Beiträge von tripachi

    Für den Raspberry gibt es auch CAN Shields. Verwende doch einfach den CIC Controller als Steuereinheit, wenn du das Raspberry schon in den BUS integrieren willst.

    Cool. das wusste ich gar nicht. Das wäre natürlich wesentlich besser und angenehmer. Danke für den Tip. Allerwichtigste wäre für mich, wie gut diese Multimedia Interfaces funktionieren?

    Hallo Leute. Ich würde gerbe eventuell Raspberry Pi im Auto einbauen und als Display CIC nutzen. Ich habe ein wenig recherchiert und auf so was gekommen.


    http://www.alibaba.com/product…era_multimedia_video.html


    Hat jemand Erfahrung mit so einem Adapter aus China. Scheinbar kann es sogar für 100 $ kaufen.


    Mein theoretischer Plan ist folgender:


    - Irgendein Multimedia Interface für CIC
    - Raspberry Pi mit OpenELEC (XBMC)
    - USB Anschluß im Mittelarmlehne an Raspi
    - MIFI WiFI Router angeschlossen an die Antennenanschluß des Snap In Adapters. WiFi im Auto. Raspi über Ethernet an dem Router.
    - Steuerung über Smarphone (über WIFI) oder BT Tastatur oder über so einen Kontroller http://www.amazon.de/Contour-S…tour+Design+ShuttleXpress



    Vorteile: Gegenüber MULF oder Combox (Hier verliert man die SOS Taste oder muss man US VIN besorgen, etc.pp) sind, dass man einen vollständigen Multimedia Rechner kostengünstig eingebaut hat. Man kann Inhalte per DLNA direkt von Smartphone oder Laptops dahinstreamen!


    Nachteil: Keine Bedienung über MuFu Tasten oder iDrive Controller. Für etwas mehr Aufwand, wofür ich keine Zeit habe kann man folgenden CANBUS Adapter besorgen


    http://www.can232.com/


    es an einem USB Port von Raspi hängen und darauf basierend einen Input Device Programmieren. Dann kann man ganz bequem iDrive Controller nutzen.


    Aber ich weiß nicht wie zuverlässig diese Adapter funktionieren? Es gibt auch verschieden Modelle. Auch von Kufatec gibt es so was, aber diese bescheuerte TV Emulation finde ich nicht gut. Dort herrscht das Konzept alles ist ein TV Kanal :D Zudem ist es teuer.


    Ich stelle somit die Frage, ob jemand Erfahrung mit solche China Adapter gemacht hat?


    Gruß,
    Lado


    http://imgur.com/a/BDw0Q/embed#0

    Das Thema ist zwar alt, meine Frage stelle ich aber gleich hier rein, denn es passt inhaltlich zusammen.


    Also ich habe vor auch eine Combox einzubauen.


    Ich habe CIC mit BT-Freisprecheinrichtung. In dem Handschuhfach habe ich eine USB Schnittstelle und in dem Armlehne nur AUX Anschluss.
    Ich wollte keine Video über iPhone mit Grundplatte und Videoleitung etc. nachrüsten. Nur die Combox und die AUX/USB statt AUX nur.
    Ich gehe davon aus, dass ich nur TCU habe.


    Ich wollte folgende Teile bestellen



    • Combox
    • Verbindungsleitung USB/HUB
    • USB/AUX-IN Buchse.
    • Universal-Buchsengehäuse uncodiert 26 POL
    • Abdeckkappe 26 POL./Z-CODE:


    Reicht das oder brauche ich noch was?


    Es ist immer mal wieder die Rede von 2 Leitungen für CAN. Brauche ich so etwas?



    Auf der oben abgebildeten Combox gibt es laut Carsten_86 2 USB Anschlüsse für SA 6FL und SA 6NF
    Da ich keine iPhone Video nachrüsten will, muss ich doch meine neue USB Büchse an SA 6FL anschließen oder? Kann man dann SA 6NF für was anderes gebrauchen? z.B. noch eine USB Büchse ?



    Gruß,
    Lado

    natürlich kannn ich meine kohle nicht verbraten wie ich lust und laune habe, aber ich hab einfach keinen nerv dass ich in einem ewig lange gerichtsstreit hänge wo nichts herauskommt und ich dann den wagen mit 2 mehrjahren verkaufen kann...


    wenn ich wüsste dass der Vorbesitzer gedreht hat dann würde ich natürlich einen streit anstreben, aber er ist ja auch gelegt worden. den Täter wird das ganze gar nicht jucken...


    Hast du mit ihm überhapt geredet? Wenn er auch verarscht worden ist, dann musst du ja nicht alleine doch aufkommen?

    Sofern der fragliche 320d eine EPS hat, ist die Nachrüstung mittels Codierung + ggf. fahrzeugspezifidchem Freischaltcode möglich.


    Es geht um mein Fahrzeug.


    Also wir habe heute nachgeschaut und es war gar kein EPS SG vorhanden in dem "Tool". Was bedeutet das nun?
    Das man
    a) einen FSC benötigt um Servotronic "Freizuschalten". Danach würde EPS als SG auftauchen
    b) Servotronic gar nicht möglich.


    Gruß,
    Lado