Beiträge von Bayern-Racing

    Da von heut auf morgen mein radlager kaputt war und mittlerweile zimlich laut ist muss ich es jetzt wechseln.
    Es ist hinten links. Hab schon gelesen dass das recht aufwendig ist.
    Hab mir grad die lager bestellt.
    Muss man da irgentwas auch noch mit wechseln wenn man schon dabei ist? Hab was vom Abs Sensor gelesen...
    Hat es schonmal jemand selber gemacht?
    Einen gleithammer hab ich nicht. Was meint iht koster sowas in der werkstatt?

    Hab mir alles bestellt, werde das ganze nochmal zerlegen. Ich gehe stark davon aus dass ich diese gewölbte unterlegscheibe falsch herum eingebaut hab oder sowas. Werd das domlager mit wechseln.
    Wenn es das nicht ist dann sind es wohl diese gummilager. Bei meinem Glück ists immer das was ich als letztes tausche :D


    Nur das mit den Radlagern begreif ich nicht warum die jetzt auf einmal auch noch kaputt sein sollen....
    So wie es sich anhört kommt das geräusch von hinten aber das ist immer schwer zu sagen. Werd es an der hinterachse auch nochmal machen dass ich die schrauben vom gummilager in normallage anziehe... vll bringts was. Eventuell wirds auch nachm wechsel auf sommerreifen anders. Danach lass ich mal das auto vermessen...

    Ich werde jetzt domlager und diese gummiunterlagen oben und unten bei den federn kaufen und wieder alles zerlegen. Domlaher gibts bei ebay aber wo finde ich diese gummi teller???
    Geh davon dass es an der unterlegscheibw liegt die ich mit der wölbung evtl falsch eingebaut hab...
    Tausch bei der gelegenheit gleich alles mit...
    Wenns dann immer noch da ist werden die querlenker neu.
    Mach das jetzt ganz radikal!


    Gibts diese gummi teller für die federn nirgens einzeln zu kaufen???

    Vielen dank für die hinweise!! Hab grade geschaut. Hab die beiden querlenker (den gebogenen und den gerade) gelockert (die schrauben zur fahrzeug mitte hin, nicht die auf der seite des rades) wieder angezogen als das auto auf dem boden stand. Klackern ist immer noch da! Es klackert aber wirklich nur beim lenken beim schlagloch eigl nicht!


    Mir ist aufgefallen, dass der gebogene querlenker als ich die schraube gelockert hatte, zimlich viel spiel hatte. Ist das normal? Wenn ich die schraube fest ziehe ist er schön stramm logischerweise...
    Darf das so sein?


    Was auch noch auffällig war! Die rechte feder hat sich mit gedreht wenn ich lenke!! Ist also beim lenken hin und her gerutscht auf dem gummiteller, da hat sich das domlager nicht mit gedreht! Hab dann die zentralmutter vom domlager im motorraum etwas gelockert unf dann ging es wieder ganz normal! Kann es sein dass ich dort eine unterlegscheibe falsch eingebaut habe und es deshalb iwo klackert weil das domlager nicht richtig arbeiten kann?



    Das mit dem vermessen lassen muss dann noch warten bis ich den fehler gefunden hab oder? Nicht dass ich den querlenker tausche und dann wars umsonst das vermessen...


    Bin kurz davor nochmal alles zu zerlegen und ein neues domlager einzubauen.....
    Wenn ich nur wüsste ob es vom domlager komt oder von dem gummilager..
    Komischerweise war vor dem Dämpfer wechsel keinerlei Geräusch!


    Ab 80 summt es auch zimlich vermutlich von hinten, da sind wohl auch noch die radlager hinüber... bin am verzweifeln! Hab nur federn und dämpfer gewechselt und auf einmal ist alles kaputt! Hab alles ohne gewalt und sehr handsam gemacht... versteh das nicht

    Hallo ich weis nicht was ich noch machen soll.
    Hab die vorderen stossdämpfer getauscht und danach war ein knacken knartzen wahrnehmbar.
    Hab dann die 2 domlagerschrauben im motorraum nachgezogen dann wars zimlich weg. Jetzt nach 1 woche fängt das knacken wieder an. Hauptsächlich beim lenken.
    Die domlager schrauben sind diesmal fest.
    Leider hab ich die domlager selber nicht getauscht, das wäre auch noch eine möglichkeit dass das so klackert das wäre sehr ärgerlich wenn ich nochmal alles zerlegen müsste....


    Es heisst ja dass man die querlenker(?) In normallage anziehen muss. Ich bin nicht ganz sicher ob ich das richtig gemacht habe. Kann dadurch auch das geräusch kommen?
    Welche schrauben wären das genau?


    Wo fang ich nun mit der fehlersuche an?
    Spurstangenköpfe sind neu...
    Seit gestern summt es auch noch als ob das radlager hinüber wäre....
    Muss noch das auto vermessen lassen, spur sturz ect... denk aber nicht dass es dann getan ist...

    Hallo ich hab ja vorne meine stossdämpfer erneuert und hinten die federn.
    Jetzt fängt es nach einer woche auf einmal an zu summen.
    Als ob das radlager kaputt ist.
    Wie kann das sein, das ist doch nicht auf einmal kaputt!?
    Ich fahre nächste woche zum spur und sturz einstellen vll ist es dann weg. Kann man das radlager kaputt machen wenn man das fahrwerk erneuert?? :D

    Hab nach dem wechsel der vorderen stossdämpfer nun das problem dass iwas klappert. Zwar nicht laut aber man nimmt es war. Bei normaler fahrt merkt man nix auch nicht beim kurvenfahren aber bei unebenem merkt man was. Ich mein schon dass es von vorne kommt. Die hinteren federn hab ich auch gewechselt. Hab die selben teile verbaut wie vorher drinn waren (vogtland)
    Ich hab es 100% so zusammengebaut wie es war und auch alle schrauben sind fest da hab ich penibelst drauf geachtet.

    Also ich hab das fahrwerk getauscht. Hab die querlenker, also eigl alle schrauben angezogen als das auto aufgebockt war. Seh grad dass das wohl eine scheiss idee war :D
    Ich lass eh die spur und sturz neu einstellen. Soll ich das dann vorher noch ändern bevor ich denen den bring oder ändern die das
    dann sowiso wenn die das einstellen?

    Hallo hab letzte woche keinen Tüv bekommen weil mein auto zu stark raucht scheinbar.
    Auf dem Bericht steht:
    Rauchentwicklung erhebliche Motorölverbrennung.
    Ich war leider selber nicht vor Ort dass ich genauer nachfragen konnte.
    Ich weiss dass er etwas mehr raucht als vll ein anderer. Aber er verbrennt keinen Tropfen Öl!! Der Ölstand passt immer!
    Auserdem ist das schon immer so gewesen seit ich ihn habe und da hat Tüv auch nie gemeckert, ging bisher immer durch! Auserdem hat er die AU auch bestanden über OBD und mit der direkten messung am Auspuff...
    Was soll ich machen?
    Kann ich iwas in den auspuff stopfen damit der tüv ruhe gibt? :D