Beiträge von Richard

    Hi,


    fahre einen E92 N53 325i und spiele auch mit dem Gedanken mir einen 330i Topf drunter zu basteln. Ich glaube der PP ist mir etwas zu aufdringlich. Wie gestaltet sich der Umbau?


    Gruß Axileo


    Dass der PP zu aufdringlich wäre, kann ich nicht bestätigen. Ich hatte dahingehend auch bedenken. Habe den PP jetzt seit einigen Wochen an meinem 325i montiert und im Innenraum ist der auf keine Fall aufdringlich oder gar störend. Nur während der Beschleunigungsphase und bei höheren Drehzahlen macht er sich wirklich bemerkbar. Ansonsten einfach einen "kernigeren" Sound. Genau so wie ich es wollte.


    Gruß, Richard

    Ja, habe das in "meiner" BMW Werkstatt machen lasse. Über den Preis darf man allerdings nicht nachdenken. Habe für Material + Einbau 1764 Euronen für beide Sitze hingeblättert. ;(

    Zum 2,5l kann ich leider nichts sagen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich Gestern erst bemerkt habe, dass beim Automatik in der linken Schaltgasse das Getriebe immer noch Automatisch die Gänge wechselt, sie aber viel höher ausdreht. Ich dachte, man kann hier ausschliesslich selber schalten. Damit dürfte der Fahrspass noch erheblich gesteigert werden. :P


    Sobald ich Zeit habe, mit dem Lenkrad den zweiten Versuch bei einem Sattler zu Starten melde ich mich natürlich wieder. Mit dem ESD wird das wohl noch ein bissl dauern, weil man da ja, laut Forum, doch einige tausend Kilometer gefahren sein muss um den vollen Sound zu erreichen.

    wellcome, Bilder wären cool! 8o

    Bilder kann ich gerne mal reinstellen, auch wenns da nicht viel überraschendes zu sehen geben wird. Ich will meinen Wagen, vor allem aussen, dezent, sprich möglichst Original, halten.



    Zitat

    Zum Lenkrad: Da gibt es aktuell im Sammelbestellungsbereich des Forums was interessantes für dich.
    [Offen] Sammelbestellung E9x Sportlenkrad neu beledern mit Wunschnaht + UNTEN ABGEFLACHT **bis 20.05.2014**

    Danke für den Tipp. Ich werde aber lieber mal einen Sattler bei uns in Baden bei Wien aufsuchen. Ich will das Leder vor Ort aussuchen und Einzelheiten mit dem Sattler direkt besprechen. Wenn das Lenkrad fertig ist, werde ich es hier gerne vorstellen.

    Im Vergleich zu den anderen Usern sind meine Umbauten zwar bescheiden, ich will sie hier aber trotzdem dokumentieren.


    Ich habe meinen Kleinen heute aus der Werkstatt geholt.


    Es wurden die Lordosenstützen nachgerüstet und der Performance ESD verbaut. Die Stützen erhöhen den Sitzkomfort schon erheblich. Über den ESD kann ich noch nicht viel sagen, da ich nur eine kurze Strecke durch Wien gefahren bin. In der Tiefgarage macht sich der neue Klang aber schon sehr gut. :D


    Hab jetzt noch das Performance Lenkrad herumliegen. Bin auf der Suche nach einem Sattler, der mir das Lenkrad mit einer Leder-Alkantara Kombination bezieht. Der, bei dem ich war, hat leider abgewunken. Er kann das Alkantara nicht faltenfrei aufziehen.


    Ansonsten hab ich noch die BMW Sonnenblenden in den rückwärtigen Fenstern, den Performance Automatikwählhebel mit Balg und noch einigen Kleinkram im Auto verbaut.




    Gruß aus Wien,


    Richard


    Ich habe den Performance Hebel vor kurzem selber eingebaut. Ist gleich lang wie der Originale. Er wirkt aber optisch kürzer, weil die Chromspange kürzer ist.


    Auf den Performance Balg habe ich nicht verzichtet, weil er vom MAterial besser dazu passt. Von der Art wird der Originale auch passen.


    Gruß


    Richard

    Verwendest du diesen?


    http://www.ebay.de/itm/Black-D…4897.l4275#ht_1150wt_1710


    Wenn ja, wie siehts denn mit der Saugkraft aus?


    Im Prinzip ja. Nur die Endung "XJ" fehlt bei meinem. Ist wohl die Jaguar-Edition :)


    Mit der Saugkraft bin ich zufrieden. Soll ja nur den normalen Strassendreck und kleine Steine entfernen. Bis jetzt ist immer alles sauber geworden.


    Da so ein Saugeinsatz auch nie länger als 5 - 10min. dauert, habe ich keine Bedenken, dass die Autobatterie das nicht aushält.