus geladen.
Bitte stell die PDf doch direkt hier ein. Ist sicherer.
Bei einem Diesel würde ich sagen das ein Fehler im Injektor oder am Kabel vorliegt.
War bei mir neulich so.
Meiner ist auch kurz gelaufen und ca. eine Sekunde später ausgegangen.
Unbedingt Fehlerspeicher auslesen.
Ohne ist eine Diagnose sehr schwer möglich.
Aber wenn man die Teilenummer eingibt kommt auch der M57 330d.
Welches Baujahr hast du denn?
Ich überlege auch das nachzurüsten, nur ja ich bei den momentanen Temperaturen nicht so die Motivation zum Schrauben
Ist 03/2007. Mir geht es nur darum wo man das anschließt. Gibts dazu vielleicht Stromlaufpläne bzw Schaltpläne?
Machbar von der physischen Seite sollte es sein da es beim 330d M57 verbaut war. Elektrisch bleibt noch die Frage der Machbarkeit.
Ist sicher nicht der Turbo.
Hatte ich auch schon. Unterrum Saugdiesel und ab ca. 2500 Rakette
Bei mir war es die Steuerklappe welche "schwergängig" war.
Aber nicht schwergängig im sinne das sich nichts bewegt: der Unterdruck hat es nicht geschafft auf den kleinen Lader umzuschalten.
Was also überprüft werden sollte ist:
Wieviel unterdruck kommt an der Klappe: 11657802592 bzw an der unterdruckdose an? Dafür gibt es Toleranzen.
Kommt genug an ist es die Klappe kommt zuwenig an entweder Schlauch defekt oder abgequetscht oder der "Unterdruckerzeuger" ist defekt.
Wenn es die Klappe ist kostet das bei BMW ca. €1000.
Problem ist bei BMW bekannt.
Ich habe schon bei leuten im 5er mit Gasumbau lesen das er früher auf Gas umschaltet.
Ich denke das ist schon ein Effekt.
Mich würde der Anschluß im Motorsteuergerät interressieren und mit wieviel das ganze gesicht werden muss
Ich habe ein wenig im Thread Kühlmitteltemperatur und hier mit gelesen.
Als ich mich dann auf die Suche nach dem Teil 51747173571 gemacht habe ist mir aufgefallen das der 330d M57 diese auch verbaut hatte.
Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich diese auch bei nem 335d VFL mit M-Paket zu verbauen?
Und wo kann man diese anschließen.