ok dann hab ich da was verwechselt...
nimm einen holz oder kuststoffkeil!
ok dann hab ich da was verwechselt...
nimm einen holz oder kuststoffkeil!
Ist ganz easy !!! Du kannst von außen mit einen Keil unter die vordere Kante fahren und den Taster komplett aushebeln.
Du hast dann das ganze Teil in der Hand. Man brauch keine Innenverkleidung losmachen.
Bist du dir da 100% Sicher?
Ich hatte die Innenverkleidung ab und (ich bin mir nicht mehr sicher) der Taster war geschraubt?!?!
Mir wäre es also generell lieber, wenn wir vom Restaurant aus zu Fuß den Christkindelsmarkt erreichen könnten.
das kannst du zu Christkindelsmark-Zeit komplett vergessen...
Da ist im 5km Umkreis ALLES voll geparkt!
ich habe bei ZF in Nürnberg mal angefragt...
die wollen 650€ haben für:
ich werde das nächstes Jahr mal in Angriff nehmen...
Servus,
bin leider am nächsten Stammtisch nicht dabei, muss mal wieder auf nen Geburtstag
Gruß
Jörg
und wem soll ich dann meine neue Cam zeigen...
Man hört doch, wenn die Standheizung läuft. Macht krach, als würde ein Flugzeug permanent drüber fliegen.
Und im Auto leuchtet im Klimateil das Lüftersymbol.
Aber an der Fernbedienung bekommst du keine Rückmeldung ob der Befehl erfolgreich gesendet wurde. Wenn möglich ConnectedDrive aktivieren und übers Handy aktivieren.
Ja nur Steht mein Auto ca. 80m vom Haus weg... da is nix mit Hören oder sehen...
Dazu braucht man leider den passenden Empfänger.
http://www.webasto.com/de/maer…mente/telestart-t100-htm/
Nicht jeder parkt sein Fahrzeug neben dem Schlafzimmerfenster
ok Danke dir!
aber 400€ ist mir das nicht wert...
da programmier ich lieber übers IDrive...
Das ist nur die Beizeichnung für das Heizgerät. Der Hersteller ist immer Webasto, auch deren Handsender die mit einem anderen Signal Protokoll arbeiten. Es gibt von BMW 3 Typen von Bedienteilen bzw.
- Hansender mit Ein/Aus Taster (Webasto T90)
- Pager mit 4 Tasten und Display (Webasto T100)
- Smartphone Steuerung mit der Webasto Thermo Call 3
Ich verwende die T100 im Fahrzeug. Seine Reichweite beträgt laut dem Hersteller 1000m. In wirklichkeit sind es nur 400-500m, wenn man von draußen steuert. Mit dem Smartphone bin ich da viel flexiebler und kann selbst aus Spanien den Kessel starten
Ich habe die Fernbedienung mit den 2 Tasten und der kleinen Antenne...
[Blockierte Grafik: http://s9.postimg.org/t4c4jrh8f/Foto.jpg]
kann ich dann einfach ne Fernbedienung mit Rückmeldung (ob an oder aus ist) benutzen?
oder brauch ich dazu auch nen passenden Empfänger?
Schade Werner...
Dann kann ich heute wieder nicht dein 35er fahren!
Hoffe du schaffst es im November!
Jörg
Vergess mein mitbringsel bitte nicht!
Ich hab die Original BMW SHZ mit Fernbedienung, diese gibt aber leider keine Rückmeldung...