Beiträge von Bayern-Racing

    Hallo, muss bei meinem 325 d e91 von baujahr 2007 die hinteren beiden federn wechseln und die vorderen beiden stossdämpfer.


    Kann man das so ohne weiteres ohne federnspanner ect?
    Mach am auto alles selber und bin auch denk ich recht geschickt nur am fahrwerk war ich noch nie dran ?(


    Habe eine grube da wär das schon zu machen. Die hinteren federn sind denk ich nicht so tragisch aber vorne... das ist ja alles so verbaut was muss denn da alles weg?


    Bin um jeden tipp dankbar

    Kein problem ich bin für jede anregung offen und das ist ein guter einwand. Ich fahre morgen einen probe. Dann seh ich ob mir sowas gefällt!


    Ich hoff bis dahin hab ich infos zu den reparaturen bei bmw von dem fahrzeug.
    Ich hoff jemand kann noch was zum km stand sagen und ob da bald etwas gröseres anfällt

    Meinst du ernsthaft dass ein x3 mit 313 ps langweilig sein wird? Mein jetziger hat ca 240 ps und geht mit sicherheit nicht besser wie der... gut durch die kurven kann man vll besser fliegen aber gut.
    Interessant wäre was ihr zu meinem letzte post sagt im hinblick auf die 160.00km und was ihr zum preis sagt

    Hab bei einer bmw werkstatt angefragt ich hoff die geben mir morgen die infos, am telefon sagte sie kein problem.
    Ich bin hin und hergerissen, einerseits kostet er nur 19.000 aber hat halt schon 160.000 drauf, das könnte bei einem wiederverkauf problematisch werden.
    Was mir sorge bereitet sind die 2 turbos und der dpf dass die mal fällig sind bei dem km stand....aber der preis ist halt der wahnsinn! Die werden normal ab 23 gehandelt....

    Also könnte man das in dem 2012er x3 auch schon nachschauen im bordcomputer was an service gemacht wurde?
    Klingt ja alles sehr gut nur die 160.000 km sind etwas viel oder was meint ihr? Findet ihr 19.000 zuviel, hat halt vollausstattung.

    Hallo, will grad meinen e91 gegen einen x3 tauschen.
    Hätt einen x3 ab 2010 im visier. Da es natürlich wieder 6 zylinder sein muss fällt die wahl auf den 30d oder 35d
    Aktuell wüsste ich einen 35d mit 160.000 km, ja ist bisschen viel km aber dafür kosst er auch "nur" 19.000.
    Er hat vollausstattung und normalerweise werden die ab 23 000 gehandelt.
    Der 35d hat 313 ps und geht wie die hölle:-D
    Wollt ein anderes auto da ich einen automatik will.
    Ist der x3 im gegensatz zum e91 325d 3.0 diesel viel teurer im unterhalt?
    Steuer und versicherung sollten sich nicht viel nehmen, der verbrauch ist mit realistischen 7-9 litern mehr als akzeptabel.
    Was teuer kommen wird sind natürlich die gigantischen reifen die diese SuV's haben...und eventuell bremsen.
    Ob der Dpf schon gemacht wurde konnt der mit am telefon nicht sagen.


    Was sagt ihr generell zu dem x3 30d und 35d?
    Ich hab ein foto vom fahrzeugschein, kann ich anhand der fahrgestellnummer rausfinden was schon alles gemacht wurde?
    Der verkäufer meinte es gibt kein scheckheft weil das alles online eingetragen wurde. Kann ich das irgentwie einsehen??

    Hallo
    Da ja im moment viel über den Diesel diskutiert wird und ich ja momentan einen 3 liter diesel fahre aber eventuell auf einen x3 umsteigen will bin ich hin und hergerissen ob ich mich trauen kann nochmal einen diesel zu kaufen.


    Meine bedenken sind:
    -Steuern schiesen noch weiter in die höhe
    -verbot für Stadt mit Diesel ( wohn zum glück aufm land)
    -dieselvergünstigung fällt weg, kosst des selbe wie benzin.
    -dieselautos sind in zukunft 0 Wert-> lieber jetzt verkaufem?


    Sowas heisst es zwar schon seit jahren aber diesmal ists denk ich ernst und irgentwas davon kommt bestimmt. Weis einfach nicht was ich machen soll. Falls ich mir wirklich einen x3 kaufe mit diesel will ich da nicht auf die fresse fliegen. Wobei mir das fahrverhalten und der verbrauch schon gut gefallen beim diesel ?(

    Hab ab und zu das problem dass die Zentralverriegelung per funk nicht geht, weder auf noch zu sperren, muss es dann mit dem notschlüssel manuel machen, dann geht es und alle schlösser gehen auf.
    Wenn ich dann drinn bin sind auch alle gespeicherten radiosender weg.
    Wenn die zv mal wieder geht, sind auch die sender da.
    Das ganze tritt sporadisch auf, kein muster erkennbar. Mal geht es 3 wochen, mal funktioniert es 1 woche nicht, dann hat man mal wieder ewig ruhe... sehr komisch! Kann also eigl keine sicherung sein, weil dann würde es ja nie gehen.


    Bitte nur vorschläge wie ich es selber reparieren kann. In eine werkstatt fahr ich nie wieder, da danach mehr kaputt ist wie ich seit jahren feststelle! Ein gerät zum auslesen hab ich "carsoft" so ein ding für 90 euro. Hab aber nichts auffälliges gefunden.
    Habt ihr einen tipp?
    Batterie ist auch neu, an der kann es auch nicht liegen.

    Das ganze hat sich erledigt, es geht jetzt!!!
    Wiedermal hat sich bestätigt dass in der werkstatt nur idioten arbeiten. Die haben meinen canbus falsch herum angesvhlossen. Und der servicearbeiter hat mich letztens noch blöd angeredet welcher laie das eingebaut hat... solche idioten. Das war jetzt die 4. Werkstatt die ich besuvht hab und jedesmal war irgentwas kaputt danach!
    Hab vor paar wochen eine ratsche, nussen und schrauben im motorraum gefunden , livht war total verstellt, beim scheinwerfer fehlten dann einige schrauben. Das sind alles solche profis, wieder mal hat sich bestätigt dass man am besten alles selber machen soll!!!!!


    Aber wenigstens geht jetzt alles

    Wo finde ich das ahk stg? Ist das das kleine schwarze kästchen das dabei war wo der grose stecker dran ist?
    Der bei bmw hat auserdem gemeint dass das auto nicht einschläft wegen der ahk, und es mir deshalb auch mal die batterie leer gesaaugt hat. Hab eine neue drinn jetzt.


    Hab leider keinen anleitung mehr.... würd die selbee dringend suchen! Was kann ich zur fwhlersuche machen???